Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.
<
News + Analysen
News + Adhoc
Analysen
Kursziele
>
<
Unternehmen
Termine
Profil
>
<
zugeh. Wertpapiere
Strukturierte Produkte
>
Schokoladenhersteller 04.12.2024 21:04:00

Kurssturz bei Barry Callebaut: Was plant der gefürchtete Finanzinvestor Artisan Partners?

Kurssturz bei Barry Callebaut: Was plant der gefürchtete Finanzinvestor Artisan Partners?

Die Aktie des Schokoladenherstellers Barry Callebaut verzeichnet enorme Verluste. Der gefürchtete US-Investor Artisan Partners könnte nun durch seinen aktiven Einfluss die Richtung des Unternehmens massgeblich verändern. Das steckt dahinter.

• Barry-Callebaut Aktie im Abwärtstrend
• Investor Artisan Partners könnte massiven Einfluss nehmen
• Zukunft von einem der grössten Schokoladenhersteller im Blick

Im Februar 2024 war der Einstieg von US-Finanzinvestor Artisan Partners bei Barry Callebaut relativ unbemerkt geblieben. Doch seit der Veröffentlichung der Halbjahreszahlen von einem der weltweit grössten Schokoladenhersteller hat die Aktie des Unternehmens in nur zwei Wochen rund 13 Prozent an Wert verloren. Der US-Investor, der zunächst im Februar bei Kursen unter 1'300 Franken mit einem Anteil von 3 Prozent eingestiegen war, hält mittlerweile 5,5 Prozent der Aktien des Schweizer Unternehmens. Artisan Partners ist damit zu einem wichtigen Akteur auf der Hauptversammlung von Barry Callebaut geworden.

Artisan Partners - Ein gefürchteter Grossaktionär

Artisan Partners ist kein unbekannter Name in der Finanzwelt. Der Aktionär ist bekannt für seine aktive Rolle bei Unternehmen, in die er investiert. Oft geht Artisan Partners dabei partnerschaftliche Wege mit anderen Finanzinvestoren, um grundlegende Veränderungen in den Zielunternehmen voranzutreiben. Ein bekanntes Beispiel aus der Vergangenheit ist die Zusammenarbeit mit Cevian Capital bei ABB. Gemeinsam drängten sie den schweizerisch-schwedischen Industriekonzern zu weitreichenden Veränderungen, darunter zum milliardenschweren Verkauf der Stromnetzsparte an Hitachi.

Diese aktive Einflussnahme hat Artisan Partners den Ruf eines unbequemen Grossaktionärs eingebracht. Anleger stellen sich die Frage, ob Artisan Partners ähnliche Massnahmen auch bei Barry Callebaut anstrebt, zumal der Kursrückgang des Unternehmens zu einer weiteren Auseinandersetzung führen könnte.

Barry Callebaut-Aktie im Fokus: Familienaktionäre vs. Grossinvestor

Die Beteiligung von Artisan Partners an Barry Callebaut trifft auf eine spezielle Aktionärsstruktur, die eine entscheidende Rolle spielt. Die Familie Jacobs hält etwa 30 Prozent der Aktien des Schokoladenherstellers, was ihre Einflussmöglichkeiten erheblich stärkt. Diese starke Stellung der Jacobs Holding AG könnte es für Artisan Partners schwierig machen, durchzusetzen, was für den Finanzinvestor von Interesse wäre.

Jedoch könnte die enttäuschende Kursentwicklung der letzten Jahre auch die Familienaktionäre veranlassen, ihre Haltung zu überdenken. Innerhalb von fünf Jahren hat der Kurs von Barry Callebaut über 20 Prozent an Wert verloren und dabei die Gesamtmarktentwicklung klar hinter sich gelassen. Angesichts dieser Entwicklung könnte es auch bei der Familie Jacobs Unzufriedenheit geben, was die Möglichkeit weiterer Veränderungen erhöht.

Die Zukunft von Barry Callebaut: Kommt jetzt die Wende?

Es bleibt abzuwarten, welche Schritte Artisan Partners als nächstes unternehmen wird. Der US-Finanzinvestor könnte versuchen, den Druck auf das Unternehmen zu erhöhen, um Veränderungen durchzusetzen, ähnlich wie bei früheren Engagements. Doch die starke Stellung der Familie Jacobs und die aktuellen Marktbedingungen machen einen schnellen Erfolg fraglich.

Dennoch könnte der Schokoladenhersteller, wenn die Kursentwicklung weiterhin enttäuschend bleibt, gezwungen sein, auf die Forderungen der Grossaktionäre einzugehen. Eine mögliche Neuausrichtung des Unternehmens oder eine strategische Partnerschaft könnte durchaus im Bereich des Möglichen liegen, sollte Artisan Partners weiterhin an Einfluss gewinnen.

Redaktion finanzen.ch

Dieser Text dient ausschliesslich zu Informationszwecken und stellt keine Anlageempfehlung dar. Die finanzen.net GmbH schliesst jegliche Regressansprüche aus.

Weitere Links:


Bildquelle: Barry Callebaut Group,keystone,Pavel Kapysh / Shutterstock.com

Analysen zu Hitachi Ltd.

  • Alle
  • Kaufen
  • Hold
  • Verkaufen
  • ?
Zu diesem Datensatz liegen uns leider keine Daten vor.
Eintrag hinzufügen

Erfolgreich hinzugefügt!. Zu Portfolio/Watchlist wechseln.

Es ist ein Fehler aufgetreten!

Kein Portfolio vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen des neuen Portfolios angeben. Keine Watchlisten vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen der neuen Watchlist angeben.

CHF
Hinzufügen

Digital vs Kreditkarten: Wer gewinnt das Zahlungs-Rennen? – Wall Street Live mit Tim Schäfer

In der heutigen Ausgabe von Wall Street Live geht es um Digitale Zahlungssysteme. Warum haben Unternehmen wie Visa, Mastercard und American Express kaum Konkurrenz? Wo liegen die Probleme von PayPal und wird Apple Pay in Zukunft noch mehr im digitalen Zahlungsumfeld mitspielen? Diese und weitere Fragen beantwortet Tim Schäfer in der heutigen Ausgabe von Wall Street Live.

In unserem zweiwöchigen Format „Wall Street Live“ mit Tim Schäfer behandeln wir Topaktuelle Themen des Marktgeschehens.

👉🏽 https://bxplus.ch/wall-street-live-mit-tim-schaefer/

Digital vs Kreditkarten: Wer gewinnt das Zahlungs-Rennen? – Wall Street Live mit Tim Schäfer

Mini-Futures auf SMI

Typ Stop-Loss Hebel Symbol
Short 13’401.05 19.66 BVKSPU
Short 13’678.53 13.77 BP9SUU
Short 14’203.56 8.79 BWCSGU
SMI-Kurs: 12’895.39 21.02.2025 13:32:30
Long 12’314.28 18.67 BIGS9U
Long 12’051.86 13.56 BJOSHU
Long 11’511.55 8.67 B2SSCU
Die Produktdokumentation, d.h. der Prospekt und das Basisinformationsblatt (BIB), sowie Informationen zu Chancen und Risiken, finden Sie unter: https://keyinvest-ch.ubs.com

finanzen.net News

Datum Titel
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}}

Nachrichten

  • Nachrichten zu Aktien
  • Alle Nachrichten