Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Historisch | Analysen |
15.04.2025 09:25:42
|
MÄRKTE ASIEN/Fester - Autoaktien kräftig erholt
DOW JONES--An den asiatischen Aktienmärkten hat sich die Erholung am Dienstag überwiegend fortgesetzt. Mit der Hoffnung auf weitere Ausnahmen bei den US-Zöllen stieg der Nikkei um 0,9 Prozent auf 34.283 Punkte. Der Kospi in Seoul legte ebenfalls um 0,9 Prozent zu und in Indien gewannen die wichtigsten Indizes gut 2 Prozent. Mehr oder weniger auf der Stelle traten die chinesischen Börsen: Sowohl der Hangseng als auch die Indizes in Schanghai lagen eng an den Schlussständen vom Montag.
Gefragt waren Auto- und Elektronikwerte. Toyota gewannen 3,7 Prozent, Mazda 3 Prozent und Honda 3,6 Prozent. In Südkorea legten die Autohersteller Hyundai Motor und Kia um 4,3 Prozent beziehungsweise 3,4 Prozent zu. Die KB Financial Group gewann 2,5 Prozent und führte die Gewinne der lokalen Bankaktien an.
US-Präsident Donald Trump sagte am Montag, er denke an einige kurzfristige Ausnahmen von den 25-Prozent-Zöllen auf Fahrzeugimporte. "Ich schaue nach Möglichkeiten, um einigen der Autohersteller zu helfen", sagte er, ohne das näher auszuführen. Bereits am späten Freitag hatte die US-Regierung Smartphones, Computer, Speicherchips und andere Produktkategorien von den reziproken Zöllen ausgenommen, aber auch andere sektorspezifische Abgaben angekündigt.
Das Research Team von Sucden Financial meint zwar, die Risikobereitschaft sei zunächst zurückgekehrt. "Trotz der aktuellen Entspannung bleibt die Unsicherheit aber erhöht, da die Ausnahmen von den Zöllen laut Trump nur kurzfristiger Natur sind", warnt das Haus.
Die Ölpreise können sich etwas stabilisieren. Brent und WTI legen beide um etwa ein halbes Prozent zu, nachdem Öl wegen der Zollankündigungen und der daraus entstandenen Rezessionsängste zuletzt etwa 15 Prozent verloren hatte. "In einem Rezessionsszenario könnte Brent weiter Richtung 50 Dollar je Barrel fallen", so das Indienteam der Societe Generale.
===
Index (Börse) zuletzt +/- % % YTD Ende
S&P/ASX 200 (Sydney) 7.761,70 +0,2% -6,3% 08:00
Nikkei-225 (Tokio) 34.267,54 +0,8% -14,8% 08:00
Kospi (Seoul) 2.477,41 +0,9% +1,4% 09:00
Schanghai-Comp. 3.267,66 +0,1% -2,7% 09:00
Hang-Seng (Hongk.) 21.437,05 +0,1% +6,7% 10:00
Straits-Times (Sing.) 3.610,19 +1,5% -6,3% 11:00
Taiex (Taipeh) 19.857,67 +1,8% -15,3% 06:30
DEVISEN zuletzt +/- % 00:00 Mo, 09:56 % YTD
EUR/USD 1,1343 -0,1 1,1356 1,1388 +9,7%
EUR/JPY 162,65 0,2 162,36 162,82 -0,3%
EUR/GBP 0,8590 -0,3 0,8612 0,8650 +4,1%
GBP/USD 1,3204 0,1 1,3188 1,3165 +5,3%
USD/JPY 143,39 0,3 143,01 142,97 -9,1%
USD/KRW 1.428,18 0,5 1.420,41 1.419,74 -3,7%
USD/CNY 7,2111 -0,1 7,2160 7,2236 +0,1%
USD/CNH 7,3161 0,1 7,3121 7,3068 -0,3%
USD/HKD 7,7571 0,0 7,7550 7,7569 -0,2%
AUD/USD 0,6370 0,7 0,6323 0,6326 +2,2%
NZD/USD 0,5916 0,8 0,5871 0,5877 +5,0%
BTC/USD 85.629,30 1,1 84.692,80 84.558,65 -9,2%
ROHÖL zuletzt VT-Schluss +/- % +/- USD % YTD
WTI/Nymex 61,85 61,60 +0,4% +0,25 +1,6%
Brent/ICE 65,25 64,82 +0,7% +0,43 -13,2%
METALLE zuletzt Vortag +/- % +/- USD % YTD
Gold 3.223,40 3.210,68 +0,4% +12,72 +22,5%
Silber 28,52 28,51 +0,0% +0,01 +2,0%
Platin 843,23 842,36 +0,1% +0,87 -3,8%
Kupfer 4,627 4,6255 +0,0% +0,00 +14,0%
===
Kontakt zum Autor: maerkte.de@dowjones.com
DJG/hru/flf
(END) Dow Jones Newswires
April 15, 2025 03:26 ET (07:26 GMT)
Nachrichten zu Honda Motor Co. Ltd. (Spons. ADRS)
28.04.25 |
Erste Schätzungen: Honda Motor gewährt Anlegern Blick in die Bücher (finanzen.net) | |
12.02.25 |
Ausblick: Honda Motor gibt Ergebnis zum abgelaufenen Quartal bekannt (finanzen.net) |
Analysen zu Honda Motor Co. Ltd. (Spons. ADRS)
Die David-Schere erklärt: 5 Kennzahlen für starke Aktien – am Beispiel von SAP
Seit Anfang 2023 präsentieren der Investment-Stratege François Bloch und Börsenexperte David Kunz jeweils drei sorgfältig ausgewählte Aktien im BX Morningcall.
Eine Begrifflichkeit, die im Zusammenhang mit der Titelauswahl immer wieder fällt, ist die «David-Schere».
Was verbirgt sich hinter der #David-Schere? In diesem Video erklärt François Bloch, warum diese Methode zur #Aktienbewertung eine echte Geheimwaffe ist – und was sie so treffsicher macht.
Gemeinsam mit David Kunz nehmen wir den Technologiegiganten #SAP unter die Lupe und zeigen anhand von fünf Kennzahlen, warum diese Aktie derzeit besonders spannend ist.:
✅ Umsatz
✅ EBIT
✅ EBIT Marge
✅ Dividende
✅ Gewinn pro Aktie
Pünktlich zum Börsenstart diskutieren Investment-Stratege François Bloch und Börsen-Experte David Kunz oder Olivia Hähnel über ausgewählte Top-Aktienwerte aus dem BX Musterportfolio.
👉🏽 https://bxplus.ch/bx-musterportfolio/
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
Nach Zinsentscheid der Fed: US-Börsen gehen fester aus dem Handel -- SMI schliesst tiefer -- DAX beendet Handel im Minus -- Chinesische Börsen legen letztlich zuAm heimischen Aktienmarkt waren zur Wochenmitte Verluste zu sehen, während sich der deutsche Leitindex nicht zwischen Gewinnen und Verlusten entscheiden konnte. Die US-Börsen schlossen mit Aufschlägen. An den Aktienmärkten in Fernost ging es am Mittwoch überwiegend nach oben.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |