Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.

23.01.2025 10:10:40

Kukies: Strukturelle Schwächen der deutschen Wirtschaft unbedingt angehen

Von Andrea Thomas

DOW JONES--Deutschland muss nach Ansicht von Bundesfinanzminister Jörg Kukies (SPD) dringend seine strukturellen Probleme angehen, um wieder auf einen Wachstumspfad zu kommen. Kukies sagte in einem Interview mit dem amerikanischen Fernsehsender CNBC, dass die Konjunkturprognose des Internationalen Währungsfonds für Deutschland gerade nach unteren revidiert worden sei.

"Die strukturellen Schwächen unserer Wirtschaft müssen unbedingt angegangen werden", sagte er in einem Interview mit dem englischsprachigen Sender. "Es ist wirklich wichtig, dass wir einen Weg des wirtschaftlichen Wachstums einschlagen."

Die deutsche Wirtschaft ist in den vergangenen beiden Jahren geschrumpft und Ökonomen erwarten auch keinen Aufschwung für das aktuelle Jahr. Kukies betonte, dass Deutschland bessere Investitionsbedingungen schaffen und für Forschung und Entwicklung sorgen müsse.

In einer Diskussionsrunde auf dem Weltwirtschaftsforum in Davos zum Thema "Europe: Finding the Money" machte sich Kukies zudem für eine zielgerichtete Reform der im deutschen Grundgesetz verankerten Schuldenbremse stark. Diese sei nötig, da Deutschland bei Infrastrukturprojekte einen hohen Investitionsbedarf habe. Dabei nannte er etwa auch die geschätzten Kosten von über 700 Milliarden Euro für den Umbau des Energiesystems. "Der überwiegende Teil der Investitionen wird aus dem Privatsektor kommen", sagte Kukies.

In der Diskussionsrunde betonte er ausserdem, dass Europa bereits gemeinsame Finanzierungsinstrumente habe. Kukies sprach sich gegen gemeinsame Europäische Schulden in Form von Eurobonds aus, um damit Verteidigungsausgaben zu finanzieren. Dies sei "keine gute Idee", sagte Kukies in der in englischer Sprache geführten Diskussionsrunde. Man müsse erst über die Ziele dessen reden, was genau finanziert werden solle, bevor über die Finanzierungswege gesprochen wird.

Kontakt zur Autorin: andrea.thomas@wsj.com

DJG/aat/apo

(END) Dow Jones Newswires

January 23, 2025 04:11 ET (09:11 GMT)

Eintrag hinzufügen

Erfolgreich hinzugefügt!. Zu Portfolio/Watchlist wechseln.

Es ist ein Fehler aufgetreten!

Kein Portfolio vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen des neuen Portfolios angeben. Keine Watchlisten vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen der neuen Watchlist angeben.

CHF
Hinzufügen

DeepSeek: KI-Branche unter Druck – Wall Street Live mit Tim Schäfer
🚨🚨🚨 China schlägt Nvidia: Billig-KI schockt die Tech-Welt und lässt Aktien taumeln! 🤔

In unserer heutigen Folge spricht Tim Schäfer im Interview mit David Kunz, COO der BX Swiss AG über das kürzlich erschienene DeepSeek und welche Auswirkungen die künstliche Intelligenz diese Woche auf die Märkte hatte. Welche Hintergründe hat DeepSeek, wie sieht die langfristige Entwicklung in der Branche aus und warum ist Europa praktisch von der Entwicklung abgehängt?

In unserem zweiwöchigen Format „Wall Street Live“ mit Tim Schäfer behandeln wir Topaktuelle Themen des Marktgeschehens.

👉🏽 https://bxplus.ch/wall-street-live-mit-tim-schaefer/

DeepSeek: KI-Branche unter Druck – Wall Street Live mit Tim Schäfer

Mini-Futures auf SMI

Typ Stop-Loss Hebel Symbol
Short 13’150.09 19.43 SS4MUU
Short 13’425.03 13.65 BVKSPU
Short 13’950.64 8.71 BU9S6U
SMI-Kurs: 12’597.09 31.01.2025 17:30:47
Long 12’120.00 19.81
Long 11’880.00 13.91
Long 11’332.37 8.96 BQVSAU
Die Produktdokumentation, d.h. der Prospekt und das Basisinformationsblatt (BIB), sowie Informationen zu Chancen und Risiken, finden Sie unter: https://keyinvest-ch.ubs.com

finanzen.net News

Datum Titel
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}}

Nachrichten

  • Nachrichten zu Aktien
  • Alle Nachrichten