Naga-Aktie im Fokus |
22.07.2017 03:33:57
|
Wallet geplant: Retten Bitcoins Naga?

Der Kurs der Naga-Aktie ist in den letzten Tagen auf Tauchfahrt gegangen. Ob das angekündigte neue Projekt - ein Wallet um mit Kryptowährungen zu handeln - dem Fintech-Unternehmen wirklich helfen kann, ist äusserst ungewiss. Bisher haben die Hamburger jedenfalls wenig Konkretes zu berichten.
Das Naga Wallett
Angesichts dieser Entwicklung bemüht sich das Unternehmen nun anscheinend, die Anleger mit innovativen Ideen zu überzeugen. Es kündigte die Entwicklung einer eigenen digitalen Geldbörse an, welche es Nutzern erlaubt, Gelder in Eigenwährung ein- und auszuzahlen, um diese in Kryptowährungen wie Bitcoins umzuwandeln.
Zudem werde das Naga Wallet die Teilnahme an digitalen Börsengängen, den sogenannten ICOs, ermöglichen. Im Rahmen solcher Initial Coin Offerings können Anleger ähnlich wie beim Crowdfunding in neue Blockchain-Projekte investieren. Im Gegenzug erwerben die Nutzer Token/Coins und hoffen auf eine Wertsteigerung bei einem erfolgreichen Projektverlauf.
Wenig Konkretes zum Naga Wallett
Nach Informationen der ARD scheint es sich beim Naga Wallet bisher aber eher um eine Idee als um einen konkreten Plan zu handeln. So heißt es in der Pressemitteilung des Fintech-Unternehmens, welches Trading-Apps und -plattformen entwickelt, dass das Naga Wallet mit den größten Kryptowährungsbörsen verbunden und das direkte Kaufen, Halten und Verkaufen von Kryptowährungen jeglicher Art ermöglichen soll.
Auf ARD-Nachfrage schränkte Nagas Unternehmensberater UBJ jedoch ein, dass nur seriöse Währungen angeboten werden sollen, dazu würde das Cybergeld vorher geprüft. Zudem konnte er weder beantworten, mit welchen Kryptowährungs-Börsen genau das Wallet verbunden, noch wie das Projekt technisch umgesetzt werden soll.
Der Start des Naga Wallets ist bereits für das Schlussquartal 2017 geplant. Nagas Unternehmensberater gab sich überzeugt, dass dieser Zeitplan eingehalten werden kann, jedoch musste er einräumen, dass die Idee zwar eine beschlossene Sache sei, er jedoch nicht wisse wie sie umgesetzt werden soll. Auch zu den Gebühren für die Nutzer hatte er keine Informationen.
Alles in allem scheint die elektronische Brieftasche von Naga bisher wenig konkret zu sein. Da verwundert es nicht, dass die Ankündigung des Naga Wallets den Aktienkurs bisher nicht stützen konnte.
Redaktion finanzen.ch
Weitere Links:
Nachrichten zu The Naga Group AG
Digital vs Kreditkarten: Wer gewinnt das Zahlungs-Rennen? – Wall Street Live mit Tim Schäfer
In der heutigen Ausgabe von Wall Street Live geht es um Digitale Zahlungssysteme. Warum haben Unternehmen wie Visa, Mastercard und American Express kaum Konkurrenz? Wo liegen die Probleme von PayPal und wird Apple Pay in Zukunft noch mehr im digitalen Zahlungsumfeld mitspielen? Diese und weitere Fragen beantwortet Tim Schäfer in der heutigen Ausgabe von Wall Street Live.
In unserem zweiwöchigen Format „Wall Street Live“ mit Tim Schäfer behandeln wir Topaktuelle Themen des Marktgeschehens.
👉🏽 https://bxplus.ch/wall-street-live-mit-tim-schaefer/
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Inside Fonds
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
Vor Wahl in Deutschland: SMI geht stärker ins Wochenende -- DAX letztlich etwas leichter -- US-Börsen mit Verlusten -- Asiatische Indizes schliessen stärkerAm Freitag bewegte sich der heimische Aktienmarkt nach oben, während der deutsche Leitindex leicht nachgab. An der Wall Street ging es nach unten. An den wichtigsten asiatischen Börsen ging es vor dem Wochenende unterdessen aufwärts.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |