Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.

03.02.2025 12:49:43

Merz: CDU will Deutschland bei Wahlsieg wieder nach vorne führen

Von Andrea Thomas

DOW JONES--CDU-Chef Friedrich Merz will Deutschland mit einem Sofortprogramm zur Wirtschaft und Migration wieder stark machen. Bei der Eröffnung des Bundesparteitags sagte Merz unter grossem Applaus, dass die CDU bereit stehe, Deutschland wieder nach vorne zu führen. Die 1001 Delegierten wollen auf dem Parteitag ein Sofortprogramm beschliessen, mit dem nach einem Wahlsieg der Union bei der Bundestagswahl am 23. Februar eine Wirtschafts- und Asylwende herbeigeführt werden soll.

"Eine unionsgeführte Regierung wird sich ohne jeden Zeitverzug an die Arbeit machen und die Probleme an die Wurzeln packen, die unser Land seit so langer Zeit so lähmen. Wir werden dafür sorgen, dass die Menschen und die Unternehmen in diesem starken, wunderbaren Land schon in die Sommerpause 2025 gehen mit neuer Zuversicht. Dafür stehen wir", sagte bei der Eröffnung des CDU-Parteitag in Berlin.

In dem Sofortprogramm befinden sich die fünf Punkte zur Migration, die Merz vergangene Woche im Bundestag zur Wahl gestellt hatte. Das Sofortprogramm sieht beispielsweise dauerhafte Grenzkontrollen, die Zurückweisung von Menschen ohne Aufenthaltsberechtigung an den Grenzen vor sowie einen zeitlich unbefristeten Arrest für Ausreisepflichtige oder Gefährder.

Zur Ankurbelung der Wirtschaft will die CDU bei einem Wahlsieg die Stromsteuer und die Netzentgelte senken, um so die Stromkosten um mindestens 5 Cent pro Kilowattstunde zu verringern. Auch die Bürokratie soll abgebaut werden. Ausserdem soll das Heizungsgesetz der Ampelkoalition und das nationale Lieferkettengesetz zurückgenommen werden. Überstundenzuschläge sollen laut CDU steuerfrei gestellt und eine Aktivrente eingeführt werden, bei der Rentnern bei freiwilliger Weiterarbeit ein monatliches Gehalt von bis zu 2000 Euro steuerfrei gestellt wird. Statt einer täglichen soll es zudem eine wöchentliche Höchstarbeitszeit geben. Ausserdem soll der Umsatzsteuersatz auf Speisen in Restaurants und Gaststätten auf 7 Prozent reduziert werden.

Kontakt zur Autorin: andrea.thomas@wsj.com

DJG/aat/kla

(END) Dow Jones Newswires

February 03, 2025 06:50 ET (11:50 GMT)

Eintrag hinzufügen

Erfolgreich hinzugefügt!. Zu Portfolio/Watchlist wechseln.

Es ist ein Fehler aufgetreten!

Kein Portfolio vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen des neuen Portfolios angeben. Keine Watchlisten vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen der neuen Watchlist angeben.

CHF
Hinzufügen

DeepSeek: KI-Branche unter Druck – Wall Street Live mit Tim Schäfer
🚨🚨🚨 China schlägt Nvidia: Billig-KI schockt die Tech-Welt und lässt Aktien taumeln! 🤔

In unserer heutigen Folge spricht Tim Schäfer im Interview mit David Kunz, COO der BX Swiss AG über das kürzlich erschienene DeepSeek und welche Auswirkungen die künstliche Intelligenz diese Woche auf die Märkte hatte. Welche Hintergründe hat DeepSeek, wie sieht die langfristige Entwicklung in der Branche aus und warum ist Europa praktisch von der Entwicklung abgehängt?

In unserem zweiwöchigen Format „Wall Street Live“ mit Tim Schäfer behandeln wir Topaktuelle Themen des Marktgeschehens.

👉🏽 https://bxplus.ch/wall-street-live-mit-tim-schaefer/

DeepSeek: KI-Branche unter Druck – Wall Street Live mit Tim Schäfer

Mini-Futures auf SMI

Typ Stop-Loss Hebel Symbol
Short 13’008.45 18.75 HSSM6U
Short 13’235.35 13.94 SSZM8U
Short 13’737.98 8.91 UBSP6U
SMI-Kurs: 12’474.93 03.02.2025 15:22:13
Long 11’967.10 19.96 B25SQU
Long 11’680.00 13.73
Long 11’181.38 8.88 SSRM0U
Die Produktdokumentation, d.h. der Prospekt und das Basisinformationsblatt (BIB), sowie Informationen zu Chancen und Risiken, finden Sie unter: https://keyinvest-ch.ubs.com

finanzen.net News

Datum Titel
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}}

Nachrichten

  • Nachrichten zu Aktien
  • Alle Nachrichten