Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Historisch | Analysen |
25.02.2025 13:18:42
|
Heidelberg Materials sieht Absatzerholung im Europa-Geschäft
DOW JONES--Heidelberg-Materials-Chef Dominik von Achten rechnet damit, dass der Absatzrückgang im Europa-Geschäft mit Baustoffen in diesem Jahr zu einem Ende kommen wird. "Ich bin der festen Überzeugung, dass auch Europa wieder Tritt fassen wird", sagte der Manager auf der Bilanzpressekonferenz. Der in den ersten drei Quartalen 2024 zu beobachtende Volumenrückgang habe sich schon in den drei Schlussmonaten deutlich abgeflacht, weshalb das Ergebnis im vierten Quartal mit 15 Prozent auch deutlich stärker zugelegt habe als im Gesamtjahr mit 6 Prozent, sagte von Achten.
2024 war der Absatz des Konzerns von Zement, Zuschlagstoffen und Beton im Jahresvergleich um zwei bis vier Prozent zurückgegangen.
Auch in Deutschland sei das Tal der Tränen 2024 wohl erreicht worden, so von Achten. Die Chancen, dass es von hier aus wieder aufwärts gehe, seien grösser als das Risiko zurückzufallen.
In Westeuropa ist der Absatz an Baustoffen in den vergangenen Jahren laut Konzernchef um 20 bis 30 Prozent gefallen. Heidelberg Materials nutzt die vorhandenen Überkapazitäten bei der Herstellung von sogenanntem Klinker - ein Vorprodukt für Zement - zur Abschaltung von einigen seiner kosten- und energieintensiven Drehrohröfen. Das Unternehmen setzt im Rahmen seiner Dekarbonisierungsstrategie auch auf einen höheren Anteil von Recyclingmaterial in der Zementherstellung.
Betroffen von Abschaltungen waren zuletzt die Klinkerlinien von zwei Werken in Frankreich, von einem in Spanien sowie der am Standort Hannover. Dies führte zu Abschreibungen und Restrukturierungskosten in Höhe von 436 Millionen Euro, weshalb der unbereinigte Nettogewinn auch um 8 Prozent sank.
Kontakt zum Autor: olaf.ridder@wsj.com
DJG/rio/brb
(END) Dow Jones Newswires
February 25, 2025 07:19 ET (12:19 GMT)
Nachrichten zu Heidelberg Materials
10.04.25 |
Donnerstagshandel in Frankfurt: LUS-DAX zum Start im Minus (finanzen.ch) | |
10.04.25 |
Handel in Frankfurt: DAX zum Start des Donnerstagshandels mit sattem Kursplus (finanzen.ch) | |
09.04.25 |
Aktienempfehlung Heidelberg Materials-Aktie: Jefferies & Company Inc. bewertet Anteilsschein in neuer Analyse (finanzen.ch) | |
08.04.25 |
Handel in Frankfurt: LUS-DAX schliesst in der Gewinnzone (finanzen.ch) | |
08.04.25 |
Freundlicher Handel in Frankfurt: Anleger lassen DAX letztendlich steigen (finanzen.ch) | |
08.04.25 |
LUS-DAX-Handel aktuell: LUS-DAX verbucht am Nachmittag Zuschläge (finanzen.ch) | |
08.04.25 |
XETRA-Handel: DAX legt zu (finanzen.ch) | |
08.04.25 |
LUS-DAX-Handel aktuell: LUS-DAX am Dienstagmittag fester (finanzen.ch) |
Analysen zu Heidelberg Materials
11.04.25 | Heidelberg Materials Outperform | RBC Capital Markets | |
09.04.25 | Heidelberg Materials Buy | Jefferies & Company Inc. | |
08.04.25 | Heidelberg Materials Buy | Deutsche Bank AG | |
03.04.25 | Heidelberg Materials Buy | Jefferies & Company Inc. | |
02.04.25 | Heidelberg Materials Buy | Jefferies & Company Inc. |
Im BX Morningcall werden folgende Aktien analysiert und erklärt:
✅ Trane Technologies
✅ Deutsche Boerse
✅ Euronext N.V
Pünktlich zum Börsenstart diskutieren Investment-Stratege François Bloch und Börsen-Experte David Kunz oder Olivia Hähnel über ausgewählte Top-Aktienwerte aus dem BX Musterportfolio.
👉🏽 https://bxplus.ch/bx-musterportfolio/
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Inside Fonds
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
US-Börsen mit freundlichem Wochenausklang -- SMI geht kaum bewegt ins Wochenende -- DAX schlussendlich schwach -- Japanische Börse knickt letztlich einDer heimische und der deutsche Aktienmarkt bewegten sich am Freitag überwiegend in der Verlustzone. Die US-Börsen präsentieren sich zum Wochenschluss schwankungsreich. An den asiatischen Aktienmärkten ging es vor dem Wochenende in unterschiedliche Richtungen.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |