Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Orderbuch | Analysen | |||||
Historisch |
US-Aktientipp |
05.02.2017 03:31:28
|
Hot Stock der Wall Street: Rolls-Royce
Neuerdings werfen amerikanische Value-Investoren ein Auge auf den abgestürzten britischen Triebwerks-Hersteller Rolls-Royce.
Mitte Januar einigte sich Rolls-Royce mit der amerikanischen, britischen und brasilianischen Regierung, eine Strafe von 760 Millionen Euro für Bestechung zu bezahlen.
Operativ hat es die Briten auch kalt erwischt. Seit 2014 mussten sie fünf Gewinnwarnungen abgeben, sie kürzten die Dividende. Schuld an dem Desaster waren sinkende Aufträge von Airbus und Boeing. Rüstungskürzungen kamen hinzu. Wegen des niedrigen Ölpreises verkauften sie weniger Turbinen zur Stromgewinnung.
Nun gibt es Licht am Ende des Tunnels. Die Zahlen für 2016 legen die Briten am 14. Februar vor. Im Schlussquartal lief es offenbar gut, Gewinn und Cashflow fielen besser aus als erwartet. Ein hartes Sparprogramm des neuen Chefs Warren East macht Hoffnung. East ist ein talentierter Sanierer. Er hat aus dem schlingernden Chiphersteller ARM einen Giganten geformt, den Softbank für 32 Milliarden Dollar übernahm. Langfristig gilt die Flugzeugbranche als Wachstumsmotor. Die Krise bietet sich zum Einsammeln der Aktie an. Nach Hiobsbotschaften ist eine Bodenbildung überfällig.
Rolls-Royce
Branche: MaschinenbauFirmensitz: Derby, Großbritannien
Börsenwert: 14,9 Mrd. €
Tim Schäfer ist Journalist und schreibt seit 1998 über Börse, Aktien und Unternehmen. Seit 2006 lebt der studierte Diplom-Betriebswirt und DVFA-Aktienanalyst in New York und berichtet von dort über die Geschehnisse an der Wall Street, unter anderem für Euro am Sonntag. Bekannt ist Schäfer für seine Berichterstattungen über kleine Nebenwerte.
Weitere Links:
Nachrichten zu Rolls-Royce Holdings Plc (spons. ADRs)
28.02.25 |
Siemens Energy entwickelt mit Rolls-Royce kleine Atomkraftwerke - Aktie fält (Dow Jones) |
Analysen zu Rolls-Royce Holdings Plc (spons. ADRs)
Die David-Schere erklärt: 5 Kennzahlen für starke Aktien – am Beispiel von SAP
Seit Anfang 2023 präsentieren der Investment-Stratege François Bloch und Börsenexperte David Kunz jeweils drei sorgfältig ausgewählte Aktien im BX Morningcall.
Eine Begrifflichkeit, die im Zusammenhang mit der Titelauswahl immer wieder fällt, ist die «David-Schere».
Was verbirgt sich hinter der #David-Schere? In diesem Video erklärt François Bloch, warum diese Methode zur #Aktienbewertung eine echte Geheimwaffe ist – und was sie so treffsicher macht.
Gemeinsam mit David Kunz nehmen wir den Technologiegiganten #SAP unter die Lupe und zeigen anhand von fünf Kennzahlen, warum diese Aktie derzeit besonders spannend ist.:
✅ Umsatz
✅ EBIT
✅ EBIT Marge
✅ Dividende
✅ Gewinn pro Aktie
Pünktlich zum Börsenstart diskutieren Investment-Stratege François Bloch und Börsen-Experte David Kunz oder Olivia Hähnel über ausgewählte Top-Aktienwerte aus dem BX Musterportfolio.
👉🏽 https://bxplus.ch/bx-musterportfolio/
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Merck am 06.05.2025
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
Nach Fed-Zinsentscheid und US-Handelsdeal mit Grossbritannien: US-Börsen legen zu -- SMI schliesst tiefer -- DAX letztlich stärker -- Asiens Börsen beenden den Handel freundlichDer heimische Aktienmarkt zeigte sich tiefer. Der deutsche Aktienmarkt legte am Donnerstag zu. Die US-Börsen notierten am Donnerstag deutlich im Plus. An den Aktienmärkten in Fernost ging es am Mittwoch aufwärts.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |