Volkswagen Aktie 42805829 / US9286625010
Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Historisch | Analysen |
Modellpalette im Blick |
22.09.2025 13:04:00
|
Porsche-Aktie sinkt nach Gewinnwarnung

Die Porsche AG erwartet wegen einer Neuausrichtung der Produktstrategie mit neuen Verbrennerfahrzeugen erhebliche Belastungen und muss deswegen erneut die Gewinnprognose für dieses Jahr reduzieren.
Wie Porsche mitteilte, wird die Produktpalette um Fahrzeugmodelle mit Verbrennungsmotor ergänzt. "Die bisher vollelektrisch geplante neue SUV-Baureihe oberhalb des Cayenne wird marktbedingt bei Markteinführung zunächst ausschliesslich als Verbrenner und Plug-in-Hybrid angeboten", so das Unternehmen. Zudem sollen aktuelle Modelle wie der Panamera und der Cayenne mit Verbrennungsmotor und Plug-in-Hybrid bis weit in die 2030er Jahre erhältlich sein.
Porsche Holding senkt Ergebnisausblick 2025
Nach den Prognosesenkungen des Sportwagenbauers Porsche und seines Mutterkonzerns Volkswagen zieht die Porsche Holding nach. Die Holding der Familien Porsche und Piech, die die Mehrheit der Volkswagen-Stammaktien hält, erwartet nun ebenfalls einen niedrigeren Gewinn. Für das Geschäftsjahr 2025 werde nur noch ein bereinigtes Konzernergebnis nach Steuern in einer Bandbreite von 0,9 Milliarden Euro bis 2,9 Milliarden Euro erwartet, nach zuletzt in Aussicht gestellten 1,6 bis 3,6 Milliarden Euro. Bereits Mitte August hatten alle drei Unternehmen nacheinander ihre Prognose zurückgenommen.
Die Anpassung der Ergebnisprognose habe aber keine Auswirkung auf die Liquidität der Porsche SE. Daher bestätigte die Holding ihre Prognose für die Nettoverschuldung des Konzerns zum 31. Dezember 2025. Diese werde weiterhin zwischen 4,9 Milliarden Euro bis 5,4 Milliarden Euro erwartet Im XETRA-Handel am Montag verliert die Porsche-Aktie zeitweise 6,37 Prozent auf 40,89 Euro. Die Papiere der Porsche Holding fallen um 8,34 Prozent auf 32,22 Euro.
DJG/kla/cln
DOW JONES
Weitere Links:
Nachrichten zu Volkswagen AG Unsponsored American Depositary Receipt Repr 1-10 Pfd Sh
24.07.25 |
Ausblick: Volkswagen stellt das Zahlenwerk zum vergangenen Quartal vor (finanzen.net) | |
10.07.25 |
Erste Schätzungen: Volkswagen stellt Quartalsergebnis zum abgelaufenen Jahresviertel vor (finanzen.net) | |
09.07.25 |
Volkswagen-Aktie fester: Mehr Auslieferungen in Q2 (finanzen.ch) | |
16.05.25 |
VW-Aktie schwächer: Volkswagen-Chef sieht anhaltenden Handlungsbedarf bei Kostenoptimierung - Druck auf Blume (finanzen.ch) | |
09.05.25 |
VW-Aktie fester: Volkswagen ruft den ID. Buzz in den USA in die Werkstatt zurück - Audi warnt vor Betrügern (finanzen.ch) | |
02.05.25 |
Volkswagen-Kernmarke und Seat verzeichnen Margeneinbruch - Aktie gewinnt dennoch (Dow Jones) | |
29.04.25 |
Ausblick: Volkswagen legt Quartalsergebnis vor (finanzen.net) | |
15.04.25 |
Erste Schätzungen: Volkswagen stellt Quartalsergebnis zum abgelaufenen Jahresviertel vor (finanzen.net) |
Analysen zu Porsche Automobil Holding SE Vz
14.08.25 | Porsche Automobil vz. Halten | DZ BANK | |
13.08.25 | Porsche Automobil vz. Buy | Deutsche Bank AG | |
27.05.25 | Porsche Automobil vz. Market-Perform | Bernstein Research | |
03.04.25 | Porsche Automobil vz. Market-Perform | Bernstein Research | |
27.03.25 | Porsche Automobil vz. Halten | DZ BANK |
Börsentag 2025: Schweiz vs. USA vs. Eurozone – wer schlägt den Markt bis Jahresende?
Wall Street Zürichsee vs. Eurozone: Wer hat 2025 die Nase vorn?
In 🎙️ der Paneldiskussion zum Thema Schweizer Blue Chips sprechen Lars Erichsen @ErichsenGeld Tim Schäfer @TimSchaeferMedia , Thomas Kovacs alias @Sparkojote und David Kunz, COO der BX Swiss über den aktuellen Zustand der Schweizer Wirtschaft, spannende Blue Chip-Aktien, das internationale Marktumfeld sowie wichtige Trends in Branchen, Währungen und Krypto.
💡 Wie steht die Schweiz im Vergleich zu den USA und der Eurozone da?
💡 Welche Branchen bieten aktuell Potenzial?
💡 Und wie würden Profis 10.000 CHF, EUR oder USD heute investieren?
👉🏽 Jetzt auch auf BXplus anmelden und von exklusiven Inhalten rund um Investment & Trading profitieren!
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
SMI schliesst wenig bewegt -- Gewinne an den US-Börsen -- DAX beendet Handel tiefer -- Asiens Börsen letztlich uneinheitlichDer heimische Aktienmarkt präsentierte sich zum Wochenstart nahe der Nulllinie. Der deutsche Leitindex zeigte sich schwächer. Die Wall Street notiert im Handel am Montag etwas höher. Asiens Börsen fanden zum Wochenstart keine gemeinsame Richtung.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |