Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Orderbuch | Analysen | |||||
Historisch |
08.04.2025 10:09:41
|
Porsche-Absatz sinkt um 8 Prozent - 38,5 Prozent der Autos elektrifiziert
DOW JONES--Porsche hat im ersten Quartal 71.470 Fahrzeuge an Kunden ausgeliefert, das sind 8 Prozent weniger als im Vorjahr. Starkes Wachstum in Nordamerika konnte die heftigen Einbrüche in China und Deutschland nicht ausgleichen.
In Nordamerika stiegen die Verkäufe um 37 Prozent auf 20.698 Autos, nachdem der Absatz im Vorjahr unter einfuhrbedingten Verzögerungen gelitten hatte, wie das Unternehmen in Stuttgart mitteilte. In Deutschland brachen die Auslieferungen um 34 Prozent auf 7.495 Autos ein, im restlichen Europa um 10 Prozent auf 18.017 Einheiten. Auf beiden Märkten war das Vorjahr überproportional stark gewesen, in diesem Jahr gab es wegen der Vorschriften zur Cybersicherheit eine Angebotslücke. In China führte die angespannte wirtschaftliche Lage zu einem Rückgang der Auslieferungen um 42 Prozent auf 9.471 Fahrzeuge. Übersee- und Wachstumsmärkte verzeichneten ein Plus von 6 Prozent auf 15.789 Fahrzeuge.
Bestseller war im Quartal der kleine SUV Macan mit 23.555 Einheiten - ein Plus von 14 Prozent, rund 60 Prozent davon wurden in der Elektro-Variante ausgeliefert. Insgesamt waren 25,9 Prozent der ausgelieferten Porsche vollelektrisch und weitere 12,6 Prozent Plug-in-Hybride.
Vertriebsvorstand Matthias Becker erklärte, Porsche werde sich weiter darauf konzentrieren, "Nachfrage und das Angebot gemäss unserer Strategie Value over Volume in Einklang zu bringen".
Kontakt zum Autor: unternehmen.de@dowjones.com
DJG/rio/brb
(END) Dow Jones Newswires
April 08, 2025 04:09 ET (08:09 GMT)
Nachrichten zu Volkswagen (VW) St.
Analysen zu Volkswagen (VW) St.
3 Knaller-Aktien im BX Musterportfolio📈: Thales, Generali & Swiss Life mit François Bloch
Im BX Morningcall werden folgende Aktien analysiert und erklärt:
📌 Thales Group (FR0000121329)
📌 Assicurazioni Generali (IT0000062072)
📌 Swiss Life Holding (CH0014852781)
➡️ Ausserdem zeigen wir, welche Aktien das Portfolio verlassen haben und warum:
❌ Meta Platforms (US30303M1027)
❌ LPL Financial (US50212V1008)
❌ American Express (US0258161092)
Pünktlich zum Börsenstart diskutieren Investment-Stratege François Bloch und Börsen-Experte David Kunz oder Olivia Hähnel über ausgewählte Top-Aktienwerte aus dem BX Musterportfolio.
👉🏽 https://bxplus.ch/bx-musterportfolio/
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
SMI schliesst in Rot -- DAX letztlich freundlich -- Wall Street beendet Handel tiefer -- Asiens Börsen geschlossenDer heimische Aktienmarkt zeigte sich in Rot, während der deutsche Aktienmarkt leicht zulegen konnte. Die US-Börsen notierten am Montag letztlich tiefer. An den Aktienmärkten in Fernost fand wegen regionaler Feiertage kein Handel statt.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |