Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.

28.01.2025 11:46:39

POLITIK-BLOG/AfD will Migrationsgesetzentwurf der Union zustimmen

Die Übersicht in Kurzmeldungen zu Entwicklungen, Ergebnissen und Einschätzungen rund um die bundesdeutsche Politik:

AfD will Migrationsgesetzentwurf der Union zustimmen

Die AfD will ein von der Union vorgelegtes Gesetz zur Begrenzung der illegalen Migration - dem sogenannten "Zustromsbegrenzungsgesetz" - im Bundestag unterstützen. Das sagte der Erste Parlamentarische Geschäftsführer der AfD-Bundestagsfraktion, Bernd Baumann. "Natürlich stimmen wir dem zu", sagte Baumann. Der Inhalt des Gesetzentwurfs sei "klar auf unserer Linie", sagte Baumann. Die Union habe wesentliche Teile der AfD-Forderungen übernommen. Zuvor hatten bereits die FDP und das BSW ihre Zustimmung angekündigt. Sollte das Gesetz eine Mehrheit im Bundestag bekommen, müsste noch der Bundesrat zustimmen. Hier ist eine Mehrheit allerdings unsicher. Laut Informationen der Bild-Zeitung hat Schleswig-Holsteins Ministerpräsident Daniel Günther (CDU) intern angekündigt, er wolle dem Gesetz nicht zustimmen, wenn es zuvor nur mit Stimmen der AfD den Bundestag passiert habe.

Bitkom: Mehrheit der Deutschen kauft wegen personalisierter Werbung

Die Mehrheit der Deutschen kauft inzwischen wegen personalisierter Online-Werbung. Das ergab eine Umfrage des Digitalverbands Bitkom. So haben 54 Prozent der Deutschen mindestens einmal ein Produkt online gekauft, nachdem sie personalisierte Werbung dazu gesehen oder gehört haben. Zudem gingen 44 Prozent deshalb sogar in ein Geschäft vor Ort. Dabei nimmt die Mehrheit der deutschen Internetnutzer personalisierte Werbung häufig auf Social Media wahr (54 Prozent). Aber auch in Online-Shops (51 Prozent), über Suchmaschinen (45 Prozent) oder E-Mail-Dienste (40 Prozent) stossen Konsumenten oft auf diese Form von Anzeigen. "Personalisierte Werbung ist für die Kundinnen und Kunden oft interessanter und für die Unternehmen effektiver als herkömmliche, nicht-personalisierte Werbung", sagte Bernhard Rohleder, Hauptgeschäftsführer des Bitkom. Jeweils etwa ein Drittel (36 Prozent) gab in der Umfrage an, personalisierter Werbung häufig auf Online-Nachrichtenseiten, bei Video-Streamingdiensten (36 Prozent) oder Audio-Streamingdiensten (32 Prozent) zu begegnen.

Kontakt zur Redaktion: konjunktur.de@dowjones.com

DJG/aat/apo

(END) Dow Jones Newswires

January 28, 2025 05:47 ET (10:47 GMT)

Eintrag hinzufügen

Erfolgreich hinzugefügt!. Zu Portfolio/Watchlist wechseln.

Es ist ein Fehler aufgetreten!

Kein Portfolio vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen des neuen Portfolios angeben. Keine Watchlisten vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen der neuen Watchlist angeben.

CHF
Hinzufügen

DeepSeek: KI-Branche unter Druck – Wall Street Live mit Tim Schäfer
🚨🚨🚨 China schlägt Nvidia: Billig-KI schockt die Tech-Welt und lässt Aktien taumeln! 🤔

In unserer heutigen Folge spricht Tim Schäfer im Interview mit David Kunz, COO der BX Swiss AG über das kürzlich erschienene DeepSeek und welche Auswirkungen die künstliche Intelligenz diese Woche auf die Märkte hatte. Welche Hintergründe hat DeepSeek, wie sieht die langfristige Entwicklung in der Branche aus und warum ist Europa praktisch von der Entwicklung abgehängt?

In unserem zweiwöchigen Format „Wall Street Live“ mit Tim Schäfer behandeln wir Topaktuelle Themen des Marktgeschehens.

👉🏽 https://bxplus.ch/wall-street-live-mit-tim-schaefer/

DeepSeek: KI-Branche unter Druck – Wall Street Live mit Tim Schäfer

Mini-Futures auf SMI

Typ Stop-Loss Hebel Symbol
Short 13’150.09 19.43 SS4MSU
Short 13’425.03 13.65 BVKSPU
Short 13’950.64 8.71 BU9S6U
SMI-Kurs: 12’447.37 03.02.2025 09:34:39
Long 12’120.00 19.81
Long 11’880.00 13.91
Long 11’332.37 8.93 BS2S7U
Die Produktdokumentation, d.h. der Prospekt und das Basisinformationsblatt (BIB), sowie Informationen zu Chancen und Risiken, finden Sie unter: https://keyinvest-ch.ubs.com

finanzen.net News

Datum Titel
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}}

Nachrichten

  • Nachrichten zu Aktien
  • Alle Nachrichten