22.02.2025 09:42:37
|
Ministerin über VW-Aufsichtsrat: Man braucht ein dickes Fell
HANNOVER/WOLFSBURG (awp international) - Knapp zweieinhalb Jahre im VW-Aufsichtsrat haben Niedersachsens Kultusministerin Julia Willie Hamburg abgehärtet. "Man braucht ein dickes Fell", sagte die Grünen-Politikerin der Deutschen Presse-Agentur. Sie bekomme die Kritik in sozialen Netzwerken mit. "Es wurde behauptet, ich hätte keinen Führerschein, dann war ich die dumme Grüne. Und als junge Frau ist es sowieso schwierig", sagte die 38-Jährige.
In der VW-Krise nahm die Kritik zu. Doch da müsse man durch. Von solchen Leuten lasse sie sich nicht aus der Politik drängen, sagte Hamburg. "Ich mache meine Arbeit und den Rest nehme ich schulterzuckend zur Kenntnis." Sie sei überzeugt, dass verschiedene Perspektiven ein Ergebnis besser machten. "Und ich bringe eine Perspektive in den Aufsichtsrat ein, die kein anderer hat. Ich leiste meinen Beitrag genauso wie die anderen."
Das Land Niedersachsen hält 20 Prozent der Stimmrechte im VW-Konzern. Ministerpräsident Stephan Weil (SPD) und seine Stellvertreterin Hamburg sitzen für das Land im Aufsichtsrat. Zusammen mit den Arbeitnehmervertretern haben sie dort die Mehrheit, bei wichtigen Entscheidungen hat das Land ein Veto-Recht.
Kritik an Hamburgs Entsendung in den Aufsichtsrat
Die Entsendung Hamburgs hatte zu Beginn der Legislatur 2022 zu Fragen geführt, weil ihr Ressort keinen thematischen Bezug zur Autobranche hat. Zuvor war es in der Regel so, dass neben der Staatskanzlei das Wirtschaftsministerium den zweiten Sitz der Landesregierung im 20-köpfigen VW-Kontrollgremium stellte.
Dass neben der SPD auch die Grünen im Aufsichtsrat vertreten sind, sei ein wichtiges Signal, sagte Hamburg. Es habe sich gelohnt, den Aufsichtsrat so zu besetzen. Auf die Frage, warum sie sich nur selten zu Volkswagen äussere, sagte sie: "Die Landesregierung hat die Verabredung, dass sie mit einer Stimme spricht." Und diese Stimme ist die von Ministerpräsident Weil. Die beiden seien aber im engen Austausch, sagte die Grünen-Politikerin.
"Es braucht wieder echte Volkswagen"
Mit Blick auf die Zukunft des Konzerns sagte Hamburg: "Es braucht wieder echte Volkswagen, also günstige, attraktive Autos." Gleichzeitig müsse sich VW robust aufstellen, um neue Märkte zu erschliessen und alte, aber nach wie vor zukunftsweisende Märkte zu verteidigen. Dafür brauche es ganz unterschiedliche Strategien. "Das ist herausfordernd und kostet viel Geld."
Die Politik müsse die Weichen stellen, um ein gutes Wettbewerbsumfeld in Deutschland zu schaffen und die E-Mobilität voranzutreiben. Dafür müssten dringend Entscheidungen auf Bundesebene getroffen werden. "Im besten Fall schon morgen und nicht erst in einem Dreivierteljahr nach der Bundestagswahl."/kge/DP/zb
Nachrichten zu Volkswagen (VW) St.
Analysen zu Volkswagen (VW) St.
Digital vs Kreditkarten: Wer gewinnt das Zahlungs-Rennen? – Wall Street Live mit Tim Schäfer
In der heutigen Ausgabe von Wall Street Live geht es um Digitale Zahlungssysteme. Warum haben Unternehmen wie Visa, Mastercard und American Express kaum Konkurrenz? Wo liegen die Probleme von PayPal und wird Apple Pay in Zukunft noch mehr im digitalen Zahlungsumfeld mitspielen? Diese und weitere Fragen beantwortet Tim Schäfer in der heutigen Ausgabe von Wall Street Live.
In unserem zweiwöchigen Format „Wall Street Live“ mit Tim Schäfer behandeln wir Topaktuelle Themen des Marktgeschehens.
👉🏽 https://bxplus.ch/wall-street-live-mit-tim-schaefer/
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Inside Fonds
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
Vor Wahl in Deutschland: SMI geht stärker ins Wochenende -- DAX letztlich etwas leichter -- US-Börsen mit Verlusten -- Asiatische Indizes schliessen stärkerAm Freitag bewegte sich der heimische Aktienmarkt nach oben, während der deutsche Leitindex leicht nachgab. An der Wall Street ging es nach unten. An den wichtigsten asiatischen Börsen ging es vor dem Wochenende unterdessen aufwärts.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |