Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Historisch | Analysen |
Führungsetage im Blick |
26.03.2025 12:31:37
|
Perlen Industrieholding-Aktie: Perlen Industrieholding beruft neuen CEO und CFO

Die Perlen Industrieholding tauscht die Führungsetage aus.
Geiger wird damit auch Chef der zur Gruppe gehörenden Perlen Papier AG, wie es in der Mitteilung vom Mittwoch heisst. Er wird dort Klemens Gottstein ersetzen. Geiger kommt von der Swiss Steel Group, wo er zuletzt als COO für Qualitäts- und Edelbaustähle tätig war. Davor war er CEO der Steeltec AG in Emmenbrücke.
Die Perlen Industrieholding entstand vor rund einem Jahr aus der Aufspaltung der damaligen CPH Chemie + Papier Holding in zwei unabhängige Unternehmen. Zur börsenkotierten neuen CPH Group gehört seither nur noch das Chemie- und Verpackungsgeschäft.
Das Papiergeschäft sowie die Immobilien auf dem Areal in Perlen fielen der neuen ausserbörslich handelbaren Perlen Industrieholding zu. Der nach 16 Jahren als Konzernchef zurücktretende Schildknecht war seit der Aufspaltung CEO beider neuer Unternehmen. Sein Rücktritt wurde bereits im Januar angekündigt.
Der designierte neue Finanzchef der Perlen Industrieholding, Jürg Müller, wiederum leitet bereits die Finanzen der Perlen Papier AG und wird dies auch in Zukunft tun. Sein ebenfalls im Doppelmandat tätiger Vorgänger Brütsch wird künftig nur noch CFO der CPH Group sein.
jl/hr
Perlen (awp)
Weitere Links:
Nachrichten zu Perlen Industrieholding AG
Analysen zu Perlen Industrieholding AG
Die David-Schere erklärt: 5 Kennzahlen für starke Aktien – am Beispiel von SAP
Seit Anfang 2023 präsentieren der Investment-Stratege François Bloch und Börsenexperte David Kunz jeweils drei sorgfältig ausgewählte Aktien im BX Morningcall.
Eine Begrifflichkeit, die im Zusammenhang mit der Titelauswahl immer wieder fällt, ist die «David-Schere».
Was verbirgt sich hinter der #David-Schere? In diesem Video erklärt François Bloch, warum diese Methode zur #Aktienbewertung eine echte Geheimwaffe ist – und was sie so treffsicher macht.
Gemeinsam mit David Kunz nehmen wir den Technologiegiganten #SAP unter die Lupe und zeigen anhand von fünf Kennzahlen, warum diese Aktie derzeit besonders spannend ist.:
✅ Umsatz
✅ EBIT
✅ EBIT Marge
✅ Dividende
✅ Gewinn pro Aktie
Pünktlich zum Börsenstart diskutieren Investment-Stratege François Bloch und Börsen-Experte David Kunz oder Olivia Hähnel über ausgewählte Top-Aktienwerte aus dem BX Musterportfolio.
👉🏽 https://bxplus.ch/bx-musterportfolio/
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
Nach "Trade Deal" von Trump: SMI im Plus -- DAX im Plus nach neuem Rekordhoch -- Japanische Börse legt letztlich zuDer heimische Aktienmarkt bewegt sich am Freitag leicht im Plus, während der deutsche Aktienmarkt am letzten Handelstag der Woche deutlichere Aufschläge verbucht. Die wichtigsten asiatischen Indizes präsentierten sich am Freitag mit gemischten Vorzeichen.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |