Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Historisch | Analysen |
25.02.2025 19:29:41
|
Kurzfristiger Verdi-Warnstreik bei der Deutschen Post bis Mittwochmorgen
DOW JONES--Im Tarifkonflikt mit der DHL-Tochter Deutsche Post hat die Gewerkschaft Verdi kurzfristig zu einem bundesweiten Warnstreik von Dienstagabend in den Spät- und Nachtschichten bis Mittwochmorgen aufgerufen.
Das von den Arbeitgebern in der dritten Verhandlungsrunde vom 12. bis 14. Februar vorgelegte Angebot sei "völlig unzureichend und würde bei Annahme spürbare Reallohn-Einbussen für die Beschäftigten bedeuten", begründete Andrea Kocsis, stellvertretende Verdi-Vorsitzende und Verhandlungsführerin, den Streik. "Wir erwarten in der vierten Verhandlungsrunde in der nächsten Woche ein verbessertes Angebot, das einigungsfähig ist."
Die vierte Verhandlungsrunde ist für den 3. und 4. März angesetzt.
Verdi fordert eine Tarifsteigerung von 7 Prozent bei einer Laufzeit des Tarifvertrags von zwölf Monaten. Ausserdem will die Gewerkschaft drei Urlaubstage mehr für die Tarifbeschäftigten und Auszubildenden sowie einen zusätzlichen Urlaubstag für Verdi-Mitglieder durchsetzen.
Das Angebot der Post sah für alle Tarifbeschäftigten eine Lohnsteigerung von 3,8 Prozent für die nächsten beiden Jahre vor: 1,8 Prozent zum 01. Juli 2025 und weitere 2,0 Prozent zum 01. Oktober 2026. Der Tarifvertrag sollte eine Laufzeit von 27 Monaten haben.
Kontakt zum Autor: unternehmen.de@dowjones.com
DJG/sha/cln
(END) Dow Jones Newswires
February 25, 2025 13:30 ET (18:30 GMT)
Nachrichten zu DHL Group (ex Deutsche Post) (spons. ADRs)
05.03.25 |
Ausblick: DHL Group (ex Deutsche Post) (spons ADRs) vermeldet Zahlen zum jüngsten Quartal (finanzen.net) | |
04.03.25 |
KORREKTUR: Deutsche Post und Verdi einigen sich auf neuen Tarifvertrag (Dow Jones) | |
04.03.25 |
Deutsche Post und Verdi einigen sich auf neuen Tarifvertrag - Aktie fällt (Dow Jones) | |
19.02.25 |
Erste Schätzungen: DHL Group (ex Deutsche Post) (spons ADRs) legt die Bilanz zum abgelaufenen Quartal vor (finanzen.net) | |
14.02.25 |
DHL-Aktie fällt leicht: Deutsche Post einigt sich noch nicht mit Verdi (Dow Jones) | |
06.02.25 |
DHL-Aktie dennoch freundlich: Deutsche Post-Warnstreiks gehen weiter - Tarifstreit spitzt sich zu (Dow Jones) | |
30.01.25 |
Deutsche-Post-Sprecher: Warnstreikauswirkungen derzeit begrenzt (Dow Jones) | |
11.12.24 |
DHL-Aktie gewinnt: Deutsche Post reicht Klage gegen Portoerhöhungsspielraum ein (Dow Jones) |
Analysen zu DHL Group (ex Deutsche Post) (spons. ADRs)
Im BX Morningcall werden folgende Aktien analysiert und erklärt:
✅ Trane Technologies
✅ Deutsche Boerse
✅ Euronext N.V
Pünktlich zum Börsenstart diskutieren Investment-Stratege François Bloch und Börsen-Experte David Kunz oder Olivia Hähnel über ausgewählte Top-Aktienwerte aus dem BX Musterportfolio.
👉🏽 https://bxplus.ch/bx-musterportfolio/
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Inside Fonds
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
US-Börsen wieder im Plus -- SMI geht kaum bewegt ins Wochenende -- DAX schlussendlich schwach -- Japanische Börse knickt letztlich einDer heimische und der deutsche Aktienmarkt bewegten sich am Freitag überwiegend in der Verlustzone. Die US-Börsen präsentieren sich zum Wochenschluss schwankungsreich. An den asiatischen Aktienmärkten ging es vor dem Wochenende in unterschiedliche Richtungen.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |