Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Historisch | Analysen |
Zollpolitik |
14.04.2025 16:06:00
|
Martullo-Blocher: Zölle für EMS-CHEMIE praktisch keine direkten Auswirkungen - Aktie gewinnt

EMS-CHEMIE Magdalena Martullo-Blocher zeigt sich über die Zollpolitik von US-Präsident Donald Trump brüskiert.
"Da dachte ich: Das darf doch nicht wahr sein!" blickt die SVP-Nationalrätin auf den 2. April zurück, als Trump seine Strafzölle ankündigte. Für die EMS-CHEMIE hätten die neuen Zölle aber praktisch keine direkten Auswirkungen.
"Wir produzieren bereits viel in den USA." Die Auto- und die Medizinalindustrie seien ihre Kunden und die Produkte von Ems-Chemie seien Spezialitäten, die von den USA als "National Interest" deklariert würden. "Wir können deshalb fast ausschliesslich ohne Zölle liefern.
Hohe Risiken
Trumps Vorgehen bezeichnet sie als "sehr aggressiv". Es habe schädliche Nebenwirkungen und berge hohe Risiken. "Weltweit sind die Finanzmärkte stark eingebrochen, viele Lieferketten wurden unterbrochen und unternehmerische Entscheide verschoben."
Das wirke sich negativ auf die Weltkonjunktur aus, so Martullo-Blocher weiter. Und es sei eine breite Verunsicherung spürbar. "Deshalb müssen die Zölle jetzt rasch wieder gesenkt werden."
Stunde der Schweiz
Für die Schweiz sieht die SVP-Nationalrätin gerade jetzt eine grosse Chance: "In dieser Deal-Phase schlägt nun die Stunde der Schweiz." Sie sei mit dem ermutigenden Telefongespräch zwischen Bundespräsidentin Karin Keller-Sutter und US-Präsident Trump eingeläutet worden.
Der Bundesrat und das Staatssekretariat für Wirtschaft müssten nun möglichst viele Gespräche führen und Leute treffen, so die Ems-Chemie-Chefin weiter. "Die Zusatzzölle müssen ausgesetzt werden und ein Freihandelsabkommen soll verhandelt werden."
China wichtiger als USA
Zehn Jahre in die Zukunft blickend, geht sie davon aus, dass China für Industriezulieferer wie Ems-Chemie wichtiger sein wird als die USA. Schon jetzt sei China der grösste Industriemarkt. "Es würde mich sehr wundern, wenn Amerika noch aufholen könnte."
Die aktuelle Stimmung in China bezeichnet Martullo-Blocher als "sehr amerikafeindlich". Die Handelsbeziehungen zwischen den beiden Mächten seien komplett gekappt. "Unsere chinesischen Kunden sagen, sie wollen sämtliche amerikanischen Lieferanten ersetzen."
Die Schweiz habe seit zwölf Jahren ein Freihandelsabkommen mit China, fährt sie fort. "Die Chinesen wollen deshalb noch mehr von uns beliefert werden. Bei unseren China-Gesellschaften laufen die Kunden jetzt Sturm, um unsere Produkte zu erhalten."
Die EMS CHEMIE-Aktie notiert an der Schweizer Börse zeitweise 1,52 Prozent höher bei 571,07 Franken. Die
Zürich (awp)
Weitere Links:
Nachrichten zu EMS-CHEMIE AG
12:29 |
EMS-CHEMIE Aktie News: EMS-CHEMIE gibt am Mittag nach (finanzen.ch) | |
09:29 |
EMS-CHEMIE Aktie News: EMS-CHEMIE wird am Mittwochvormittag ausgebremst (finanzen.ch) | |
06.05.25 |
EMS-CHEMIE Aktie News: EMS-CHEMIE am Dienstagnachmittag ohne grosse Veränderung (finanzen.ch) | |
01.05.25 |
SPI-Titel EMS-CHEMIE-Aktie: So viel Verlust hätte ein EMS-CHEMIE-Investment von vor einem Jahr eingefahren (finanzen.ch) | |
29.04.25 |
EMS-CHEMIE-Aktie freundlich: EMS-CHEMIE spürt Abschwächung der Weltwirtschaft im ersten Quartal (AWP) | |
29.04.25 |
Ems kompensiert schwache Konjunktur mit Neugeschäften (AWP) | |
24.04.25 |
SPI-Papier EMS-CHEMIE-Aktie: So viel Gewinn hätte ein Investment in EMS-CHEMIE von vor 10 Jahren abgeworfen (finanzen.ch) | |
17.04.25 |
SPI-Titel EMS-CHEMIE-Aktie: So viel hätten Anleger an einem EMS-CHEMIE-Investment von vor 5 Jahren verloren (finanzen.ch) |
Die David-Schere erklärt: 5 Kennzahlen für starke Aktien – am Beispiel von SAP
Seit Anfang 2023 präsentieren der Investment-Stratege François Bloch und Börsenexperte David Kunz jeweils drei sorgfältig ausgewählte Aktien im BX Morningcall.
Eine Begrifflichkeit, die im Zusammenhang mit der Titelauswahl immer wieder fällt, ist die «David-Schere».
Was verbirgt sich hinter der #David-Schere? In diesem Video erklärt François Bloch, warum diese Methode zur #Aktienbewertung eine echte Geheimwaffe ist – und was sie so treffsicher macht.
Gemeinsam mit David Kunz nehmen wir den Technologiegiganten #SAP unter die Lupe und zeigen anhand von fünf Kennzahlen, warum diese Aktie derzeit besonders spannend ist.:
✅ Umsatz
✅ EBIT
✅ EBIT Marge
✅ Dividende
✅ Gewinn pro Aktie
Pünktlich zum Börsenstart diskutieren Investment-Stratege François Bloch und Börsen-Experte David Kunz oder Olivia Hähnel über ausgewählte Top-Aktienwerte aus dem BX Musterportfolio.
👉🏽 https://bxplus.ch/bx-musterportfolio/
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
Vor Zinsentscheid der Fed: SMI tiefer -- DAX wechselhaft -- Chinesische Börsen legen letztlich zuAm heimischen Aktienmarkt sind zur Wochenmitte Verluste zu sehen, während sich der deutsche Leitindex nicht zwischen Gewinnen und Verlusten entscheiden kann. An den Aktienmärkten in Fernost ging es am Mittwoch überwiegend nach oben.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |