25.04.2025 15:54:40
|
Lagarde: EZB kann ihre Reaktionsfunktion erklären
Von Hans Bentzien
DIW JONES--Die Europäische Zentralbank (EZB) kann nach den Worten ihrer Präsidentin Christine Lagarde angesichts des sehr unsicheren Umfelds keine Aussagen zum künftigen geldpolitischen Kurs mehr machen. In ihrem Statement bei der Sitzung des Lenkungsausschusses des Internationalen Währungsfonds (IWF) sagte Lagarde laut veröffentlichtem Text, dass die Zentralbank stattdessen ihre Reaktionsfunktion erklären könne.
"Insbesondere wenn das Ausmass und die Verteilung von Schocks sehr ungewiss sind, können wir keine Sicherheit bieten, indem wir uns auf einen bestimmten Zinspfad festlegen. Stattdessen können wir Framework Guidance geben, die Klarheit über unsere Reaktionsfunktion schafft und erklären, wie der Euroraum voraussichtlich von verschiedenen Weltlagen betroffen sein wird, sowie verdeutlichen, welche Art von Daten wir bei unseren geldpolitischen Entscheidungen berücksichtigen", heisst es in dem Statement.
Die EZB hat ihre Zinsen in der vergangenen Woche um 25 Basispunkte gesenkt. Analysten rechnen gegenwärtig damit, dass sie das auch im Juni tun wird. EZB-Präsidentin Christine Lagarde hatte nach der Ratssitzung gesagt, dass die EZB "agil" handeln werde.
Kontakt zum Autor: hans.bentzien@dowjones.com
DJG/hab/kla
(END) Dow Jones Newswires
April 25, 2025 09:55 ET (13:55 GMT)
3 Knaller-Aktien im BX Musterportfolio📈: Dollarama, Telekom & Waste Connections mit François Bloch
Im BX Morningcall werden folgende Aktien analysiert und erklärt:
✅ Dollarama
✅ Telekom
✅ Waste Connections
Pünktlich zum Börsenstart diskutieren Investment-Stratege François Bloch und Börsen-Experte David Kunz oder Olivia Hähnel über ausgewählte Top-Aktienwerte aus dem BX Musterportfolio.
👉🏽 https://bxplus.ch/bx-musterportfolio/
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
Hoffnung auf Deeskalation im Zollkonflikt: SMI geht höher ins Wochenende -- DAX beendet Handel im Plus -- Wall Street letztlich grün -- Asiens Börsen schliessen mehrheitlich festerDer heimische Aktienmarkt präsentierte sich am Freitag stärker. Der deutsche Leitindex legte zu. Die US-Börsen zeigten sich unentschlossen. Die Börsen in Asien verbuchten vor dem Wochenende mehrheitlich Gewinne.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |