UBS KeyInvest Daily Markets |
31.07.2012 08:55:03
|
S&P 500 - Eine Entscheidung steht an
Kolumne

Rückblick: Während der vergangenen Handelswoche konnte der S&P 500 Index gerade noch rechtzeitig eine Erholungsbe- wegung einleiten...
Ausblick: Die übergeordnete Aufwärtstendenz fand mit dem Verlaufshoch vom letzten Freitag bei 1.389 Punkten ihre Be- stätigung. Einzig der Horizontalwiderstand bei 1.391 Punkten hindert den S&P 500 Index aktuell an einem direkten Folgean- stieg bis zum Jahreshoch bei 1.422 Punkten. Die Long-Sze- narien: Kurzfristig könnten nochmals rückläufige Notierungen bis zum Unterstützungsbereich bei 1.371 Punkten als idealer Einstiegspunkt für Longengagements betrachtet werden. Von diesem Niveau ausgehend besitzt der Index gute Chancen, erneut in Richtung des Widerstands bei 1.391 Punkten anzu- steigen. Ein vorzeitiger Ausbruch darüber eröffnet jedoch um- gehend weiteres Aufwärtspotenzial bis zur nächsten Wider- standszone zwischen 1.415 und 1.422 Punkten und könnte aus unserer Sicht direkt „long“ gehandelt werden. Überwin- det der Index im weiteren Verlauf die Marke bei 1.422 Punk- ten, sollte mit Zugewinnen bis zur Marke von 1.440 Punkten gerechnet werden. Die Long-Szenarien: Sollte es im Zuge der Konsolidierungsausdehnung zu Abgaben bis unter die Unter- stützung bei 1.371 Punkten kommen, wäre eine Beschleuni- gung der Abwärtsbewegung bis 1.329 Punkte anzunehmen.
Der obige Text spiegelt die Meinung des jeweiligen Kolumnisten wider. Die finanzen.net GmbH übernimmt für dessen Richtigkeit keine Verantwortung und schließt jegliche Regressansprüche aus.
Die David-Schere erklärt: 5 Kennzahlen für starke Aktien – am Beispiel von SAP
Seit Anfang 2023 präsentieren der Investment-Stratege François Bloch und Börsenexperte David Kunz jeweils drei sorgfältig ausgewählte Aktien im BX Morningcall.
Eine Begrifflichkeit, die im Zusammenhang mit der Titelauswahl immer wieder fällt, ist die «David-Schere».
Was verbirgt sich hinter der #David-Schere? In diesem Video erklärt François Bloch, warum diese Methode zur #Aktienbewertung eine echte Geheimwaffe ist – und was sie so treffsicher macht.
Gemeinsam mit David Kunz nehmen wir den Technologiegiganten #SAP unter die Lupe und zeigen anhand von fünf Kennzahlen, warum diese Aktie derzeit besonders spannend ist.:
✅ Umsatz
✅ EBIT
✅ EBIT Marge
✅ Dividende
✅ Gewinn pro Aktie
Pünktlich zum Börsenstart diskutieren Investment-Stratege François Bloch und Börsen-Experte David Kunz oder Olivia Hähnel über ausgewählte Top-Aktienwerte aus dem BX Musterportfolio.
👉🏽 https://bxplus.ch/bx-musterportfolio/
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Weitere Artikel dieses Kolumnisten
23.10.15 | Gold - Neuer Aufwärtstrend vor Bewährungsprobe | |
06.11.13 | Adecco - Käufer noch lange nicht müde | |
26.09.13 | Nobel Biocare: Hausse hat weiter Potential | |
28.05.13 | S&P 500 - Korrektur hat begonnen | |
19.03.13 | S&P 500 - Die Luft wird dünner | |
18.03.13 | SMI: Hausse nährt Hausse | |
15.03.13 | Silber - Der Tanz auf dem Vulkan | |
27.02.13 | Kosten vermeiden durch optimale Handelsstrategie | |
21.02.13 | Apple - Ist endlich ein Boden gefunden? | |
25.01.13 | GBP/USD - Es wird kritisch |
Börse aktuell - Live Ticker
Nach Fed-Zinsentscheid: SMI wenig bewegt -- DAX stärker -- Asiens Börsen schliessen freundlichDer heimische Aktienmarkt zeigt sich kaum bewegt. Der deutsche Aktienmarkt legt am Donnerstag zu. An den Aktienmärkten in Fernost ging es am Mittwoch aufwärts.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |