Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.

<
News + Analysen
News + Adhoc
Analysen
Kursziele
>
<
Unternehmen
Termine
Profil
>
<
zugeh. Wertpapiere
Strukturierte Produkte
>
Trotz Corona-Krise 11.05.2020 17:55:44

LEG Immobilien bestätigt nach gutem Jahresauftakt Prognose - Aktie zieht an

LEG Immobilien bestätigt nach gutem Jahresauftakt Prognose - Aktie zieht an

Die LEG Immobilien AG ist dank Mietwachstum und Zukäufen gut in das Geschäftsjahr 2020 gestartet und leidet bislang nicht unter der Corona-Krise.

Auch für das Gesamtjahr geht das Unternehmen von einer positiven Geschäftsentwicklung aus, auch wenn die Mieten wohl nicht mehr so schnell steigen, wie die Düsseldorfer mitteilten. LEG biete Wohnungen im mittleren bis unteren Preissegment an, die weiterhin nachgefragt würden.

Die Funds from Operations (FFO I) als wesentliche finanzielle Kennzahl des Unternehmens stiegen im ersten Quartal um 10,7 Prozent auf 94,0 Millionen Euro. Wesentliche positive Effekte ergaben sich aus gestiegenen Nettokaltmieten aufgrund von Zukäufen und Mietanpassungen sowie sinkenden Kosten extern bezogener Leistungen. Gegenläufig wirkte die Erhöhung der Personalaufwendungen aufgrund gestiegener Mitarbeiterzahlen zum Zweck der verstärkten persönlichen Kundenbetreuung und wegen einer Tariferhöhung.

Die operative EBITDA-Marge konnte auf 74,1 Prozent von 73,0 Prozent im Vorjahreszeitraum ausgeweitet werden. Dieses Verhältnis von EBITDA zu Nettokaltmiete ist ein Indikator für die operative Effizienz eines Unternehmens.

Die Ist-Miete auf vergleichbarer Fläche legte im Berichtszeitraum um 2,8 Prozent gegenüber dem Vorjahr auf durchschnittlich 5,88 Euro pro Quadratmeter zu. Der Leerstand auf vergleichbarer Fläche ging im Jahresvergleich leicht zurück auf 3,4 Prozent von 3,6 Prozent vor Jahresfrist.

Der innere Wert der Aktie EPRA-NAV (ohne Goodwill) zum 31. März 2020 liege bei 106,55 Euro nach 105,39 Euro zum Jahreswechsel.

Es sei davon auszugehen, dass die Rahmenbedingungen hinsichtlich Angebot und Nachfrage auch im aktuellen Umfeld grundsätzlich bestehen bleiben. LEG erwartet deshalb im zweiten Quartal eine prozentuale Aufwertung des Portfolios etwa in Höhe des Vorjahres von 5,1 Prozent.

LEG sieht sich gut aufgestellt, im Gesamtjahr die Prognose für den FFO I in der Bandbreite von 370 Millionen bis 380 Millionen Euro zu erreichen. Aufgrund der durch die Corona-Krise bedingten freiwilligen temporären Aussetzung von Mieterhöhungen sowie des gesetzlich möglichen zweijährigen Zahlungsaufschubs wird jedoch nunmehr ein Mietwachstum auf vergleichbarer Fläche von weniger als den bisher prognostizierten 2,8 Prozent erwartet.

So reagiert die Aktie

Nach dem deutlichen Gewinnanstieg im ersten Quartal haben die Aktien der LEG ihre Erholungsrally am Montag bis auf 114,48 Euro fortgesetzt. Die Papiere des Wohnungsunternehmens gewannen dabei zum Handelsende via XETRA 3,79 Prozent auf 112,36 Euro.

Analyst Thomas Rothaeusler von der Investmentbank Jefferies lobte das stabile Geschäft und hält die Jahresziele für ziemlich sicher erreichbar. Seine Kaufempfehlung sieht er bestätigt. Mit seinem unveränderten Kursziel von 115 Euro ist er dabei aber vergleichsweise zurückhaltend. Andere Experten hatten in den vergangenen Wochen bis zu 142 Euro ausgerufen. Im frühen XETRA-Handel geht es für die LEG-Aktie zwischenzeitlich 2,55 Prozent auf 111,02 Euro nach oben.

FRANKFURT (Dow Jones)

Weitere Links:


Bildquelle: LEG Immobilien

Analysen zu LEG Immobilien

  • Alle
  • Kaufen
  • Hold
  • Verkaufen
  • ?
11.02.25 LEG Immobilien Buy Warburg Research
11.02.25 LEG Immobilien Buy UBS AG
10.02.25 LEG Immobilien Buy Jefferies & Company Inc.
29.01.25 LEG Immobilien Buy Deutsche Bank AG
07.01.25 LEG Immobilien Buy Jefferies & Company Inc.
Eintrag hinzufügen

Erfolgreich hinzugefügt!. Zu Portfolio/Watchlist wechseln.

Es ist ein Fehler aufgetreten!

Kein Portfolio vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen des neuen Portfolios angeben. Keine Watchlisten vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen der neuen Watchlist angeben.

CHF
Hinzufügen

Abgestürzte Blue Chips – Wall Street Live mit Tim Schäfer

In unserer heutigen Folge spricht Tim Schäfer im Interview mit David Kunz, COO der BX Swiss AG, darüber: Welche Blue Chips sind abgestürzt und welche haben sich gar wieder erholt? Wie sieht es bei den Airlines aus und worin ist Tim investiert? Diese und weitere Fragen beantwortet Tim Schäfer in der heutigen Ausgabe von Wall Street Live.

In unserem zweiwöchigen Format „Wall Street Live“ mit Tim Schäfer behandeln wir Topaktuelle Themen des Marktgeschehens.

👉🏽 https://bxplus.ch/wall-street-live-mit-tim-schaefer/

Abgestürzte Blue Chips – Wall Street Live mit Tim Schäfer

Mini-Futures auf SMI

Typ Stop-Loss Hebel Symbol
Short 13’405.59 19.20 BVKSPU
Short 13’683.17 13.54 BDKS2U
Short 14’167.09 8.93 U2TBSU
SMI-Kurs: 12’875.08 17.02.2025 17:31:07
Long 12’320.00 19.86
Long 12’046.58 13.69 BM0SOU
Long 11’506.50 8.72 B2SSCU
Die Produktdokumentation, d.h. der Prospekt und das Basisinformationsblatt (BIB), sowie Informationen zu Chancen und Risiken, finden Sie unter: https://keyinvest-ch.ubs.com

finanzen.net News

Datum Titel
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}}

Nachrichten

  • Nachrichten zu Aktien
  • Alle Nachrichten