Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Historisch | Analysen |
Anleihegläubiger |
07.03.2025 17:56:37
|
Meyer Burger-Aktie dennoch in Rot: Brückenfinanzierung bis Montag verlängert

Das schwer angeschlagene Solarunternehmen Meyer Burger hat eine Anfang Dezember vereinbarte Brückenfinanzierung bis Montag verlängert.
Die Fälligkeit für eine durch eine Ad-hoc-Gruppe von Anleihegläubigern bereitgestellte und ursprünglich am 6. Dezember 2024 bekannt gegebene Brückenfinanzierungsfazilität sei bis zum 10. März 2025 verlängert worden, teilte Meyer Burger in der Nacht auf Freitag mit. Dies sei vorbehaltlich weiterer Verlängerungen bei einstimmiger Zustimmung.
Eine Gruppe von Anleihegläubigern hatte eine Brückenfinanzierungsfazilität bereitgestellt. Von den Bondhaltern wurde eine Überbrückungsfinanzierung in Höhe von annähernd 40 Millionen US-Dollar gesichert, wie es am 6. Dezember hiess. Die erste Tranche über knapp 20 Millionen sollte noch im Laufe des Tages bei Meyer Burger eingehen.
Für die restlichen Tranchen müssen bestimmte Meilensteine erfüllt werden. Einer der wichtigsten sind die Verhandlungen mit dem Mitte November überraschend abgesprungenen Grosskunden Desri. Dessen Kündigung hatte das ohnehin problembeladene Unternehmen an den Rand des Abgrunds gedrängt. Trotzdem war Meyer Burger mit dem wichtigsten Kunden in Verhandlungen geblieben.
Im Rahmen der Vereinbarung mit den Gläubigern sollte Meyer Burger neue Anleihen erhalten. Die genauen Konditionen sollten noch zu einem späteren Zeitpunkt folgen.
Im Januar gab die Gesellschaft dann bekannt, dass die Fälligkeit der Fazilität vom 17. Januar bis zum 14. Februar verlängert werde. Gleichzeitig wurde die ursprüngliche Summe von rund 40 Millionen auf knapp 60 Millionen erhöht.
Daraufhin wurde die Fälligkeit wiederholt verlängert. Die Vereinbarung sieht eine Verlängerung bis Montag, 10. März vor.
Die Meyer Burger-Aktie zeigte sich via SIX letztlich 12,38 Prozent tiefer bei 1,139 Franken.hr/dm
Thun (awp)
Weitere Links:
Nachrichten zu Meyer Burger Technology AG
17:58 |
Optimismus in Zürich: SPI steigt zum Ende des Freitagshandels (finanzen.ch) | |
16:29 |
Meyer Burger Technology Aktie News: Anleger setzen Meyer Burger Technology am Freitagnachmittag unter Druck (finanzen.ch) | |
15:58 |
Schwache Performance in Zürich: So bewegt sich der SPI am Nachmittag (finanzen.ch) | |
12:26 |
Zurückhaltung in Zürich: SPI mittags in der Verlustzone (finanzen.ch) | |
09:29 |
Meyer Burger Technology Aktie News: Meyer Burger Technology am Freitagvormittag im Keller (finanzen.ch) | |
09:28 |
SIX-Handel: Anleger lassen SPI zum Start des Freitagshandels steigen (finanzen.ch) | |
10.04.25 |
Meyer Burger Technology Aktie News: Meyer Burger Technology am Mittag im Plus (finanzen.ch) | |
10.04.25 |
SPI-Titel Meyer Burger Technology-Aktie: So viel Verlust hätte ein Investment in Meyer Burger Technology von vor 3 Jahren bedeutet (finanzen.ch) |
Analysen zu Meyer Burger Technology AG
Im BX Morningcall werden folgende Aktien analysiert und erklärt:
✅ Trane Technologies
✅ Deutsche Boerse
✅ Euronext N.V
Pünktlich zum Börsenstart diskutieren Investment-Stratege François Bloch und Börsen-Experte David Kunz oder Olivia Hähnel über ausgewählte Top-Aktienwerte aus dem BX Musterportfolio.
👉🏽 https://bxplus.ch/bx-musterportfolio/
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Inside Fonds
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
US-Börsen wieder im Plus -- SMI geht kaum bewegt ins Wochenende -- DAX schlussendlich schwach -- Japanische Börse knickt letztlich einDer heimische und der deutsche Aktienmarkt bewegten sich am Freitag überwiegend in der Verlustzone. Die US-Börsen präsentieren sich zum Wochenschluss schwankungsreich. An den asiatischen Aktienmärkten ging es vor dem Wochenende in unterschiedliche Richtungen.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |