Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.
Quartalszahlen 25.10.2012 07:03:08

Gewinn der CS geht im dritten Quartal zurück

Die Credit Suisse hat im dritten Quartal einen Reingewinn von 254 Millionen Franken erzielt. Das ist deutlich weniger als im Vorquartal, als die zweitgrösste Schweizer Bank unter dem Strich 788 Millionen Franken verdient hatte.

Die Grossbank Credit Suisse Group AG meldete, dass ihr Gewinn im dritten Quartal deutlich gesunken ist und die Erwartungen damit verfehlt hat. Wie aus einer Pressemitteilung hervorgeht, belief sich der den Aktionären zurechenbare Reingewinn demnach auf 254 Mio. Schweizer Franken (CHF), gegenüber einem Reingewinn von 683 Mio. CHF in der Vorjahresperiode. Analysten waren im Vorfeld von einem Gewinn von 415 Mio. CHF ausgegangen. Auf bereinigter Basis wurde ein Gewinn von 891 Mio. CHF (Vorjahr: 26 Mio. CHF) ausgewiesen. Das Ergebnis vor Steuern betrug 359 Mio. CHF (Vorjahr: 1,04 Mrd. CHF). Dabei hatte das jüngste Ergebnis unter Fair-Value-Verlusten in Höhe von 1,05 Mrd. CHF vor Steuern infolge einer deutlichen Höherbewertung eigener Verbindlichkeiten zu leiden. Die den Aktionären zurechenbare Eigenkapitalrendite lag bei 2,9 Prozent (Vorjahr: 8,7 Prozent). Die Kernkapitalquote (Tier 1) gemäß Basel 2.5 lag per Ende des dritten Quartals 2012 bei 18,5 Prozent (Vorjahr: 14,3 Prozent). Wie das Institut weiter mitteilte, dürfte das angekündigte Ziel einer Kostenreduktion von 3,0 Mrd. CHF im Geschäftsjahr 2013 übertroffen werden verglichen mit der angepassten annualisierten Kostenbasis für das erste Halbjahr 2011. Zudem wurde das Kostenreduktionsziel für 2014 und 2015 um jeweils 0,5 Mrd. CHF angehoben, was zu einer Senkung der Kosten um insgesamt 4,0 Mrd. CHF gegenüber der angepassten annualisierten Kostenbasis für das erste Halbjahr 2011 führt. Die Aktie von Credit Suisse verliert aktuell 0,23 Prozent auf 21,28 CHF.

Weitere Links:

Eintrag hinzufügen

Erfolgreich hinzugefügt!. Zu Portfolio/Watchlist wechseln.

Es ist ein Fehler aufgetreten!

Kein Portfolio vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen des neuen Portfolios angeben. Keine Watchlisten vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen der neuen Watchlist angeben.

CHF
Hinzufügen

Abgestürzte Blue Chips – Wall Street Live mit Tim Schäfer

In unserer heutigen Folge spricht Tim Schäfer im Interview mit David Kunz, COO der BX Swiss AG, darüber: Welche Blue Chips sind abgestürzt und welche haben sich gar wieder erholt? Wie sieht es bei den Airlines aus und worin ist Tim investiert? Diese und weitere Fragen beantwortet Tim Schäfer in der heutigen Ausgabe von Wall Street Live.

In unserem zweiwöchigen Format „Wall Street Live“ mit Tim Schäfer behandeln wir Topaktuelle Themen des Marktgeschehens.

👉🏽 https://bxplus.ch/wall-street-live-mit-tim-schaefer/

Abgestürzte Blue Chips – Wall Street Live mit Tim Schäfer

Mini-Futures auf SMI

Typ Stop-Loss Hebel Symbol
Short 13’440.70 19.73 S2S3KU
Short 13’725.10 13.74 UBSP6U
Short 14’291.51 8.56 UJOBSU
SMI-Kurs: 12’918.31 14.02.2025 14:13:31
Long 12’367.95 19.28 BFZSRU
Long 12’104.76 13.82 B3US4U
Long 11’594.07 8.94 BBQSEU
Die Produktdokumentation, d.h. der Prospekt und das Basisinformationsblatt (BIB), sowie Informationen zu Chancen und Risiken, finden Sie unter: https://keyinvest-ch.ubs.com

finanzen.net News

Datum Titel
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}}

Nachrichten

  • Nachrichten zu Aktien
  • Alle Nachrichten