01.04.2025 15:57:40
|
S&P Global: Aktivität der US-Industrie wächst im März langsamer
DOW JONES--Die Aktivität in der US-Industrie ist laut einer Umfrage von S&P Global im März im Vergleich zum Vormonat langsamer gewachsen. Der von S&P Global in diesem Sektor erhobene Einkaufsmanagerindex sank auf 50,2 von 52,7 Punkten. Volkswirte hatten einen Stand von 49,8 erwartet. In erster Veröffentlichung war ein Wert von 49,8 ermittelt worden. Oberhalb von 50 Punkten signalisiert das Konjunkturbarometer ein Wachstum, unterhalb von 50 eine schrumpfende Wirtschaft.
"Der starke Jahresauftakt der US-Hersteller ist im März ins Stocken geraten", sagte Chefökonom Chris Williamson. Die Kombination aus Optimismus mit Blick auf die neue US-Regierung und der Notwendigkeit, Zölle vorwegzunehmen, hätten in den ersten beiden Monaten des Jahres für Auftrieb gesorgt, doch nun zeigten sich erste Risse. Die Produktion sei im März zum ersten Mal seit drei Monaten zurückgegangen, und die Auftragsbücher würden sich zunehmend leeren.
Link: https://www.pmi.spglobal.com/Public/Release/PressReleases
Kontakt zum Autor: konjunktur.de@dowjones.com
DJG/brb/hab
(END) Dow Jones Newswires
April 01, 2025 09:57 ET (13:57 GMT)
3 Knaller-Aktien im BX Musterportfolio📈: Dollarama, Telekom & Waste Connections mit François Bloch
Im BX Morningcall werden folgende Aktien analysiert und erklärt:
✅ Dollarama
✅ Telekom
✅ Waste Connections
Pünktlich zum Börsenstart diskutieren Investment-Stratege François Bloch und Börsen-Experte David Kunz oder Olivia Hähnel über ausgewählte Top-Aktienwerte aus dem BX Musterportfolio.
👉🏽 https://bxplus.ch/bx-musterportfolio/
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Inside Fonds
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
Nachlassende Zollhoffnungen: SMI dennoch fester -- DAX mit Verlusten -- Wall Street uneins erwartet -- Asiens Börsen schliessen uneinheitlichAm heimischen Aktienmarkt zeigt sich die Unentschlossenheit der Anleger in überschaubaren Ausschlägen. In Deutschland sind unterdessen Verluste zu sehen. Die US-Börsen dürften mit unterschiedlichen Vorzeichen starten. In Asien fanden die Märkte keine einheitliche Richtung.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |