Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Historisch | Analysen |
Top-Dividendenzahlung |
28.04.2025 16:36:30
|
NASDAQ Composite Index-Wert Steel Dynamics-Aktie: Über diese Dividendenzahlung können sich Steel Dynamics-Aktionäre freuen

Steel Dynamics-Investoren aufpasst: So hoch fällt die Steel Dynamics-Ausschüttung aus.
Für das Jahr 2024 wurde im Rahmen der Hauptversammlung von NASDAQ Composite Index-Titel Steel Dynamics am 25.04.2025 eine Dividende in Höhe von 1.84 USD beschlossen. Die Aktionärsvergütung zog damit im Vergleich zum Vorjahr um 8.24 Prozent an. Die Gesamtausschüttung von Steel Dynamics beziffert sich auf 282.62 Mio. USD. Damit wurde die Steel Dynamics-Gesamtdividendenausschüttung im Vorjahresvergleich um 4.16 Prozent vergrössert.
Steel Dynamics- Ausschüttungsrendite im Blick
Letztlich notierte das Steel Dynamics-Wertpapier am Tag der Hauptversammlung via NASDAQ bei 127.34 USD. Für das Jahr 2024 beträgt die Dividendenrendite des Steel Dynamics-Papiers 1.61 Prozent. Damit stieg die Dividendenrendite im Vorjahresvergleich an, als sie noch 1.44 Prozent betrug.
Vergleich von realer Rendite und Aktienkursentwicklung
Im Zeitraum von 1 Jahr hat sich der Kurs von Steel Dynamics via NASDAQ 5.72 Prozent nach unten entwickelt. Die tatsächliche Rendite (Kurs + Dividende) hat mit -4.53 Prozent noch immer stärker zugenommen als der Aktienkurs.
Dividendenerwartung von Dividenden-Aktie Steel Dynamics
Für 2025 gehen FactSet-Experten von einer Erhöhung der Dividende auf 1.99 USD aus. Die Dividendenrendite würde folglich laut FactSet-Schätzungen auf 1.57 Prozent nachlassen.
Basisinformationen zu Steel Dynamics
Der Börsenwert des NASDAQ Composite Index-Unternehmens Steel Dynamics steht aktuell bei 19.137 Mrd. USD. Dividenden-Aktie Steel Dynamics weist aktuell ein KGV von 11.59 auf. Im Jahr 2024 erwirtschaftete Steel Dynamics einen Umsatz von 17.540 Mrd.USD sowie ein EPS von 9.89 USD.
Redaktion finanzen.ch
Nachrichten zu Steel Dynamics Inc.
25.04.25 |
Gute Stimmung in New York: NASDAQ Composite zum Handelsende in Grün (finanzen.ch) | |
25.04.25 |
Zuversicht in New York: NASDAQ Composite verbucht am Freitagnachmittag Zuschläge (finanzen.ch) | |
25.04.25 |
Freundlicher Handel: NASDAQ Composite bewegt sich am Mittag im Plus (finanzen.ch) | |
25.04.25 |
NASDAQ Composite aktuell: NASDAQ Composite zum Handelsstart im Minus (finanzen.ch) | |
22.04.25 |
NASDAQ Composite Index-Titel Steel Dynamics-Aktie: So viel hätten Anleger an einem Steel Dynamics-Investment von vor 5 Jahren verdient (finanzen.ch) | |
21.04.25 |
Ausblick: Steel Dynamics zieht Bilanz zum jüngsten Jahresviertel (finanzen.net) | |
15.04.25 |
NASDAQ Composite Index-Titel Steel Dynamics-Aktie: So viel Gewinn hätte eine Investition in Steel Dynamics von vor 3 Jahren abgeworfen (finanzen.ch) | |
08.04.25 |
NASDAQ Composite Index-Titel Steel Dynamics-Aktie: So viel hätten Anleger an einem Steel Dynamics-Investment von vor einem Jahr verloren (finanzen.ch) |
Analysen zu Steel Dynamics Inc.
3 Knaller-Aktien im BX Musterportfolio📈: Dollarama, Telekom & Waste Connections mit François Bloch
Im BX Morningcall werden folgende Aktien analysiert und erklärt:
✅ Dollarama
✅ Telekom
✅ Waste Connections
Pünktlich zum Börsenstart diskutieren Investment-Stratege François Bloch und Börsen-Experte David Kunz oder Olivia Hähnel über ausgewählte Top-Aktienwerte aus dem BX Musterportfolio.
👉🏽 https://bxplus.ch/bx-musterportfolio/
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
Warten auf Unternehmens- und Konjunktursignale: US-Handel endet wenig verändert -- SMI und DAX schliessen höher -- Japanischer Leitindex Nikkei 225 zum Handelsende freundlichDer heimische Aktienmarkt konnte im Montagshandel in die Gewinnzone vordringen, während der deutsche Aktienmarkt ebenfalls zulegte. Zum Start in die neue Woche zeigten sich die US-Börsen unentschlossen. Die wichtigsten asiatischen Indizes beendeten den Handel zum Wochenstart uneinheitlich.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |