Grund zur Sorge? |
20.09.2017 17:42:41
|
Hedgefonds-Manager: "Wir schaffen eine Blase"
![Grund zur Sorge? Hedgefonds-Manager:](https://images.finanzen.ch/images/unsortiert/seifenblasen_marcelclemens_shutterstock_660.jpg)
Bereits in den 90er Jahren hat der bekannte Hedgefonds-Manager Julian Robertson eine spekulative Blase vorhergesagt und lag damit richtig. Nun warnt der inzwischen 85-Jährige erneut.
Kurz vor der Spekulationsblase
"Der Gesamtmarkt ist im historischen Vergleich sehr hoch bewertet", sagte der ehemalige Hedgefonds-Manager Julian Robertson vor rund einer Woche bei einer Konferenz in New York - und warnte vor der Entstehung einer Blase.
Schuld an dieser Entwicklung seien laut dem Experten die niedrigen Zinsen: "Es gibt keine anderen Anlagemöglichkeiten für das Geld außer Kunst und Immobilien", so Robertson. Daher würde das Kapital in den Aktienmarkt fließen und die Kurse immer weiter aufblähen. "Ich glaube, wir brauchen steigende Zinsen, da wir meiner Meinung nach gerade eine Blase schaffen", so sein Fazit.
Die Zinsen waren nach der Finanzkrise stark gesenkt worden und die US-Notenbank Fed beginnt nun erst langsam mit dem Ausstieg aus der lockeren Geldpolitik. Im Vorfeld der in dieser Woche anstehenden Zinssitzung der Fed hält laut der Nachrichtenagentur dpa-AFX allerdings nur eine Minderheit am Markt eine baldige erneute Straffung der Geldpolitik für wahrscheinlich. Höhere Zinsen sind allerdings eine Bedingung dafür, dass andere Anlageklassen wieder attraktive Renditen erzielen können und Anleger einen Teil ihres Kapitals in diese umschichten.
Robertson positiv für Techwerte
Doch auch wenn Robertson vor einer Blase warnt: Für ihn gibt es auch einige Aktien, die noch nicht überbewertet sind. Ausgerechnet Techwerte wie Apple und Alphabet hält er aufgrund ihres Gewinnpotenzials für vergleichsweise günstig - und das, obwohl sie die Hausse zum Teil angeführt hatten. So sind etwa die im S&P 500 enthaltenen Tech-Werte rund doppelt so stark gestiegen wie der Gesamtmartk.
Redaktion finanzen.net
Weitere Links:
Abgestürzte Blue Chips – Wall Street Live mit Tim Schäfer
In unserer heutigen Folge spricht Tim Schäfer im Interview mit David Kunz, COO der BX Swiss AG, darüber: Welche Blue Chips sind abgestürzt und welche haben sich gar wieder erholt? Wie sieht es bei den Airlines aus und worin ist Tim investiert? Diese und weitere Fragen beantwortet Tim Schäfer in der heutigen Ausgabe von Wall Street Live.
In unserem zweiwöchigen Format „Wall Street Live“ mit Tim Schäfer behandeln wir Topaktuelle Themen des Marktgeschehens.
👉🏽 https://bxplus.ch/wall-street-live-mit-tim-schaefer/
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Inside Fonds
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
Berichtssaison weiter im Fokus: Dow startet stärker -- SMI wenig bewegt -- DAX mit neuem Rekord -- Uneinheitliche Entwicklung an den Börsen in AsienHierzulande zeigt sich am Aktienmarkt wenig Veränderung. In Deutschland greifen die Anleger weiter zu. An der Wall Street geht es weiter aufwärts. Unterschiedliche Vorzeichen prägten den Handel in Asien.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |