Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Historisch | Analysen |
Auslieferungszahlen |
02.04.2024 20:27:02
|
Rivian-Aktie trotzdem schwächer: Rivian liefert im ersten Quartal mehr Fahrzeuge aus

Rivian hat heute seine Auslieferungszahlen für das erste Quartal dieses Jahres vorgelegt. Trotz positiver Ergebnisse zeigt sich die Aktie des Unternehmens jedoch schwächer.
• Rivian konnte Erwartungen übertreffen
• Rivian-Aktie dennoch klar im Minus
EV-Hersteller legen Auslieferungsergebnisse vor
Neben anderen EV-Herstellern legte diese Woche auch Tesla-Konkurrent Rivian seine Auslieferungszahlen für das erste Quartal des laufenden Jahres vor. Daneben hat auch Tesla seine Auslieferungszahlen für das erste Quartal 2024 bekannt gegeben. Der US-Elektroautobauer hat in Q1 den ersten Rückgang bei Auslieferungen seit der Corona-Pandemie erlitten. Die chinesischen Tesla-Konkurrenten haben zudem bereits am Montag über ihre Verkäufe im ersten Quartal Auskunft gegeben und konnten mit teils kräftigem Auslieferungsplus im Vorjahresvergleich überzeugen.
NASDAQ-Titel Rivian übertrifft Erwartungen
Rivian vermeldete im heutigen Tagesverlauf ebenfalls positive Ergebnisse. Wie aus einer entsprechenden Pressemitteilung des Unternehmens hervorgeht, produzierte Rivian im ersten Quartal 2024 13'980 Fahrzeuge in seiner Produktionsstätte in Normal, Illinois, und lieferte im gleichen Zeitraum 13'588 Fahrzeuge aus und übertraf damit den Vorjahreszeitraum. Im ersten Quartal 2023 wurden 9'395 Fahrzeuge hergestellt und 7'946 Fahrzeuge ausgeliefert. Im Vergleich zum vorangegangenen Quartal zeigt sich jedoch ein Rückgang der Produktion und Auslieferung. Im vierten Quartal 2023 stellte Rivian noch 17'541 Fahrzeuge her und konnte im gleichen Zeitraum 13'972 Fahrzeuge ausliefern.
Für das Gesamtjahr 2024 bekräftigte das Management außerdem die Prognose einer Jahresproduktion von insgesamt 57'000 Fahrzeugen. Zudem kündigte das Unternehmen an, dass es am 7. Mai nach Börsenschluss seine Finanzergebnisse für das erste Quartal 2024 veröffentlichen wird. Wie MarketWatch erklärt, konnte Rivian mit den aktuellen Auslieferungszahlen die Erwartungen von 13.000 Fahrzeugen übertreffen.
Rivian-Aktie dennoch mit Verlusten
Die Rivian-Aktie gerät im NASDAQ-Handel dennoch unter Druck. Zwischenzeitlich notiert sie 4,91 Prozent tiefer bei 10,55 US-Dollar.
Der Verlust sei laut MarketWatch vermutlich darauf zurückzuführen, dass das Management bereits angekündigt hat, dass im zweiten und dritten Quartal Produktionsausfälle aufgrund der Neubewertung der Produktionskapazität zu erwarten sind. Analysten von Baird Equity Research erwarten, dass diese Auswirkungen im zweiten Quartal stärker spürbar sein werden.
In einer Mitteilung an ihre Kunden schrieben die Analysten Ben Kallo und Davis Sunderland, dass sie nach der Enthüllung des mittelgroßen SUV R2 von Rivian davon ausgehen, dass die Aufmerksamkeit auf Kostensenkungen und das Ziel von Rivian, im vierten Quartal 2024 einen positiven Bruttogewinn pro Einheit zu erzielen, gerichtet sein werde.
Baird bewertet die Rivian-Aktie mit "Outperform" und einem Kursziel von 23 US-Dollar, was mehr als dem doppelten des aktuellen Kurses entspricht, betrachtet sie jedoch auch als "spekulatives Risiko". Für das gesamte Jahr prognostiziert Baird eine Produktion von insgesamt 51'188 Fahrzeugen, verglichen mit einem Konsens von rund 54'000.
Redaktion finanzen.ch
Weitere Links:
Nachrichten zu Rivian Automotive
06.05.25 |
Ausblick: Rivian Automotive legt die Bilanz zum abgelaufenen Quartal vor (finanzen.net) | |
12.04.25 |
Rivian setzt auf kleine E-Fahrzeuge - Startup für Mikromobilität gegründet (finanzen.ch) | |
21.02.25 |
Rivian-Aktie verliert: Rivian steigert Umsatz, aber enttäuscht mit Prognose für 2025 (finanzen.ch) | |
20.02.25 |
Ausblick: Rivian Automotive präsentiert Quartalsergebnisse (finanzen.net) | |
05.02.25 |
Erste Schätzungen: Rivian Automotive präsentiert Quartalsergebnisse (finanzen.net) | |
26.12.24 |
Tesla-Konkurrent Rivian fordert Autohäuser heraus: Die Revolution des Direktverkaufs (finanzen.ch) | |
16.11.24 |
Kursziel angepasst: Analyst schraubt Erwartungen an Rivian-Aktie runter (finanzen.ch) | |
08.11.24 |
Rivian mit schwachen Zahlen: Rivian-Aktie dennoch in Grün (finanzen.ch) |
3 Knaller-Aktien im BX Musterportfolio📈: Thales, Generali & Swiss Life mit François Bloch
Im BX Morningcall werden folgende Aktien analysiert und erklärt:
📌 Thales Group (FR0000121329)
📌 Assicurazioni Generali (IT0000062072)
📌 Swiss Life Holding (CH0014852781)
➡️ Ausserdem zeigen wir, welche Aktien das Portfolio verlassen haben und warum:
❌ Meta Platforms (US30303M1027)
❌ LPL Financial (US50212V1008)
❌ American Express (US0258161092)
Pünktlich zum Börsenstart diskutieren Investment-Stratege François Bloch und Börsen-Experte David Kunz oder Olivia Hähnel über ausgewählte Top-Aktienwerte aus dem BX Musterportfolio.
👉🏽 https://bxplus.ch/bx-musterportfolio/
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
Vor Zinsentscheid der Fed: SMI tiefer erwartet -- DAX dürfte im Plus starten -- Chinesische Börsen legen zuAm heimischen Aktienmarkt sind zur Wochenmitte vorbörslich Verluste zu sehen, während der deutsche Leitindex auf einen festeren Start zusteuert. An den Aktienmärkten in Fernost geht es am Mittwoch überwiegend nach oben. Die US-Börsen schlossen am Dienstag im Minus.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |