Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.

29.01.2025 11:28:40

Payone muss mehr Eigenmittel vorhalten - Bafin-Sonderbeauftragter

DOW JONES--Payone muss auf Anordnung der Bafin künftig höhere Eigenmittel vorhalten. Ausserdem muss der Sparkassen-Dienstleister die Mängel in der Geldwäscheprävention abarbeiten. Zudem kündigte die Finanzaufsicht an, einen Sonderbeauftragten bei dem Anbieter von Kartenlesegeräten zu installieren, der die Umsetzung der Massnahmen überwachen soll.

Laut Bafin hatte eine im Jahr 2022 angeordnete Sonderprüfung ergeben, dass das Institut die Vorgaben des Zahlungsdiensteaufsichtsgesetzes an eine ordnungsgemässe Geschäftsorganisation und an Auslagerungen nicht in allen geprüften Bereichen vollumfänglich erfüllt. Betroffen waren auch die eingesetzte IT und IT-Prozesse.

Eine weitere 2022 angeordnete Sonderprüfung und die Jahresabschlussprüfung des Geschäftsjahres 2023 habe gezeigt, dass Payone den gesetzlichen Vorgaben des Geldwäschegesetztes nicht in allen geprüften Bereichen genügte. Festgestellt wurden vor allem Mängel in den Bereichen EDV-Monitoring, Risikobewertung von Geschäftsbeziehungen und Transaktionen sowie Durchführung von Aktualisierungen, wie die Bafin ausführte.

Kontakt zum Autor: unternehmen.de@dowjones.com

DJG/brb/hab

(END) Dow Jones Newswires

January 29, 2025 05:29 ET (10:29 GMT)

Eintrag hinzufügen

Erfolgreich hinzugefügt!. Zu Portfolio/Watchlist wechseln.

Es ist ein Fehler aufgetreten!

Kein Portfolio vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen des neuen Portfolios angeben. Keine Watchlisten vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen der neuen Watchlist angeben.

CHF
Hinzufügen

DeepSeek: KI-Branche unter Druck – Wall Street Live mit Tim Schäfer
🚨🚨🚨 China schlägt Nvidia: Billig-KI schockt die Tech-Welt und lässt Aktien taumeln! 🤔

In unserer heutigen Folge spricht Tim Schäfer im Interview mit David Kunz, COO der BX Swiss AG über das kürzlich erschienene DeepSeek und welche Auswirkungen die künstliche Intelligenz diese Woche auf die Märkte hatte. Welche Hintergründe hat DeepSeek, wie sieht die langfristige Entwicklung in der Branche aus und warum ist Europa praktisch von der Entwicklung abgehängt?

In unserem zweiwöchigen Format „Wall Street Live“ mit Tim Schäfer behandeln wir Topaktuelle Themen des Marktgeschehens.

👉🏽 https://bxplus.ch/wall-street-live-mit-tim-schaefer/

DeepSeek: KI-Branche unter Druck – Wall Street Live mit Tim Schäfer

Mini-Futures auf SMI

Typ Stop-Loss Hebel Symbol
Short 13’008.45 18.60 HSSM6U
Short 13’235.35 13.85 SSZM8U
Short 13’737.98 8.84 UBSIIU
SMI-Kurs: 12’484.95 03.02.2025 12:40:00
Long 11’940.00 19.57
Long 11’660.00 13.76
Long 11’340.00 8.88
Die Produktdokumentation, d.h. der Prospekt und das Basisinformationsblatt (BIB), sowie Informationen zu Chancen und Risiken, finden Sie unter: https://keyinvest-ch.ubs.com

finanzen.net News

Datum Titel
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}}

Nachrichten

  • Nachrichten zu Aktien
  • Alle Nachrichten