Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.
<
News + Analysen
News + Adhoc
Analysen
Kursziele
>
<
Unternehmen
Termine
Profil
>
<
zugeh. Wertpapiere
Strukturierte Produkte
>
Aktionärsversammlung 17.01.2025 16:14:37

Novavest-Aktien vorübergehend vom Handel ausgesetzt - Keine Machtübernahme durch MV Immoxtra

Novavest-Aktien vorübergehend vom Handel ausgesetzt - Keine Machtübernahme durch MV Immoxtra

Die Aktien der Zürcher Immobiliengesellschaft Novavest sind am Freitagmittag vom Handel ausgesetzt worden.

Dies geht aus einer Bekanntmachung der Börsenbetreiberin SIX hervor. Das Unternehmen hält am heutigen Nachmittag eine ausserordentliche Aktionärsversammlung ab.

Ziel an der Veranstaltung ist es, den seit einigen Monaten tobenden Machtkampf zu schlichten. Der grösste Aktionär MV Immoxtra Schweiz Fonds will das Gremium zu seinen Gunsten austauschen. Zuletzt kritisierte er unter anderem den schlechten Kursverlauf der Aktie seit der Fusion mit der kleineren Senioresidenz AG im letzten Jahr.

Der Novavest-Verwaltungsrat besteht aktuell aus fünf Personen. Von ihnen will der Grossaktionär die Verwaltungsräte Stefan Hiestand und Daniel Ménard sowie den Verwaltungsratspräsidenten Thomas Sojak abwählen lassen. An ihrer Stelle sollen Cyrill Schneuwly (als neuer Präsident) und Ueli Kehl sowie Roland Vögele (von MV Invest) ins Gremium gewählt werden.

Dies lehnt der Novavest-Verwaltungsrat ab. Die drei zur Wahl vorgeschlagenen Kandidaten würden ausschliesslich die Interessen des Minderheitsaktionärs und nicht die Interessen der Gesellschaft und ihrer unabhängigen Aktionäre vertreten, heisst es zur Begründung.

Zuletzt kurz vor der Handelsaussetzung notierten die Novavest-Aktien via SIX bei 34,20 Franken und damit gegenüber dem Schlusskurs vom Donnerstag um 1,7 Prozent leichter.

Novavest-Aktionäre schmettern Kaperversuch durch MV Immoxtra ab

Mit einer ausserordentlichen Generalversammlung wollte der Novavest-Grossaktionär MV Immoxtra den Verwaltungsrat mehrheitlich mit eigenen Kandidaten neu besetzen. Die Aktionäre stellten sich aber mit einer grossen Mehrheit gegen diesen Versuch der Machtübernahme durch die Hintertür.

Die Caceis Bank hatte im Auftrag ihres Anlagefonds MV Immoxtra Schweiz Fonds die ausserordentliche Generalversammlung einberufen, um drei der fünf Verwaltungsräte mit eigenen Kandidaten zu ersetzen. Zudem sollte Cyrill Schneuwly als neu gewählter Verwaltungsrat den Vorsitz des Aufsichtsgremiums übernehmen.

Ferner sollten die Statuten angepasst werden. Damit sollte verhindert werden, dass der "Verwaltungsrat zum Schaden der bestehenden Aktionäre neue Aktien mit einem erheblichen Wertabschlag zum inneren Wert ausgibt und damit die Investition der bisherigen Aktionäre verwässert", hiess es zum Antrag.

Begründet wurden die Anträge mit der "unbefriedigenden Kursentwicklung der Novavest-Aktie". MV Immoxtra kritisiert zudem die Corporate Governance von Novavest. Die Neubesetzung des Verwaltungsrats sollte das Vertrauen der Aktionäre wiederherstellen.

Anträge deutlich abgelehnt

Nachdem sich neben dem Verwaltungsrat auch mehrere Stimmrechtsberater mehrheitlich gegen die Anträge ausgesprochen hatten, fanden sie auch an der am heutigen Freitag abgehaltenen ausserordentlichen Generalversammlung in Zürich keine Mehrheit. Die Aktionäre schmetterten die Anträge deutlich ab.

Der Antrag auf die Abwahl der Verwaltungsratsmitglieder wie auch des Verwaltungsratspräsidenten erhielt nur rund 40 Prozent Ja-Stimmen. Davon entfielen knapp 27 Prozentpunkte auf MV Immoxtra selber, die zur GV rund 16,5 Prozent der Aktien hielten. Insgesamt waren rund 62 Prozent der stimmberechtigten Aktien an der Generalversammlung vertreten. MV Immoxtra gelang es also nur, einen kleinen Teil der übrigen Aktionäre auf seine Seite zu ziehen.

Auch die neu von MV Immoxtra vorgeschlagenen Mitglieder erhielten keine Mehrheit. Der Ja-Stimmenanteil lag nur zwischen 34 bis 42 Prozent.

Der beantragten Statutenänderung stimmten lediglich 39 Prozent der Aktionäre zu. Für eine Annahme wäre eine Zweidrittelmehrheit nötig gewesen.

cg/ra/hr/mk

Zürich (awp)

Weitere Links:


Bildquelle: Novavest

Analysen zu Novavest Real Estate AG

  • Alle
  • Kaufen
  • Hold
  • Verkaufen
  • ?
Zu diesem Datensatz liegen uns leider keine Daten vor.
Eintrag hinzufügen

Erfolgreich hinzugefügt!. Zu Portfolio/Watchlist wechseln.

Es ist ein Fehler aufgetreten!

Kein Portfolio vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen des neuen Portfolios angeben. Keine Watchlisten vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen der neuen Watchlist angeben.

CHF
Hinzufügen

Digital vs Kreditkarten: Wer gewinnt das Zahlungs-Rennen? – Wall Street Live mit Tim Schäfer

In der heutigen Ausgabe von Wall Street Live geht es um Digitale Zahlungssysteme. Warum haben Unternehmen wie Visa, Mastercard und American Express kaum Konkurrenz? Wo liegen die Probleme von PayPal und wird Apple Pay in Zukunft noch mehr im digitalen Zahlungsumfeld mitspielen? Diese und weitere Fragen beantwortet Tim Schäfer in der heutigen Ausgabe von Wall Street Live.

In unserem zweiwöchigen Format „Wall Street Live“ mit Tim Schäfer behandeln wir Topaktuelle Themen des Marktgeschehens.

👉🏽 https://bxplus.ch/wall-street-live-mit-tim-schaefer/

Digital vs Kreditkarten: Wer gewinnt das Zahlungs-Rennen? – Wall Street Live mit Tim Schäfer

Mini-Futures auf SMI

Typ Stop-Loss Hebel Symbol
Short 13’432.72 19.40 S2S3KU
Short 13’716.95 13.58 UBSP6U
Short 14’203.56 8.96 BSNS9U
SMI-Kurs: 12’948.60 21.02.2025 17:31:45
Long 12’340.00 19.75
Long 12’060.00 13.89
Long 11’568.85 8.93 B2ZSOU
Die Produktdokumentation, d.h. der Prospekt und das Basisinformationsblatt (BIB), sowie Informationen zu Chancen und Risiken, finden Sie unter: https://keyinvest-ch.ubs.com

finanzen.net News

Datum Titel
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}}

Nachrichten

  • Nachrichten zu Aktien
  • Alle Nachrichten