24.02.2025 16:29:00
|
Microsoft Aktie News: Anleger trennen sich am Montagnachmittag vermehrt von Microsoft

Zu den Verlierern des Tages zählt am Montagnachmittag die Aktie von Microsoft. Die Microsoft-Aktie rutschte in der NASDAQ-Sitzung zuletzt um 1,9 Prozent auf 400,53 USD ab.
Die Aktie verlor um 04:28 Uhr in der NASDAQ-Sitzung 1,9 Prozent auf 400,53 USD. So zählt das Wertpapier zu den Verlierern im Dow Jones 30 Industrial, der bislang bei 43'493 Punkten steht. In der Spitze büsste die Microsoft-Aktie bis auf 399,34 USD ein. Noch zum Handelsstart lag der Wert der Aktie bei 409,31 USD. Im heutigen Handel wurden bisher 2'014'392 Microsoft-Aktien umgesetzt.
In den vergangenen 52 Wochen lag der Höchstwert des Papiers bei 468,33 USD. Dieser Kurs wurde am 06.07.2024 erreicht. Der derzeitige Kurs der Microsoft-Aktie liegt somit 14,48 Prozent unter dem 52-Wochen-Hoch. Den niedrigsten Stand seit 52 Wochen erreichte der Titel am 06.08.2024 bei 385,65 USD. Der derzeitige Kurs der Microsoft-Aktie liegt somit 3,86 Prozent über dem 52-Wochen-Tief.
Im Jahr 2024 erhielten Microsoft-Anleger einen Gewinnanteil in Höhe von 3,00 USD. Die Dividenden-Schätzung für das laufende Jahr liegt bei 3,27 USD. Microsoft gewährte am 29.01.2025 Anlegern einen Blick in die Bilanz des am 31.12.2024 abgelaufenen Quartals. Der Gewinn je Aktie belief sich auf 3,24 USD. Im Vorjahresviertel hatte Microsoft 2,94 USD je Aktie erwirtschaftet. Auf der Umsatzseite hat Microsoft im vergangenen Quartal 69.63 Mrd. USD verbucht. Das entspricht einer Umsatzsteigerung von 12,27 Prozent gegenüber dem Vorjahresergebnis. Damals hatte Microsoft 62.02 Mrd. USD umsetzen können.
Mit der Q3 2025-Bilanzvorlage von Microsoft wird am 29.04.2025 gerechnet.
Vorab gehen Experten von einem Gewinn je Microsoft-Aktie in Höhe von 13,15 USD im Jahr 2025 aus.
Redaktion finanzen.ch
Die aktuellsten News zur Microsoft-Aktie
Sorge um drohende Zahlungsunfähigkeit drückt
Digital vs Kreditkarten: Wer gewinnt das Zahlungs-Rennen? – Wall Street Live mit Tim Schäfer
In der heutigen Ausgabe von Wall Street Live geht es um Digitale Zahlungssysteme. Warum haben Unternehmen wie Visa, Mastercard und American Express kaum Konkurrenz? Wo liegen die Probleme von PayPal und wird Apple Pay in Zukunft noch mehr im digitalen Zahlungsumfeld mitspielen? Diese und weitere Fragen beantwortet Tim Schäfer in der heutigen Ausgabe von Wall Street Live.
In unserem zweiwöchigen Format „Wall Street Live“ mit Tim Schäfer behandeln wir Topaktuelle Themen des Marktgeschehens.
👉🏽 https://bxplus.ch/wall-street-live-mit-tim-schaefer/
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Inside Fonds
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
Nach Wahl in Deutschland: Wall Street letztlich uneins -- SMI beendet Handel marginal höher - Rekord bei 13'000-Punkte-Marke geknackt -- DAX schliesst im Plus -- Asiens Börsen letztlich im MinusAm Montag kletterte der heimische Leitindex auf ein neues Rekordhoch. Der deutsche Leitindex zeigte sich stark. Die US-Börsen waren am Montag auf Richtungssuche. Die wichtigsten asiatischen Börsen präsentierten sich zum Wochenstart schwächer.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |