31.03.2025 11:45:40
|
Gericht verurteilt Le Pen wegen Veruntreuung von EU-Geldern
Von Noemie Bisserbe und Stacy Meichtry
DOW JONES--Ein französisches Gericht hat die Rechtspopulistin Marine Le Pen wegen Missbrauchs von EU-Geldern verurteilt und damit ihre jahrzehntelangen Bemühungen, das Image ihrer rechtsextremen Partei aufzupolieren und sie regierungsfähig zu machen, zunichte gemacht. Das Gericht entschied, dass Le Pen und andere Mitglieder ihrer Partei illegal Millionen von Euro an EU-Geldern verwendet haben, die für die Unterstützung von Parlamentariern im Europäischen Parlament vorgesehen waren. Stattdessen, so die Richter, verwendeten Le Pen und ihre Abgeordneten das Geld, um Parteimitarbeiter zu bezahlen, die nicht an der Arbeit für das Parlament beteiligt waren.
Kontakt zum Autor: konjunktur.de@dowjones.com
DJG/DJN/apo/mgo
(END) Dow Jones Newswires
March 31, 2025 05:46 ET (09:46 GMT)
Im BX Morningcall werden folgende Aktien analysiert und erklärt:
✅ Trane Technologies
✅ Deutsche Boerse
✅ Euronext N.V
Pünktlich zum Börsenstart diskutieren Investment-Stratege François Bloch und Börsen-Experte David Kunz oder Olivia Hähnel über ausgewählte Top-Aktienwerte aus dem BX Musterportfolio.
👉🏽 https://bxplus.ch/bx-musterportfolio/
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Inside Fonds
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
US-Börsen mit freundlichem Wochenausklang -- SMI geht kaum bewegt ins Wochenende -- DAX schlussendlich schwach -- Japanische Börse knickt letztlich einDer heimische und der deutsche Aktienmarkt bewegten sich am Freitag überwiegend in der Verlustzone. Die US-Börsen präsentieren sich zum Wochenschluss schwankungsreich. An den asiatischen Aktienmärkten ging es vor dem Wochenende in unterschiedliche Richtungen.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |