Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.

24.09.2013 12:08:58

Neue Bundesregierung muss nachziehen und Beitrag an Globalen Fonds erhöhen!

Berlin (ots) - Nach den USA hat jetzt auch Großbritannien angekündigt, den Beitrag an den Globalen Fonds zur Bekämpfung von Aids, Tuberkulose und Malaria (GFATM) erheblich erhöhen zu wollen. Beide nennen aber eine Bedingung: Andere Geber müssen ihre Beiträge ebenfalls erhöhen, damit so insgesamt der Finanzbedarf des Fonds gedeckt wird. Das Aktionsbündnis gegen AIDS fordert die zukünftige Bundesregierung auf, nach Jahren des Stillstands und viel zu geringer Beiträge für Entwicklungszusammenarbeit nun endlich auch ihren Beitrag auf mindestens 400 Mio. Euro pro Jahr zu verdoppeln.

Der Globale Fonds ist eines der wichtigsten Finanzierungsinstrumente für Präventions- und Behandlungsprogramme zu Aids, Tuberkulose und Malaria. Wird der Finanzbedarf von insgesamt 15 Mrd. US Dollar für den Zeitraum 2014 bis 2016 gedeckt, dann wird ein wesentlicher Schritt getan, diese drei Krankheiten endlich unter Kontrolle zu bringen.

Die Ankündigung von Großbritannien setzt Deutschland berechtigterweise unter Druck, den Beitrag an den Fonds ebenfalls zu erhöhen. "Deutschland verfügt über die größte Volkswirtschaft in Europa. Die Zuschüsse für die Entwicklungszusammenarbeit im Gesundheitsbereich erreichen aber nur ca. 30% von dem, was die Vereinten Nationen empfehlen. Das ist unbegreiflich! Trotz deutlich geringerer Wirtschaftskapazität wird Großbritannien genau das leisten, was wir von Deutschland erwarten", sagt Joachim Rüppel, Sprecher des Aktionsbündnis gegen AIDS. "Deutschland hat seinen Beitrag an den Globalen Fonds seit sechs Jahren nicht erhöht. Die zukünftige Bundesregierung muss jetzt handeln und zur diesjährigen Wiederauffüllungskonferenz des Fonds den Beitrag aufstocken. Eine Verdoppelung auf 400 Mio. Euro pro Jahr ist ein absolut angemessener, machbarer und vor allem notwendiger Beitrag. Denn noch immer warten 7 Mio. Menschen dringend auf eine lebensnotwendige HIV-Therapie", erklärt Rüppel weiter.

Ein fairer Beitrag an den GFATM ist ein erster Schritt zu zeigen, dass Deutschland es zukünftig mit Entwicklungszusammenarbeit und globaler Solidarität ernst meint.

OTS: Aktionsbündnis gegen AIDS newsroom: http://www.presseportal.de/pm/52831 newsroom via RSS: http://www.presseportal.de/rss/pm_52831.rss2

Pressekontakt: Marco Alves, Tel.: 030 - 275 824 03 oder 0176 - 327 111 60, alves@aids-kampagne.de

Eintrag hinzufügen

Erfolgreich hinzugefügt!. Zu Portfolio/Watchlist wechseln.

Es ist ein Fehler aufgetreten!

Kein Portfolio vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen des neuen Portfolios angeben. Keine Watchlisten vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen der neuen Watchlist angeben.

CHF
Hinzufügen

DeepSeek: KI-Branche unter Druck – Wall Street Live mit Tim Schäfer
🚨🚨🚨 China schlägt Nvidia: Billig-KI schockt die Tech-Welt und lässt Aktien taumeln! 🤔

In unserer heutigen Folge spricht Tim Schäfer im Interview mit David Kunz, COO der BX Swiss AG über das kürzlich erschienene DeepSeek und welche Auswirkungen die künstliche Intelligenz diese Woche auf die Märkte hatte. Welche Hintergründe hat DeepSeek, wie sieht die langfristige Entwicklung in der Branche aus und warum ist Europa praktisch von der Entwicklung abgehängt?

In unserem zweiwöchigen Format „Wall Street Live“ mit Tim Schäfer behandeln wir Topaktuelle Themen des Marktgeschehens.

👉🏽 https://bxplus.ch/wall-street-live-mit-tim-schaefer/

DeepSeek: KI-Branche unter Druck – Wall Street Live mit Tim Schäfer

Mini-Futures auf SMI

Typ Stop-Loss Hebel Symbol
Short 13’150.09 19.43 SS4MUU
Short 13’425.03 13.65 BVKSPU
Short 13’950.64 8.71 BU9S6U
SMI-Kurs: 12’597.09 31.01.2025 17:30:47
Long 12’120.00 19.81
Long 11’880.00 13.91
Long 11’332.37 8.96 BQVSAU
Die Produktdokumentation, d.h. der Prospekt und das Basisinformationsblatt (BIB), sowie Informationen zu Chancen und Risiken, finden Sie unter: https://keyinvest-ch.ubs.com

finanzen.net News

Datum Titel
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}}

Nachrichten

  • Nachrichten zu Aktien
  • Alle Nachrichten