Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Historisch | Analysen |
20.11.2014 15:34:31
|
Merkel: Dauerhafte Sicherheit in Europa nur mit Russland möglich
KREISAU (AFP)--Wenige Tage nach ihrer harschen Kreml-Kritik hat Kanzlerin Angela Merkel (CDU) Moskau die Hand wieder ausgestreckt. Deutschland sei bewusst, dass die Sicherheit in Europa mittel- und langfristig nur "mit Russland" sichergestellt werden könne, sagte Merkel bei Feierlichkeiten zur deutsch-polnischen Versöhnung am Donnerstag in Kreisau (Krzyzowa). Der Dialog mit Russland bleibe notwendig, und die Sanktionen der EU seien "kein Selbstzweck", fügte die Kanzlerin hinzu.
Zugleich warf sie Russland erneut eine fortwährende Verletzung der territorialen Integrität der Ukraine vor. Ihrer polnischen Kollegin Ewa Kopacz sagte sie zu, dass Deutschland das Sicherheitsbedürfnis der osteuropäischen Bündnispartner im Blick habe. Die "Solidarität der Nato" gelte für "alle Mitglieder", sagte die Kanzlerin.
Nach ihrem jüngsten Treffen mit Russlands Präsident Wladimir Putin hatte sich Merkel am Montag mit scharfer Kritik zu Wort gemeldet. Sie warf Moskau wegen der Ukraine-Krise "altes Denken in Einflusssphären" vor, das "internationales Recht mit Füßen tritt". Bei der Krim-Annexion habe Moskau das Recht des Stärkeren ausgenutzt und damit die gesamte europäische Friedensordnung infrage gestellt.
Merkel war am Donnerstag aus Anlass des 25. Jahrestages der deutsch-polnischen Versöhnungsmesse nach Kreisau gereist. In dem kleinen Dorf in Niederschlesien hatte der erste frei gewählte polnische Ministerpräsident Tadeusz Mazowiecki dem damaligen Bundeskanzler Helmut Kohl (CDU) am 12. November 1989 die Hand gereicht - drei Tage nach dem Fall der Berliner Mauer.
Merkel erkannte am Donnerstag erneut die deutsche Verantwortung für den Zweiten Weltkrieg an, sprach aber auch die Vertreibung der Deutschen aus Polen nach Kriegsende an. Diese sei "illegal" gewesen. Vor dem Hintergrund der Nazi-Verbrechen sei die Vertreibung zugleich aber auch erklärbar gewesen, sagte die Kanzerlin in Kreisau.
Der dortige Gutshof gehörte bis zum Zweiten Weltkrieg Helmuth James Graf von Moltke und war 1942 und 1943 Treffpunkt der deutschen Widerstandsgruppe Kreisauer Kreis. Nach dem Festakt in Kreisau wollten Merkel und Kopacz noch an einem ökumenischen Gottesdienst in der benachbarten Stadt Swidnica teilnehmen.
Kopacz steht seit Mitte September an der Spitze der polnischen Regierung. Die frühere Parlamentspräsidentin folgte dem bis dahin amtierenden Ministerpräsidenten Donald Tusk nach, der im Dezember als EU-Ratspräsident nach Brüssel wechselt.
DJG/apo
(END) Dow Jones Newswires
November 20, 2014 09:03 ET (14:03 GMT)- - 09 03 AM EST 11-20-14
Nachrichten zu Post Holdings Inc.
07.05.25 |
Ausblick: Post veröffentlicht Zahlen zum vergangenen Quartal (finanzen.net) | |
23.04.25 |
Erste Schätzungen: Post gewährt Anlegern Blick in die Bücher (finanzen.net) | |
05.02.25 |
Ausblick: Post präsentiert Bilanzzahlen zum jüngsten Jahresviertel (finanzen.net) | |
22.01.25 |
Erste Schätzungen: Post vermeldet Zahlen zum jüngsten Quartal (finanzen.net) | |
13.11.24 |
Ausblick: Post legt Zahlen zum jüngsten Quartal vor (finanzen.net) |
Die David-Schere erklärt: 5 Kennzahlen für starke Aktien – am Beispiel von SAP
Seit Anfang 2023 präsentieren der Investment-Stratege François Bloch und Börsenexperte David Kunz jeweils drei sorgfältig ausgewählte Aktien im BX Morningcall.
Eine Begrifflichkeit, die im Zusammenhang mit der Titelauswahl immer wieder fällt, ist die «David-Schere».
Was verbirgt sich hinter der #David-Schere? In diesem Video erklärt François Bloch, warum diese Methode zur #Aktienbewertung eine echte Geheimwaffe ist – und was sie so treffsicher macht.
Gemeinsam mit David Kunz nehmen wir den Technologiegiganten #SAP unter die Lupe und zeigen anhand von fünf Kennzahlen, warum diese Aktie derzeit besonders spannend ist.:
✅ Umsatz
✅ EBIT
✅ EBIT Marge
✅ Dividende
✅ Gewinn pro Aktie
Pünktlich zum Börsenstart diskutieren Investment-Stratege François Bloch und Börsen-Experte David Kunz oder Olivia Hähnel über ausgewählte Top-Aktienwerte aus dem BX Musterportfolio.
👉🏽 https://bxplus.ch/bx-musterportfolio/
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
Nach Fed-Zinsentscheid: SMI wenig bewegt -- DAX stärker -- Asiens Börsen schliessen freundlichDer heimische Aktienmarkt zeigt sich kaum bewegt. Der deutsche Aktienmarkt legt am Donnerstag zu. An den Aktienmärkten in Fernost ging es am Mittwoch aufwärts.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |