Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.
Kaufen / Verkaufen

Top-Partner CFD-Broker

Plus500
  • Keine Kommissionen, enge Spreads
  • Hebel- und Long/Short-Trading, fortgeschrittene Analysetools, kostenlose Echtzeitkurse etc.
  • CFD-Trading auf Aktien, Indizes, Krypto, Rohstoffe und Devisen
Direkt zu Plus500 CFD service. Ihr Kapital unterliegt einem Risiko.

Premium-Partner

IG Bank
  • Ein weltweit führender CFD-Anbieter*, FINMA-reguliert
  • Über 17'000 Märkte: Indizes, Devisen, Rohstoffe, Aktien, Kryptowährungen, Optionen und mehr
  • Erweiterte Handelszeiten und Wochenendhandel
  • Schweizer Kundenserviceteam, mit Büros in Genf und Zürich
*Die IG Gruppe ist grösster Anbieter nach Umsatz (veröffentlichter Geschäftsbericht 2022)
Direkt zur IG Bank Verluste können Einlagen übersteigen.
Saxo Bank
  • Lizenzierte Schweizer Bank (FINMA)
  • Keine Depotgebühren bei aktivierter Wertpapierleihe
  • Aktien, ETFs, Optionen, FX, CFDs, Futures, Rohstoffe, Bonds, Mutual Funds - auf einer Plattform
  • Gratis Expertenanalysen und Trading-Signale
  • Saxo Deal: Rückerstattung der Courtagen bis CHF 200 während 90 Tagen
Direkt zur Saxo Bank
Werbung
<
News + Analysen
News + Adhoc
Analysen
Kursziele
>
<
Unternehmen
Termine
Profil
>
<
zugeh. Wertpapiere
Strukturierte Produkte
>
Gerüchte bestätigt 13.02.2025 11:48:00

Migros gibt Hotelplan an Dertour und Interhome an HomeToGo ab - HomeToGo-Aktie im Minus

Migros gibt Hotelplan an Dertour und Interhome an HomeToGo ab - HomeToGo-Aktie im Minus

Nun ist es offiziell: Die Migros verkauft den grössten Teil der Hotelplan-Gruppe an den deutschen Reiseveranstalter Dertour.

HomeToGo
2.03 EUR -3.33%
Kaufen / Verkaufen
Einzig die Hotelplan-Tochter Interhome geht an den Berliner Ferienwohnungsspezialisten HomeToGo.

Dies gaben Migros, Dertour und HomeToGo am Mittwochabend in separaten Mitteilungen bekannt. Es wurde bereits darüber spekuliert, dass der Reiseveranstalter an die beiden deutschen Konkurrenten veräussert werden soll.

Damit geht Hotelplan an einen der beiden grossen Konkurrenten auf dem Schweizer Markt, welcher bisher von Hotelplan, Dertour Suisse und Tui dominiert wurde. Nach der Übernahme kann Dertour den Abstand zu Tui weiter ausbauen. Zum Kaufpreis äussern sich Migros und Dertour nicht.

Interhome wird derweil von HomeToGo übernommen. Der Kaufpreis beträgt laut HomeToGo 150 Millionen Franken in bar. Dazu könnten bis 2029 noch Zahlungen in Tranchen von bis zu 85 Millionen Franken kommen.

Alle rund 2500 Mitarbeitenden der Hotelplan-Gruppe würden übernommen, schreibt die Migros. Auch die Angebote und Buchungen der Kundinnen und Kunden sowie der Vertriebspartner blieben bestehen.

Weiterentwicklung geplant

"Als etablierte Touristikunternehmen verfügen die neuen Eigentümer über die besten Voraussetzungen, um die spezialisierten Bereiche von Hotelplan Group - Reisen und Ferienhäuser - erfolgreich weiterzuentwickeln", schreibt die Schweizer Detailhändlerin weiter.

Dertour wolle die Marken der Hotelplan-Gruppe weiterführen. Als Teil der internationalen Dertour-Gruppe erhalte sie zudem Zugang zu einem grossen Partnernetzwerk.

Auch HomeToGo plant, Interhome als eigenständiges Unternehmen weiterzuführen, "inklusive der lokalen Service-Büros", wie es heisst. Damit sollen die Umsätze und die Profitabilität von HomeToGo deutlich zulegen.

Umsatz von 1,78 Milliarden Franken

Die Hotelplan-Gruppe mit Sitz in Glattbrugg ist in 20 Ländern tätig. Die Gruppe erwirtschaftete 2024 einen Umsatz von 1,78 Milliarden Franken. Interhome gilt als das Filetstück der Hotelplan-Gruppe und machte im vergangenen Geschäftsjahr einen Umsatz von 389,6 Millionen Franken.

Zu den weiteren Geschäftseinheiten gehören unter anderem die Reiseveranstalter Hotelplan Suisse und Hotelplan UK sowie die Geschäftsreiseanbieter Bta First Travel und Finass Reisen.

Zu Dertour, der Reisesparte von Rewe, gehören mehr als 130 Unternehmen. Die Gruppe mit Sitz in Köln ist in der Schweiz bereits mit den Marken Kuoni und Helvetic Tours vertreten und beschäftigt über 10'000 Mitarbeitende.

HomeToGo hat seinen Hauptsitz in Berlin und betreibt lokalisierte Websites und Apps in 30 Ländern. Das Unternehmen zählt über 800 Angestellte und ist an der Frankfurter Börse kotiert. Für die Übernahme führt es eine Kapitalerhöhung durch.

Die HomeToGo-Aktie notiert im XETRA-Handel zeitweise 3,33 Prozent tiefer bei 2,03 Euro.

ls/ys

Zürich (awp)

Weitere Links:


Bildquelle: Keystone,Migros

Analysen zu HomeToGo

  • Alle
  • Kaufen
  • Hold
  • Verkaufen
  • ?
Zu diesem Datensatz liegen uns leider keine Daten vor.
Eintrag hinzufügen

Erfolgreich hinzugefügt!. Zu Portfolio/Watchlist wechseln.

Es ist ein Fehler aufgetreten!

Kein Portfolio vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen des neuen Portfolios angeben. Keine Watchlisten vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen der neuen Watchlist angeben.

CHF
Hinzufügen

3 Knaller-Aktien im BX Musterportfolio: FISERV, Nasdaq Inc & Manhattan Associates mit François Bloch

Im BX Morningcall werden folgende Aktien analysiert und erklärt:

✅ Fiserv
✅ Nasdaq Inc
✅ Manhattan Associates

👉🏽 https://bxplus.ch/bx-musterportfolio/

3 Knaller-Aktien im BX Musterportfolio📈: FISERV, Nasdaq Inc & Manhattan Associates mit François Bloch

Mini-Futures auf SMI

Typ Stop-Loss Hebel Symbol
Short 13’385.57 19.79 UUOSMU
Short 13’687.81 13.47 BP9SUU
Short 14’171.90 8.93 UK0BSU
SMI-Kurs: 12’870.03 13.02.2025 13:08:32
Long 12’303.49 18.92 BIGS9U
Long 12’041.30 13.62 BM0SOU
Long 11’501.46 8.69 BKTSOU
Die Produktdokumentation, d.h. der Prospekt und das Basisinformationsblatt (BIB), sowie Informationen zu Chancen und Risiken, finden Sie unter: https://keyinvest-ch.ubs.com

Aktien in diesem Artikel

HomeToGo 2.03 -3.33% HomeToGo

finanzen.net News

Datum Titel
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}}

Nachrichten

  • Nachrichten zu Aktien
  • Alle Nachrichten