Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.
Rückenwind 29.03.2022 23:37:00

Holcim-Aktie: Citi schraubt Holcim-Kursziel hoch

Holcim-Aktie: Citi schraubt Holcim-Kursziel hoch

Der Nachhaltigkeitstrend, der Bauboom und die grundlegende Umstrukturierung des Zement- und Baustoffkonzerns dürften der Holcim-Aktie Rückenwind liefern. Der Konzern will 2022 weiterhin stark wachsen.

• Umstrukturierung des Konzerns - von weltweiten Lieferengpässen unbeeindruckt
• Kursziel der Aktie verspricht Steigerungspotenzial
• Dividendenausschüttung interessant

Holcim hat im vergangenen Jahr eine grundlegende Umstrukturierung des Zement- und Baustoffkonzerns im Zeichen der Nachhaltigkeit vorgenommen. Weltweit konnte Holcim als grösster Zementkonzern vom Bauboom profitieren und die Verkäufe in allen Bereichen steigern.

Holcim hat nicht profitable Unternehmen konsequent abgestossen, so etwa emissionsintensive Zementanlagen in Sambia, Brasilien und Nordirland, so die awp. Gleichzeitig tätigte der Konzern Zukäufe in Milliardenhöhe: Unter anderem kaufte Holcim den belgischen Bauspezialisten PTB-Compaktuna, den französischen Hersteller von Hochleistungsprodukten für den Bau PRB Group und die amerikanische Betonfirma Cowden. Die Integration des US-Dachsystemherstellers Malarkey kann Holcim zum Weltmarktführer in diesem Segment machen.

Rosige Aussichten für 2022

Der Konzern zeigt sich von den weltweiten Problemen in den Lieferketten unbeeindruckt, "wir produzieren lokal und verkaufen lokal", sagte Holcim-CEO Jenisch Mitte Februar in einer Telefonkonferenz für Nachrichtenagenturen. Auch der Ukraine-Krieg und die Einstellung des Geschäftsbetriebs in Russland können dem Unternehmen nichts anhaben. Holcim unterhalte keine Geschäftsbeziehungen in der Ukraine und das Russlandgeschäft mache weniger als ein Prozent des Konzernumsatzes aus. Abhängigkeiten von russischem Gas oder Verbindungen zu russischen Banken gebe es keine.

Das für 2022 geplante starke Wachstum sei mit einem prognostizierten Umsatz von 5 Milliarden Schweizer Franken vor allem der neuen Sparte Lösungen & Produkte und der massiven Expansion des Konzerns in diesem Bereich zuzuschreiben. Der Anteil dieser Sparte am Konzernumsatz soll in den nächsten drei Jahren von 13 auf 30 Prozent steigen, wie im Geschäftsbericht 2021 zu lesen ist. Der Gesamtumsatz des Unternehmens soll 2022 um mehr als 6 Prozent gesteigert werden, gestiegene Kosten, vor allem durch die explodierten Energiepreise, sollen erneut mit höheren Preisen kompensiert werden.

Hohes Kursziel und Kaufempfehlung

Die Holcim-Aktie wird derzeit mit sehr hohen Kurszielen, teilweise sogar mit einem Steigerungspotenzial von annähernd 50 Prozent angegeben, so etwa von der Deutschen Bank, Octavian und Vontobel. Im Mittel gibt Bloomberg ein Kursziel von etwas über 57 Franken an.
Die Citigroup hat die Holcim-Aktie mit einem Kursziel von 64 Franken wiederaufgenommen und eine Kaufempfehlung ausgesprochen. Die Credit Suisse hat laut dpa das Kursziel für die Aktie zwar von 65 Franken auf 58 Franken nach unten korrigiert, sie aber auf "Outperform" belassen. Gründe sind laut Analyst Lars Kjellberg die vorgezogene Realisierung der Ziele für 2022, strukturelle Verbesserungen und die hohe Dividendenrendite. Die Generalversammlung des Unternehmens findet am 4. Mai 2022 statt - eine Dividendenausschüttung von 2,20 Schweizer Franken wird erwartet. Dies entspräche einer 10-prozentigen Steigerung zum Vorjahr.

Redaktion finanzen.ch

Weitere Links:


Bildquelle: Holcim

Analysen zu Holcim AG

  • Alle
  • Kaufen
  • Hold
  • Verkaufen
  • ?
20.11.24 Holcim Overweight JP Morgan Chase & Co.
26.04.24 Holcim Hold Deutsche Bank AG
29.01.24 Holcim Kaufen DZ BANK
10.01.24 Holcim Neutral Merrill Lynch & Co., Inc.
10.11.23 Holcim Hold Joh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank)
Eintrag hinzufügen

Erfolgreich hinzugefügt!. Zu Portfolio/Watchlist wechseln.

Es ist ein Fehler aufgetreten!

Kein Portfolio vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen des neuen Portfolios angeben. Keine Watchlisten vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen der neuen Watchlist angeben.

CHF
Hinzufügen

Die David-Schere erklärt: 5 Kennzahlen für starke Aktien – am Beispiel von SAP

Seit Anfang 2023 präsentieren der Investment-Stratege François Bloch und Börsenexperte David Kunz jeweils drei sorgfältig ausgewählte Aktien im BX Morningcall.
Eine Begrifflichkeit, die im Zusammenhang mit der Titelauswahl immer wieder fällt, ist die «David-Schere».

Was verbirgt sich hinter der #David-Schere? In diesem Video erklärt François Bloch, warum diese Methode zur #Aktienbewertung eine echte Geheimwaffe ist – und was sie so treffsicher macht.
Gemeinsam mit David Kunz nehmen wir den Technologiegiganten #SAP unter die Lupe und zeigen anhand von fünf Kennzahlen, warum diese Aktie derzeit besonders spannend ist.:

✅ Umsatz
✅ EBIT
✅ EBIT Marge
✅ Dividende
✅ Gewinn pro Aktie

Pünktlich zum Börsenstart diskutieren Investment-Stratege François Bloch und Börsen-Experte David Kunz oder Olivia Hähnel über ausgewählte Top-Aktienwerte aus dem BX Musterportfolio.

👉🏽 https://bxplus.ch/bx-musterportfolio/

Die David-Schere erklärt: 5 Kennzahlen für starke Aktien – am Beispiel von SAP

Mini-Futures auf SMI

Typ Stop-Loss Hebel Symbol
Short 12’714.56 18.74 B0LSNU
Short 12’947.44 13.50 SS4MTU
Short 13’417.78 8.81 BDGS0U
SMI-Kurs: 12’108.45 09.05.2025 09:16:31
Long 11’740.00 19.83
Long 11’480.00 13.84
Long 11’040.00 8.82
Die Produktdokumentation, d.h. der Prospekt und das Basisinformationsblatt (BIB), sowie Informationen zu Chancen und Risiken, finden Sie unter: https://keyinvest-ch.ubs.com

Aktien in diesem Artikel

Holcim AG 94.30 0.30% Holcim AG

finanzen.net News

Datum Titel
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}}