Dank E-Commerce-Geschäft |
11.05.2017 09:19:47
|
ProSiebenSat.1-Aktie fällt trotzdem: Weiter auf Wachstumskurs
![Dank E-Commerce-Geschäft ProSiebenSat.1-Aktie fällt trotzdem: Weiter auf Wachstumskurs](https://images.finanzen.ch/images/unsortiert/prosiebensat1_byholger_rauner_660.jpg)
Die ProSiebenSat.1 Media SE hat ihren Wachstumskurs im ersten Quartal ungebremst fortgesetzt.
Der Umsatz legte im Zeitraum von Januar bis März um 13 Prozent auf 910 Millionen Euro zu. Analysten hatten mit 908 Millionen Euro gerechnet. Im TV-Geschäft stieg der Umsatz bei einem stabilen TV-Werbemarkt um 2 Prozent.
Im Segment Digital Ventures & Commerce stand ein Erlösplus von 53 Prozent zu Buche, hauptsächlich wegen der seit Oktober 2016 konsolidierten Dating-Portale Parship und Elite Partner. Im Bereich Digital Entertainment stieg der Umsatz wegen der Auslagerung des Games-Geschäfts nur um 2 Prozent. Der Bereich Content Production & Global Sales steigerte die Erlöse um 24 Prozent.
Weil auch die Kosten stiegen, wuchs der Konzerngewinn nicht ganz so schnell wie die Erlöse. Das um Sondereffekte bereinigte Ergebnis vor Zinsen, Steuern und Abschreibungen (EBITDA), die zentrale operative Kennziffer des Konzerns, stieg erwartungsgemäß um 10 Prozent auf 188 Millionen Euro.
Unter dem Strich blieben 64 Millionen Euro Gewinn übrig, 3 Prozent weniger als im Vorjahr. Bereinigt um Sondereffekte stieg der Gewinn jedoch um 10 Prozent auf 88 Millionen Euro.
Für das laufende Jahr erwartet ProSieben ein Umsatzwachstum mindestens im hohen einstelligen Prozentbereich. Das bereinigte EBITDA und der bereinigte Konzernüberschuss sollen höher ausfallen als 2016. Für den deutschen TV-Werbemarkt wird Prosieben allerdings vorsichtiger. Das Unternehmen rechnet nur noch mit einem Nettowachstum des deutschen TV-Werbemarkts von 1,5 bis 2,5 Prozent statt zuvor 2 bis 3 Prozent.
Die Mittelfristziele haben weiter Bestand: Bis 2018 soll der Umsatz auf 4,5 Milliarden Euro steigen, wobei das Digitalgeschäft 1,7 Milliarden Euro beitragen soll. Das bereinigte EBITDA soll bis dahin 1,15 Milliarden Euro erreichen.
Die ProSieben-Titel fallen im im XETRA-Handel bereits in den ersten Handelsminuten um über vier Prozent.
FRANKFURT (Dow Jones)
Weitere Links:
Nachrichten zu ProSiebenSat.1 Media SE Unsponsored American Deposit Receipt Repr 1-4th Sh
13.11.24 |
Ausblick: ProSiebenSat1 Media SE Un präsentiert Quartalsergebnisse (finanzen.net) | |
30.10.24 |
Erste Schätzungen: ProSiebenSat1 Media SE Un verkündet Quartalsergebnis zum jüngsten Jahresviertel (finanzen.net) |
Analysen zu ProSiebenSat.1 Media SE Unsponsored American Deposit Receipt Repr 1-4th Sh
Innovationen am ETF-Markt 2025 | BX Swiss TV
Die BX Swiss blickt auf ein erfolgreiches Jahr 2024 zurück: Die Anzahl der an der Börse gehandelten Trades hat sich verdoppelt. Für 2025 strebt die BX Swiss eine Fortsetzung dieses dynamischen Wachstums an – mit einem klaren Fokus auf die Erweiterung von Partnerschaften mit Neo-Banken, Online-Brokern und traditionellen Banken.
Im Interview gibt Lucas Bruggeman, CEO der BX Swiss, spannende Einblicke in die strategischen Schwerpunkte für die Zukunft. Gemeinsam mit David Kunz, COO der BX Swiss, beleuchtet er zudem das eigene Börsenportal BX Plus und zeigt auf, wie Anlegerinnen und Anleger noch besser informiert und unterstützt werden können.
👉🏽 Jetzt auch auf BXplus anmelden und von exklusiven Inhalten rund um Investment & Trading profitieren!
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
US-Börsen schließen im Minus -- SMI geht stabil ins Wochenende -- DAX nach Rekordhoch schliesslich leichter -- Asiens Börsen letztlich uneinig - Nikkei rotAm letzten Handelstag der Woche ging es am heimischen Markt ruhig zu. Der deutsche Leitindex machte nach einem neuen Rekordhoch schlussendlich Verluste. Die Wall Street bewegte sich auf rotem Terrain. An den asiatischen Märkten ging es am Freitag unterdessen in verschiedene Richtungen.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |