Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.
Massnahmen 04.04.2025 17:59:38

Pierer Mobility muss Grundkapital deutlich stärken

Pierer Mobility muss Grundkapital deutlich stärken

Aufgrund des erwarteten schlechten Jahresergebnisses 2024 muss der Zweiradhersteller Pierer Mobility sein Grundkapital deutlich stärken

Dazu hat das Unternehmen zu einer ausserordentlichen Generalversammlung am 25. April 2025 in Munderfing geladen, wie das Unternehmen am Freitag mitteilte.

"Aufgrund des für das Geschäftsjahr 2024 zu erwartenden negativen Ergebnisses, das einen Verlust des halben Grundkapitals nach sich ziehen wird, hat der Abschlussprüfer seine Redepflicht ausgeübt", schreibt Pierer. Da das halbe Grundkapital verloren gegangen ist, war die Einberufung einer ausserordentlichen Generalversammlung gesetzlich verpflichtend. An dieser sollen nun Kapitalmassnahmen zum Ausgabebetrag von 7,50 Euro je Anteilsschein beschlossen werden.

Stärkung des Grundkapitals

Das Grundkapital soll mit zwei Massnahmen gestärkt werden. Zunächst soll eine Barkapitalerhöhung in der Höhe von 150 Millionen Euro durchgeführt werden. Dabei könnten sämtliche nicht ausgeübten Bezugsrechte vom Mehrheitseigner Pierer Bajaj aufgegriffen werden, heisst es weiter.

In einem zweiten Schritt soll, nach dem erfolgreichen Abschluss der Restrukturierungsverfahren der KTM-Gruppe, eine Sachkapitalerhöhung unter Ausschluss des Bezugsrechts über 200 Millionen Euro beschlossen werden. Voraussichtlich werde ausschliesslich Pierer Bajaj für die Zeichnung der Sachkapitalerhöhung zugelassen.

Dabei beabsichtige der Grossaktionär das bereits zur Verfügung gestellte Darlehen in Höhe von insgesamt 150 Millionen Euro als Sacheinlage einzubringen. Die restlichen 50 Millionen ergäben sich aus einem bereits in Aussicht gestellten Darlehen in gleicher Höhe, die ebenfalls als Sacheinlage eingebracht werden sollen.

Starke Verwässerung

Die finanziellen Mittel für die Darlehen der Pierer Bajaj seien vom Partner und Grossaktionär Bajaj Auto zur Verfügung gestellt worden.

Mit den Massnahmen müssen die Aktionäre mit einer deutlichen Verwässerung ihrer Anteile rechnen. Laut der Mitteilung würden die Sach- und Barkapitalerhöhung zu einer Erhöhung des Grundkapitals auf rund das 2,4-fache führen.

Die Pierer Mobility-Aktie notierte an der Schweizer Börse letztlich 20,94 Prozent tiefer bei 13,44 Franken.

Wels (awp)

Weitere Links:


Bildquelle: PIERER Mobility AG

Analysen zu Pierer Mobility (ex KTM Industries)

  • Alle
  • Kaufen
  • Hold
  • Verkaufen
  • ?
Zu diesem Datensatz liegen uns leider keine Daten vor.
Eintrag hinzufügen

Erfolgreich hinzugefügt!. Zu Portfolio/Watchlist wechseln.

Es ist ein Fehler aufgetreten!

Kein Portfolio vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen des neuen Portfolios angeben. Keine Watchlisten vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen der neuen Watchlist angeben.

CHF
Hinzufügen

3 Knaller-Aktien im BX Musterportfolio📈: Trane Technologies, Deutsche Boerse & Euronext mit François Bloch

Im BX Morningcall werden folgende Aktien analysiert und erklärt:
✅ Trane Technologies
✅ Deutsche Boerse
✅ Euronext N.V

Pünktlich zum Börsenstart diskutieren Investment-Stratege François Bloch und Börsen-Experte David Kunz oder Olivia Hähnel über ausgewählte Top-Aktienwerte aus dem BX Musterportfolio.

👉🏽 https://bxplus.ch/bx-musterportfolio/

3 Knaller-Aktien im BX Musterportfolio📈: Trane Technologies, Deutsche Boerse & Euronext mit François Bloch

Mini-Futures auf SMI

Typ Stop-Loss Hebel Symbol
Short 11’950.00 19.46
Short 12’207.54 13.68 BEWSZU
Short 12’650.00 8.89
SMI-Kurs: 10’974.57 09.04.2025 09:29:31
Long 10’762.73 13.84 SSOMRU
Long 10’297.82 8.91 VSSM6U
Die Produktdokumentation, d.h. der Prospekt und das Basisinformationsblatt (BIB), sowie Informationen zu Chancen und Risiken, finden Sie unter: https://keyinvest-ch.ubs.com

finanzen.net News

Datum Titel
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}}