Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.
<
News + Analysen
News + Adhoc
Analysen
Kursziele
>
<
Unternehmen
Termine
Profil
>
<
zugeh. Wertpapiere
Strukturierte Produkte
>
Aktuelles Börsenumfeld 17.05.2018 21:41:17

Kaum Bewegung an den Märkten: Goldman Sachs empfiehlt diese Aktien

Kaum Bewegung an den Märkten: Goldman Sachs empfiehlt diese Aktien

Die Märkte bewegen sich aktuell in einer engen Range. Doch auch das derzeitige Börsenumfeld bietet für Anleger Potenzial: Goldman Sachs hat sieben Aktien ausgemacht, die auch in flachen Märkten weiter steigen.

Der US-Index S&P 500 zeigt sich im bisherigen Jahresverlauf mit einer ausgeprägten Seitwärtstendenz. Seit Januar hat das Börsenbarometer moderate 1,7 Prozent zugelegt. Und daran wird sich bis zum Jahresende auch nicht viel ändern, glauben die Experten des Wall Street Hauses Goldman Sachs, die ihr Kursziel für den Index bis zum Jahresende bei 2.850 Punkten bestätigt haben. Damit hätte der S&P 500 in diesem Jahr noch ein Aufstiegspotenzial von rund vier Prozent - vergleichsweise wenig, wenn man bedenkt, dass der Index im Jahr 2017 knapp 19 Prozent angezogen hatte.

Ein schwieriges Börsenumfeld für Anleger, denn günstige Aktien sind derzeit Mangelware, echte Wachstumsstars auszumachen wird zunehmend schwieriger. Das Analystenteam von Goldman Sachs zeigt sich aber zuversichtlich, dass auch die aktuelle Marktlage Anlagestrategien ermöglicht, mit denen man eine Outperformance erzielen kann.

Aktien mit starken Umsatzaussichten

Dabei verweist der leitende Aktienstratege des Finanzhauses, David Kostin, insbesondere auf Unternehmen, die starke Wachstumsaussichten haben. In einer Mitteilung an Kunden hieß es in der vergangenen Woche: "Wir empfehlen Anlegern weiterhin, Aktien mit dem höchsten prognostizierten Umsatzwachstum zu kaufen". Die Liste der Anteilsscheine hat Kostin kürzlich aktualisiert - und sie beinhaltet durchaus namhafte Unternehmen, die auf den ersten Blick alles andere als günstig erscheinen.

Diese sieben Aktien haben es auf die Goldman Sachs-Empfehlungsliste geschafft - alle können für 2019 mit einem geschätzten Umsatzwachstum von mehr als 20 Prozent aufwarten.

1. Align Technology

Die Aktie von Align Technology hat im bisherigen Jahresverlauf eine beeindruckende Performance aufs Parkett gelegt. Knapp 29 Prozent ging es seit Januar nach oben. Erst zum Wochenstart hat der Anteilsschein, der sich innerhalb eines Jahres verdoppelt hat, bei 296,20 US-Dollar ein neues Allzeithoch markiert. Der Medizintechniker aus den USA ist Marktführer für transparente Schienen im zahnmedizinischen Bereich. Analysten sehen für 2019 ein Wachstumspotenzial von 22 Prozent.

2. Amazon

Ein Schnäppchen ist die Amazon-Aktie nicht: 1.600 Dollar müssen Anleger derzeit für einen Anteilsschein des Online-Riesen auf den Tisch legen. Doch günstig war die Aktie bereits zum Jahresstart nicht - und dennoch haben Anleger seit Januar mit ihrem Amazon-Investment ein Plus von 36 Prozent eingefahren. Die Geschäftsaussichten sind gut, insbesondere der Bereich Amazon Web Services dürfte das Wachstum des Unternehmens weiter stützen. Prognosen für das Umsatzplus bis 2019: 22 Prozent.

3. Autodesk

Auch die Aktie von Autodesk hat bei Anlegern in diesem Jahr deutlich positive Spuren in den Depots hinterlassen: Um 27 Prozent ging es seit Jahresstart nach oben. Erst im März markierte die Aktie bei 141,24 Dollar ein Allzeithoch - aktuell notiert der Anteilsschein noch etwas darunter. Der Software-Konzern, der sich auf 3D-Design spezialisiert hat und in diesem Bereich Softwarelösungen anbietet, hat sich im Ingenieursbereich eine marktbeherrschende Stellung erarbeitet. Auch wenn die Erlöse jüngst rückläufig waren: Die mittelfristigen Aussichten sind gut. Bis 2019 rechnen Experten mit einem Wachstumspotenzial von 27 Prozent.

