Nach Fusion |
19.02.2025 11:45:37
|
Novavest-Aktie stärker: Deutliche Ergebnissteigerung

Die Immobilienfirma Novavest hat im Geschäftsjahr 2024 deutlich mehr Gewinn erzielt.
Der Mietertrag unter Berücksichtigung des Portfolios von Senioresidenz seit Ende Juni 2024 stieg auf 36,1 Millionen Franken, teilte Novavest am Mittwoch mit. Im Vorjahr hatte Novavest als alleinstehendes Unternehmen 29,9 Millionen erzielt. Wäre Senioresidenz seit Anfang 2024 in die Rechnung eingeflossen, hätte der Mietertrag 42,2 Millionen Franken betragen.
Das Betriebsergebnis vor Zinsen und Steuern (EBIT) mit Anrechnung von Senioresidenz ab Ende Juni lag mit 28,8 Millionen wieder deutlich im Plus verglichen mit einem Fehlbetrag von 0,6 Millionen im Vorjahr.
Unter dem Strich verblieb ein Gewinn inklusive Neubewertungen von 19,1 Millionen Franken. Ohne Neubewertungseffekte lag der Gewinn bei 18,2 Millionen. Im Vorjahr hatte Novavest durch negative Bewertungseffekte einen Verlust von 4,0 Millionen ausgewiesen, ohne Bewertungsverluste lag der Gewinn bei 12,7 Millionen.
Der Wert des Portfolios stieg ebenfalls dank dem Zusammenschluss mit Senioresidenz auf 1,04 Milliarden Franken. Zum Ende 2023 hatte der Portfoliowert noch 783,6 Millionen betragen. Die Leerstandsquote des fusionierten Portfolios sank per Ende 2024 auf 2,7 Prozent nach 4,1 Prozent im Vorjahr.
Höhere Ausschüttung
Die Aktionäre sollen an diesem Erfolg teilhaben und daher wird eine um 15 Rappen erhöhte Barausschüttung in Form einer Nennwertreduktion von 1,40 Franken vorgeschlagen.
Auch der Blick in die Zukunft ist positiv: Angesichts einer anhaltenden Tendenz zu tieferen Zinsen sowie einem starken Schweizer Franken blieben Investitionen in Schweizer Wohnimmobilien interessant, heisst es. Die Synergiemöglichkeiten durch die Fusion würden laufend umgesetzt, und es sei daraus für 2025 ein positiver Einfluss auf den Gewinn zu erwarten.
Gleichzeitig werde im Rahmen der Portfolio-Optimierung der Verkauf einzelner Liegenschaften im Umfang von 40 bis 70 Millionen Franken geprüft. Die "attraktive" Ausschüttungspolitik soll weiter gesteigert und die Fremdbelehnung des Portfolios gesenkt werden. Zudem werde "ab 2025" ein möglicher Aktienrückkauf geprüft, heisst es.
Die Novavest-Aktie notiert an der Schweizer Börse zeitweise 0,83 Prozent höher bei 36,60 Franken.Zürich (awp)
Weitere Links:
Nachrichten zu Novavest Real Estate AG
Analysen zu Novavest Real Estate AG
Digital vs Kreditkarten: Wer gewinnt das Zahlungs-Rennen? – Wall Street Live mit Tim Schäfer
In der heutigen Ausgabe von Wall Street Live geht es um Digitale Zahlungssysteme. Warum haben Unternehmen wie Visa, Mastercard und American Express kaum Konkurrenz? Wo liegen die Probleme von PayPal und wird Apple Pay in Zukunft noch mehr im digitalen Zahlungsumfeld mitspielen? Diese und weitere Fragen beantwortet Tim Schäfer in der heutigen Ausgabe von Wall Street Live.
In unserem zweiwöchigen Format „Wall Street Live“ mit Tim Schäfer behandeln wir Topaktuelle Themen des Marktgeschehens.
👉🏽 https://bxplus.ch/wall-street-live-mit-tim-schaefer/
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Inside Fonds
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
US-Zölle im Fokus: Verluste an den US-Börsen -- SMI letztlich wenig bewegt -- DAX schliesst im Minus -- Märkte in Asien beenden Handel in RotAm Donnerstag zeigten sich Anleger am heimischen Markt zurückhaltend, während der deutsche Leitindex seine anfänglichen Gewinne abgegeben hat. Die US-Börsen verbuchten Verluste. Die asiatischen Indizes tendierten unterdessen tiefer.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |