Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.
23.04.2025 12:44:53

MIDDAY BRIEFING - Unternehmen und Märkte -2-

Dem Metro-Grossaktionär EPGC sind nach Ende des Delisting-Erwerbsangebots 67,94 Prozent des Metro-Grundkapitals und 68,17 Prozent der Metro-Stimmrechte zuzurechnen. Die Aktie der Metro AG ist seit dem 17. April nicht mehr börsennotiert.

MUTARES

Für Teile des Werksgeländes von Ford in Köln soll es Interesse mehrerer Investoren geben. Nach Angaben der Automobilwoche sollen unter anderem das Unternehmen Mutares sowie ein Start-up nach Möglichkeiten einer Übernahme von Teilen auf dem Gelände angefragt haben.

AKZONOBEL

Mit einem sprunghaften Anstieg hat die Aktie des niederländischen Farbenherstellers Akzonobel auf einen überraschend hohen Gewinn im ersten Quartal und die bestätigte Jahresprognose reagiert. Das Papier kletterte im europäischen Morgenhandel um 6,8 Prozent auf 55,22 Euro.

APPLE/META

Die Europäische Union hat gegen Apple und Meta Platforms Geldstrafen von zusammen 700 Millionen Euro verhängt und die beiden US-Tech-Konzerne aufgefordert, sich künftig an die für ihre Branche gültigen EU-Vorschriften zu halten. Die EU-Kommission belastete am Mittwoch Apple mit einer Geldbusse in Höhe von 500 Millionen Euro und Meta mit einer Geldbusse von 200 Millionen Euro.

DANONE

hat seine Jahresprognose nach einem stärker als erwarteten Umsatzanstieg im ersten Quartal bestätigt. Der Absatz legte in allen Regionen und Kategorien zu.

INTEL

Der US-Chiphersteller Intel will einem Medienbericht zufolge mehr als 20 Prozent seiner Arbeitsplätze abbauen und will dies in dieser Woche bekannt geben. Wie Bloomberg News berichtet, wäre dies die erste grössere Umstrukturierung unter dem neuen CEO Lip-Bu Tan. Der Stellenabbau soll etwa 22.000 Mitarbeiter betreffen.

JUST EAT TAKEAWAY.COM

hat nach dem ersten Quartal die Prognosen für das Gesamtjahr bestätigt. Der Essenslieferkonzern mit Sitz in Amsterdam verzeichnete im Auftaktquartal insgesamt stagnierende Transaktionen auf seiner Plattform, da kleine Zuwächse in Europa und Grossbritannien durch Rückgänge in anderen Ländern kompensiert wurden.

RECKITT BENCKISER

hat seine Jahresprognose nach dem ersten Quartal bekräftigt und sich zuversichtlich gezeigt, höhere Kosten infolge von Zöllen abfedern zu können.

RECKITT BENCKISER

Die aktuellen Marktbedingungen könnten die beim Konsumgüterhersteller Reckitt Benckiser für dieses Jahr geplante Trennung von einigen seiner Reinigungsmittel verzögern.

VOLVO

hat angesichts zunehmender Unsicherheit im Zusammenhang mit US-Zöllen im ersten Quartal einen unerwartet deutlichen Gewinnrückgang verzeichnet. Verkäufe und Auslieferungen gingen ebenfalls zurück.

XIAOMI

will seinen ersten Geländewagen nach wie vor in diesem Sommer auf den Markt bringen. Das chinesische Tech-Unternehmen dementierte Berichte, nach denen sich die Markteinführung wegen eines tödlichen Unfalls mit einem seiner Autos verzögern wird.

===

Kontakt zum Autor: maerkte.de@dowjones.com

DJG/ros

(END) Dow Jones Newswires

April 23, 2025 06:45 ET (10:45 GMT)

Eintrag hinzufügen

Erfolgreich hinzugefügt!. Zu Portfolio/Watchlist wechseln.

Es ist ein Fehler aufgetreten!

Kein Portfolio vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen des neuen Portfolios angeben. Keine Watchlisten vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen der neuen Watchlist angeben.

CHF
Hinzufügen

3 Knaller-Aktien im BX Musterportfolio📈: Dollarama, Telekom & Waste Connections mit François Bloch

Im BX Morningcall werden folgende Aktien analysiert und erklärt:
✅ Dollarama
✅ Telekom
✅ Waste Connections

Pünktlich zum Börsenstart diskutieren Investment-Stratege François Bloch und Börsen-Experte David Kunz oder Olivia Hähnel über ausgewählte Top-Aktienwerte aus dem BX Musterportfolio.

👉🏽 https://bxplus.ch/bx-musterportfolio/

3 Knaller-Aktien im BX Musterportfolio📈: Dollarama, Telekom & Waste Connections im Check!

Mini-Futures auf SMI

Typ Stop-Loss Hebel Symbol
Short 12’332.05 18.45 BFDS6U
Short 12’571.58 13.42 BKFSAU
Short 13’008.31 8.91 BVKSPU
SMI-Kurs: 11’942.05 25.04.2025 17:31:45
Long 11’360.00 19.78
Long 11’100.00 13.97
Long 10’570.78 8.75 SSPM6U
Die Produktdokumentation, d.h. der Prospekt und das Basisinformationsblatt (BIB), sowie Informationen zu Chancen und Risiken, finden Sie unter: https://keyinvest-ch.ubs.com

finanzen.net News

Datum Titel
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}}