4. Facebook

Facebook erlebt derzeit eines der schwierigsten Jahre seiner Firmengeschichte. Der Datenskandal um Cambridge Analytica hat der Aktie im März und April stark zugesetzt. Bleibende Spuren konnte der Skandal aber nicht hinterlassen - aktuell notiert die Facebook-Aktie wieder auf Vorkrisenniveau. Der zwischenzeitliche Einbruch hat auf Jahressicht gesehen aber Performance gekostet: Mit einem Kursplus von nur rund 5 Prozent seit Januar ist die Facebook-Aktie verglichen mit anderen Techriesen eher schlecht gelaufen. Doch die Wachstumsaussichten sind gut: Bis 2019 dürften die Umsätze um 27 Prozent steigen. Dann wird möglicherweise auch die Aktie wieder aufholen.

5. Netflix

Der Pionier unter den Streaming-Anbietern, Börsenliebling Netflix, hat es ebenfalls auf die Goldman Sachs-Empfehlungsliste geschafft. Kein Wunder, hat sich der Titel seit Januar doch um 67 Prozent verbessert und notiert aktuell nicht weit von seinen Rekordhöchstständen entfernt. Auch wenn einige Analysten angesichts aufkommender Konkurrenz und hoher Kosten bei Netflix etwas skeptischer werden: Goldman Sachs sieht für 2019 noch ein Wachstumspotenzial von satten 25 Prozent.

6. Pentair

Der hierzulande wenig bekannte Industriekonzern Pentair findet sich ebenfalls auf der Liste der Aktien mit den besten Wachstumsaussichten wieder. Dabei lief es für Anleger 2018 bislang alles andere als gut: Die Pentair-Aktie hat seit Jahresstart ein Minus von rund fünf Prozent eingefahren. Dass Goldman Sachs den Anteilsschein dennoch im Korb für Wachstumsaktien behält, dürfte den Umsatzaussichten für 2019 zu verdanken sein: Ein Plus von 22 Prozent erwarten Experten für die Erlöse des Anbieters für Wassertechnologie-Lösungen.

Vertex Pharmaceuticals

Besser schnitt daneben der Anteilsschein von Vertex Pharmaceuticals ab - seit Januar ging es hier allerdings nur moderate fünf Prozent aufwärts. In den letzten 12 Monaten zog die Aktie mehr als 26 Prozent an. Doch Goldman Sachs glaubt an die Geschäftsentwicklung des weltweit tätigen Biotechunternehmens: Die Prognose für das Umsatzwachstum liegt bei 22 Prozent.

Redaktion finanzen.ch

Weitere Links:


Bildquelle: INDRANIL MUKHERJEE/AFP/Getty Images,MichaelJayBerlin / Shutterstock.com,Andrew Burton/Getty Images

Nachrichten zu Goldman Sachs Group Inc Deposit Shs Repr 1-1000th Perp Fltg Rate Non Cum Pfd Shs Ser -D-

  • Relevant
  • Alle
  • vom Unternehmen
  • ?
Keine Nachrichten verfügbar.

Analysen zu Goldman Sachs Group Inc Deposit Shs Repr 1-1000th Perp Fltg Rate Non Cum Pfd Shs Ser -D-

  • Alle
  • Kaufen
  • Hold
  • Verkaufen
  • ?
Zu diesem Datensatz liegen uns leider keine Daten vor.
Eintrag hinzufügen

Erfolgreich hinzugefügt!. Zu Portfolio/Watchlist wechseln.

Es ist ein Fehler aufgetreten!

Kein Portfolio vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen des neuen Portfolios angeben. Keine Watchlisten vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen der neuen Watchlist angeben.

CHF
Hinzufügen

Abgestürzte Blue Chips – Wall Street Live mit Tim Schäfer

In unserer heutigen Folge spricht Tim Schäfer im Interview mit David Kunz, COO der BX Swiss AG, darüber: Welche Blue Chips sind abgestürzt und welche haben sich gar wieder erholt? Wie sieht es bei den Airlines aus und worin ist Tim investiert? Diese und weitere Fragen beantwortet Tim Schäfer in der heutigen Ausgabe von Wall Street Live.

In unserem zweiwöchigen Format „Wall Street Live“ mit Tim Schäfer behandeln wir Topaktuelle Themen des Marktgeschehens.

👉🏽 https://bxplus.ch/wall-street-live-mit-tim-schaefer/

Abgestürzte Blue Chips – Wall Street Live mit Tim Schäfer

Mini-Futures auf SMI

Typ Stop-Loss Hebel Symbol
Short 13’404.46 19.83 BVKSPU
Short 13’682.01 13.86 BDKS2U
Short 14’207.18 8.83 BWCSGU
SMI-Kurs: 12’893.98 18.02.2025 17:31:39
Long 12’310.23 18.41 BIGS9U
Long 12’047.90 13.42 BJOSHU
Long 11’565.05 8.95 B2ZSOU
Die Produktdokumentation, d.h. der Prospekt und das Basisinformationsblatt (BIB), sowie Informationen zu Chancen und Risiken, finden Sie unter: https://keyinvest-ch.ubs.com

finanzen.net News

Datum Titel
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}}

Nachrichten

  • Nachrichten zu Aktien
  • Alle Nachrichten