UBS KeyInvest Daily Markets |
20.10.2015 08:29:50
|
S&P 500 - Kaufsignal ist aktiviert
Kolumne
Die Bullen haben es geschafft: Mit dem Anstieg über den zentralen Widerstand bei 2.019 Punkten wurde in der vergangenen Woche die Aufwärtswelle seit Mitte Oktober erfolgreich fortgesetzt und ein Kaufsignal generiert.
Ausblick: Der Ausbruch über 2.019 Punkte hat nicht nur weiteres Aufwärtspotenzial gebildet. Zugleich wurde auch eine grosse Doppelbodenformation abgeschlossen und damit die Weichen für einen mittelfristigen Anstieg gestellt. Die Long- Szenarien: Zunächst dürfte der S&P 500 bis an den nächsten Widerstand bei 2.040 Punkten ansteigen. Diese Marke sollte nicht ohne weiteres zu durchbrechen sein. Entsprechend könnte dort eine Korrektur starten, die durchaus bis an die 1.991 Punkte-Marke zurückführen könnte, ohne den Aufwärtstrend in Frage zu stellen. Gelingt es den Bullen dagegen auch die 2.040 Punkte-Marke direkt oder nach einer vorherigen Korrektur zu durchbrechen, läge die nächste Zielmarke der Kaufwelle bei 2.064 Punkten. Darüber dürfte ein dynamischer Anstieg bis 2.105 Punkte folgen. Die Short-Szenarien: Wird die 2.040 Punkte-Marke dagegen nicht überschritten und anschliessend im Rahmen einer Abwärtsbewegung auch die Unterstützung bei 1.991 Punkten durchbrochen, dürfte der Index kurzzeitig unter Druck geraten. In diesem Fall wäre eine Abwärtsbewegung an die Haltemarke bei 1.955 Punkten wahrscheinlich, die allerdings von den Bullen für eine Stabilisierung und einen neuerlichen Anstieg genutzt werden dürfte.
Jeden Morgen vor 8.30 Uhr liefert Ihnen der UBS KeyInvest Daily Markets
Newsletter eine technische Analyse von zwei aktuellen Basiswerten. Der
kostenlose KeyInvest Daily Markets enthält: Aktuelle Marktdaten und die
wichtigsten Termine des Tages auf einen Blick, Kurz- und mittelfristige
Kurstendenzen, Widerstände und Unterstützungen sowie tägliche Produktauswahl (long/short) passend zur Chartanalyse.
Hier gehts zur Anmeldung
Der obige Text spiegelt die Meinung des jeweiligen Kolumnisten wider. Die finanzen.net GmbH übernimmt für dessen Richtigkeit keine Verantwortung und schliesst jegliche Regressansprüche aus.
DeepSeek: KI-Branche unter Druck – Wall Street Live mit Tim Schäfer
🚨🚨🚨 China schlägt Nvidia: Billig-KI schockt die Tech-Welt und lässt Aktien taumeln! 🤔
In unserer heutigen Folge spricht Tim Schäfer im Interview mit David Kunz, COO der BX Swiss AG über das kürzlich erschienene DeepSeek und welche Auswirkungen die künstliche Intelligenz diese Woche auf die Märkte hatte. Welche Hintergründe hat DeepSeek, wie sieht die langfristige Entwicklung in der Branche aus und warum ist Europa praktisch von der Entwicklung abgehängt?
In unserem zweiwöchigen Format „Wall Street Live“ mit Tim Schäfer behandeln wir Topaktuelle Themen des Marktgeschehens.
👉🏽 https://bxplus.ch/wall-street-live-mit-tim-schaefer/
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Inside Fonds
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Weitere Artikel dieses Kolumnisten
Börse aktuell - Live Ticker
US-Börsen mit Minus ins Wochenende -- SMI und DAX fallen vor dem Wochenende letztlich zurück -- Tokio schliesst in GrünDer heimische Aktienmarkt gab seine zwischenzeitlichen Gewinne vollständig ab. Der deutsche Aktienmarkt bewegte sich unterdessen um die Nulllinie. An der Wall Street geht es am Freitag aufwärts. Die Börse in Japan präsentierte sich im Freitagshandel fester.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |