UBS KeyInvest Daily Markets |
06.02.2012 10:16:40
|
Richemont - Die Bullen wollen hoch hinaus
Kolumne

Rückblick: Die Aktien des Luxusgüterherstellers Richemontzeigten sich im Anschluss an ihr Allzeithoch bei exakt 83,00CHF vom November 2007 zunächst unentschlossen.
Ausblick: Der Anstieg über die runde Marke von 50,00 CHF sendete bereits im Januar positive Impulse aus und dementsprechend entwickelten sich die Aktien weiter aufwärts. Die Long-Szenarien: Während der letzten Handelswoche sprangen die Aktien über das letzte Zwischenhoch von 52,90 CHF und bestätigten einmal mehr das Kaufinteresse der Bullen. Das nächste Kursziel lässt sich anhand des Hochs vom Sommer 2011 bei 58,00 CHF definieren. Oberhalb davon würde sich weiteres Potenzial bis 70,00 CHF ergeben. Die Short-Szenarien: Abgaben unter das zuletzt überwundene Niveau von 52,90 CHF, könnten andererseits zu einem Test der Marke von 50,00 CHF führen. Ein Durchbruch würde rasch Verluste bis 47,07 CHF erzeugen. Stabilisieren sich die Aktien auch dort nicht, sollten Rücksetzer bis in den Bereich von 39.30 CHF berücksichtigt werden.
Jeden Morgen vor 8.30 Uhr liefert Ihnen der UBS KeyInvest Daily Markets
Newsletter eine technische Analyse von zwei aktuellen Basiswerten. Der
kostenlose KeyInvest Daily Markets enthält: Aktuelle Marktdaten und die
wichtigsten Termine des Tages auf einen Blick, Kurz- und mittelfristige
Kurstendenzen, Widerstände und Unterstützungen sowie tägliche Produktauswahl (long/short) passend zur Chartanalyse.
Hier gehts zur Anmeldung
Der obige Text spiegelt die Meinung des jeweiligen Kolumnisten wider. Die finanzen.net GmbH übernimmt für dessen Richtigkeit keine Verantwortung und schliesst jegliche Regressansprüche aus.
Digital vs Kreditkarten: Wer gewinnt das Zahlungs-Rennen? – Wall Street Live mit Tim Schäfer
In der heutigen Ausgabe von Wall Street Live geht es um Digitale Zahlungssysteme. Warum haben Unternehmen wie Visa, Mastercard und American Express kaum Konkurrenz? Wo liegen die Probleme von PayPal und wird Apple Pay in Zukunft noch mehr im digitalen Zahlungsumfeld mitspielen? Diese und weitere Fragen beantwortet Tim Schäfer in der heutigen Ausgabe von Wall Street Live.
In unserem zweiwöchigen Format „Wall Street Live“ mit Tim Schäfer behandeln wir Topaktuelle Themen des Marktgeschehens.
👉🏽 https://bxplus.ch/wall-street-live-mit-tim-schaefer/
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Inside Fonds
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Weitere Artikel dieses Kolumnisten
Börse aktuell - Live Ticker
Vor Wahl in Deutschland: SMI geht stärker ins Wochenende -- DAX letztlich etwas leichter -- US-Börsen mit Verlusten -- Asiatische Indizes schliessen stärkerAm Freitag bewegte sich der heimische Aktienmarkt nach oben, während der deutsche Leitindex leicht nachgab. An der Wall Street ging es nach unten. An den wichtigsten asiatischen Börsen ging es vor dem Wochenende unterdessen aufwärts.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |