Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.

24.02.2025 13:15:42

MIDDAY BRIEFING - Unternehmen und Märkte -2-

will in den kommenden drei Jahren mindestens 380 Milliarden Yuan (umgerechnet 49,8 Milliarden Euro) in Künstliche Intelligenz (KI) und Cloud-Computing investieren.

APPLE

will in den nächsten vier Jahren mehr als 500 Milliarden US-Dollar in die Erweiterung seiner Produktionskapazitäten in den USA investieren. Der Konzern kündigte an, im Rahmen dieser Bemühungen rund 20.000 Mitarbeiter einzustellen und eine Fabrik in Houston zu bauen, die Tausende von Arbeitsplätzen schaffen wird.

JUST EAT TAKEAWAY

hat vergangenes Jahr den Verlust leicht reduziert. Im laufenden Jahr will der niederländische Essenslieferkonzern, der in Deutschland unter der Marke Lieferando tätig ist und den der Investor Prosus übernehmen will, die Investitionen in Europa, Grossbritannien und Irland hochfahren. Entsprechend rechnet das Unternehmen mit einem Rückgang beim operativen Gewinn (bereinigtes EBITDA).

NATIONAL GRID

verkauft sein Geschäft mit erneuerbaren Energien in den USA an Brookfield Asset Management für 1,735 Milliarden Dollar und seine institutionellen Partner. Die Transaktion soll vorbehaltlich der regulatorischen Freigabe bis Ende September abgeschlossen werden.

SAIPEM

wird mit dem norwegischen Konkurrenten Subsea7 fusionieren. Durch den Zusammenschluss im Wert von rund 4,86 Milliarden Dollar entsteht ein globales Unternehmen mit Kompetenzen in den Bereichen Bohrung, Engineering und Bau.

===

Kontakt zum Autor: maerkte.de@dowjones.com

DJG/ros

(END) Dow Jones Newswires

February 24, 2025 07:16 ET (12:16 GMT)

Eintrag hinzufügen

Erfolgreich hinzugefügt!. Zu Portfolio/Watchlist wechseln.

Es ist ein Fehler aufgetreten!

Kein Portfolio vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen des neuen Portfolios angeben. Keine Watchlisten vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen der neuen Watchlist angeben.

CHF
Hinzufügen

Digital vs Kreditkarten: Wer gewinnt das Zahlungs-Rennen? – Wall Street Live mit Tim Schäfer

In der heutigen Ausgabe von Wall Street Live geht es um Digitale Zahlungssysteme. Warum haben Unternehmen wie Visa, Mastercard und American Express kaum Konkurrenz? Wo liegen die Probleme von PayPal und wird Apple Pay in Zukunft noch mehr im digitalen Zahlungsumfeld mitspielen? Diese und weitere Fragen beantwortet Tim Schäfer in der heutigen Ausgabe von Wall Street Live.

In unserem zweiwöchigen Format „Wall Street Live“ mit Tim Schäfer behandeln wir Topaktuelle Themen des Marktgeschehens.

👉🏽 https://bxplus.ch/wall-street-live-mit-tim-schaefer/

Digital vs Kreditkarten: Wer gewinnt das Zahlungs-Rennen? – Wall Street Live mit Tim Schäfer

Mini-Futures auf SMI

Typ Stop-Loss Hebel Symbol
Short 13’504.67 18.21 S2S3YU
Short 13’748.32 13.61 B7ZS2U
Short 14’279.39 8.68 UIDBSU
SMI-Kurs: 12’953.17 24.02.2025 17:30:12
Long 12’381.51 19.30 BEQSJU
Long 12’140.00 13.93
Long 11’606.78 8.98 BBQSEU
Die Produktdokumentation, d.h. der Prospekt und das Basisinformationsblatt (BIB), sowie Informationen zu Chancen und Risiken, finden Sie unter: https://keyinvest-ch.ubs.com

finanzen.net News

Datum Titel
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}}

Nachrichten

  • Nachrichten zu Aktien
  • Alle Nachrichten