Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Orderbuch | Analysen | |||||
Historisch |
S&P 500-Entwicklung |
27.02.2025 20:04:15
|
S&P 500 aktuell: S&P 500 verliert nachmittags

Beim S&P 500 stehen die Signale am Nachmittag auf Stabilisierung.
Am Donnerstag fällt der S&P 500 um 20:00 Uhr via NYSE um 0.10 Prozent auf 5’950.27 Punkte zurück. Die Marktkapitalisierung der enthaltenen Werte beträgt damit 51.388 Bio. Euro. Zum Handelsbeginn standen Gewinne von 0.465 Prozent auf 5’983.75 Punkte an der Kurstafel, nach 5’956.06 Punkten am Vortag.
Das Börsenbarometer erreichte sein heutiges Tageshoch bei 5’993.69 Einheiten, während der Index den niedrigsten Stand bei 5’918.04 Punkten verzeichnete.
So bewegt sich der S&P 500 im Jahresverlauf
Seit Wochenbeginn ging es für den S&P 500 bereits um 1.27 Prozent abwärts. Der S&P 500 notierte noch vor einem Monat, am 27.01.2025, bei 6’012.28 Punkten. Der S&P 500 bewegte sich noch vor drei Monaten, am 27.11.2024, bei 5’998.74 Punkten. Vor einem Jahr, am 27.02.2024, wurde der S&P 500 mit 5’078.18 Punkten berechnet.
Der Index stieg seit Anfang des Jahres 2025 bereits um 1.39 Prozent zu. Das S&P 500-Jahreshoch liegt derzeit bei 6’147.43 Punkten. Das Jahrestief wurde hingegen bei 5’773.31 Punkten registriert.
Das sind die Tops und Flops im S&P 500
Die Top-Aktien im S&P 500 sind derzeit Unum Group (+ 6.65 Prozent auf 82.42 USD), Invitation Homes (+ 5.26 Prozent auf 33.23 USD), Walgreens Boots Alliance (+ 4.80 Prozent auf 11.57 USD), Universal Health Services (+ 3.89 Prozent auf 187.13 USD) und Seagate Technology (+ 3.35 Prozent auf 103.63 USD). Am anderen Ende der S&P 500-Liste stehen derweil Teleflex (-21.57 Prozent auf 139.31 USD), Viatris (-13.57 Prozent auf 9.72 USD), Super Micro Computer (-12.15 Prozent auf 44.90 USD), Bath Body Works (-10.56 Prozent auf 36.74 USD) und FirstEnergy (-9.06 Prozent auf 39.15 USD) unter Druck.
Die teuersten Konzerne im S&P 500
Die Aktie im S&P 500 mit dem grössten Handelsvolumen ist derzeit die NVIDIA-Aktie. Zuletzt wurden via NYSE 44’444’762 Aktien gehandelt. Die Apple-Aktie kommt derzeit auf eine Marktkapitalisierung von 3.448 Bio. Euro. Damit weist die Aktie im S&P 500 den höchsten Börsenwert auf.
S&P 500-Fundamentaldaten
2025 präsentiert die SVB Financial Group-Aktie laut FactSet-Schätzung mit 0.00 das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im S&P 500. Die First Republic Bank-Aktie weist 2025 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich mit 1’200.00 Prozent die stärkste Dividendenrendite im Vergleich zu ihren Wettbewerbern im Index auf.
Redaktion finanzen.ch