Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.
11.03.2025 10:22:39

POLITIK-BLOG/ZEW: EU sollte Agrar- und Köhäsionsfinanzierung senken

Die Übersicht in Kurzmeldungen zu Entwicklungen, Ergebnissen und Einschätzungen rund um die bundesdeutsche Politik:

ZEW: EU sollte Agrar- und Köhäsionsfinanzierung senken

Deutschland sollte sich nach Aussage des Zentrums für Europäische Wirtschaftsforschung (ZEW) bei der Verhandlung des ab 2027 geltenden mehrjährigen Finanzrahmens der EU dafür einsetzen, dass die EU Finanzmittel aus den Bereichen Agrar und Kohäsion in Bereiche umschichtet, die wichtiger für den Erfolg Europas sind. "Dies betrifft den Ausbau einer europäischen Verteidigungspolitik, die finanzielle und militärische Unterstützung der Ukraine bei der Verteidigung gegen den russischen Angriffskrieg und beim Wiederaufbau, ein stärkeres finanzielles Engagement in der Klima und Energiepolitik sowie im Bereich der Innovations-, Forschungs- und Industriepolitik", heisst es in einer ZEW-Mitteilung. Agrar- und Kohäsionsförderung seien dagegen "wenig zielgenau, verteilungspolitisch problematisch und vielfach ohne messbare Wirksamkeit".

ING: Risiko eines Merz-Scheiterns nimmt zu

Das Risiko eines Scheiterns der Haushaltspläne des CDU/CSU-Kanzlerkandidaten Friedrich Merz hat nach Einschätzung von ING-Europa-Chefvolkswirt Carsten Brzeski zugenommen. Abgesehen von den persönlichen Spannungen zwischen Merz und Politikern der Grünen aufgrund aggressiver Rhetorik von Seiten der Union sieht Brzeski die Gefahr, dass Merz die Abstimmung im Bundestag aufgrund "technischer" Probleme verliert. "Der neue Bundestag wird deutlich weniger Sitze haben als der aktuelle. Das bedeutet, es wird viele Angeordnete bei SPD, Grünen und CDU/CSU geben, die im nächsten Parlament nicht mehr vertreten sind, und es ist alles andere als sicher, dass diese Abgeordneten zur Abstimmung erscheinen oder sich an die Parteidisziplin halten", merkt Brzeski an. Zudem gebe es sowohl bei Union als auch bei SPD Gegner der Fiskalpläne und der Koalitionsvereinbarung.

Kontakt zur Redaktion: konjunktur.de@dowjones.com

DJG/hab/kla

(END) Dow Jones Newswires

March 11, 2025 05:23 ET (09:23 GMT)

Eintrag hinzufügen

Erfolgreich hinzugefügt!. Zu Portfolio/Watchlist wechseln.

Es ist ein Fehler aufgetreten!

Kein Portfolio vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen des neuen Portfolios angeben. Keine Watchlisten vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen der neuen Watchlist angeben.

CHF
Hinzufügen

3 Knaller-Aktien im BX Musterportfolio📈: Dollarama, Telekom & Waste Connections mit François Bloch

Im BX Morningcall werden folgende Aktien analysiert und erklärt:
✅ Dollarama
✅ Telekom
✅ Waste Connections

Pünktlich zum Börsenstart diskutieren Investment-Stratege François Bloch und Börsen-Experte David Kunz oder Olivia Hähnel über ausgewählte Top-Aktienwerte aus dem BX Musterportfolio.

👉🏽 https://bxplus.ch/bx-musterportfolio/

3 Knaller-Aktien im BX Musterportfolio📈: Dollarama, Telekom & Waste Connections im Check!

Mini-Futures auf SMI

Typ Stop-Loss Hebel Symbol
Short 12’332.05 18.45 BFDS6U
Short 12’571.58 13.42 BKFSAU
Short 13’008.31 8.91 BVKSPU
SMI-Kurs: 11’942.05 25.04.2025 17:31:45
Long 11’360.00 19.78
Long 11’100.00 13.97
Long 10’570.78 8.75 SSPM6U
Die Produktdokumentation, d.h. der Prospekt und das Basisinformationsblatt (BIB), sowie Informationen zu Chancen und Risiken, finden Sie unter: https://keyinvest-ch.ubs.com

finanzen.net News

Datum Titel
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}}