Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.

Emittenten-Rating 09.01.2025 15:45:00

Moody's stuft Swisscom auf "A2" ab nach Vodafone-Deal - Ausblick "stabil" - Aktie unverändert

Moody's stuft Swisscom auf

Die Ratingagentur S&P Global hat das Emittentenrating der Swisscom auf "A-" von "A" gesenkt.

Der Ausblick lautet "stabil".

Grund ist die Übernahme von Vodafone Italia durch die Swisscom, wie die Agentur am Donnerstag mitteilte. Der fremdfinanzierte Kauf in Höhe von 8 Milliarden Euro habe die Verschuldung im Verhältnis zum EBITDA deutlich erhöht.

Zwar geht S&P davon aus, dass der Free Cash Flow von Swisscom aufgrund von Synergien aus der Übernahme längerfristig schrittweise ansteigen wird. Der bereinigte Verschuldungsgrad im Verhältnis zum Betriebsgewinn EBITDA werde aber mindestens für die nächsten zwei Jahre über 2,5 bleiben und damit über der von der Schweizer Regierung festgelegten Obergrenze.

Das Rating könnte erneut gesenkt werden, wenn der Verschuldungsgrad weiter ansteige, sich die erwarteten Kostensynergien verzögern würden, der Wettbewerb in Italien zunehme oder die Swisscom privatisiert werde, was die Agentur jedoch nicht erwartet. Das Rating könnte hingegen steigen, wenn die Swisscom den Verschuldungsgrad senke und die erwarteten Synergien eintreten würden.

Am Vortag hatte die Ratingagentur Moody's das Emittentenrating der Swisscom aus dem gleichen Grund auf "A2" von "A1" gesenkt.

Die Swisscom-Aktie notiert an der Schweizer Börse zeitweise unverändert bei 508,00 Franken.

London (awp)

Weitere Links:


Bildquelle: Keystone,Martin Good / Shutterstock.com
Eintrag hinzufügen

Erfolgreich hinzugefügt!. Zu Portfolio/Watchlist wechseln.

Es ist ein Fehler aufgetreten!

Kein Portfolio vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen des neuen Portfolios angeben. Keine Watchlisten vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen der neuen Watchlist angeben.

CHF
Hinzufügen

DeepSeek: KI-Branche unter Druck – Wall Street Live mit Tim Schäfer
🚨🚨🚨 China schlägt Nvidia: Billig-KI schockt die Tech-Welt und lässt Aktien taumeln! 🤔

In unserer heutigen Folge spricht Tim Schäfer im Interview mit David Kunz, COO der BX Swiss AG über das kürzlich erschienene DeepSeek und welche Auswirkungen die künstliche Intelligenz diese Woche auf die Märkte hatte. Welche Hintergründe hat DeepSeek, wie sieht die langfristige Entwicklung in der Branche aus und warum ist Europa praktisch von der Entwicklung abgehängt?

In unserem zweiwöchigen Format „Wall Street Live“ mit Tim Schäfer behandeln wir Topaktuelle Themen des Marktgeschehens.

👉🏽 https://bxplus.ch/wall-street-live-mit-tim-schaefer/

DeepSeek: KI-Branche unter Druck – Wall Street Live mit Tim Schäfer

Mini-Futures auf SMI

Typ Stop-Loss Hebel Symbol
Short 13’007.34 19.05 HSSM6U
Short 13’273.29 13.57 U80SSU
Short 13’736.81 8.98 UBSP6U
SMI-Kurs: 12’485.26 04.02.2025 13:16:29
Long 11’968.40 19.81 BSRSOU
Long 11’702.05 13.87 BDASVU
Long 11’182.60 8.85 SSRM2U
Die Produktdokumentation, d.h. der Prospekt und das Basisinformationsblatt (BIB), sowie Informationen zu Chancen und Risiken, finden Sie unter: https://keyinvest-ch.ubs.com

finanzen.net News

Datum Titel
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}}

Nachrichten

  • Nachrichten zu Aktien
  • Alle Nachrichten