10.02.2025 12:29:00
|
SAP SE Aktie News: SAP SE verliert am Montagmittag
![SAP SE Aktie News: SAP SE verliert am Montagmittag](https://images.finanzen.ch/images/unsortiert/sap_by_sap_ag-_wolfram_scheible_660.jpg)
Zu den Verlustbringern des Tages zählt am Montagmittag die Aktie von SAP SE. Zuletzt fiel die SAP SE-Aktie. Im XETRA-Handel rutschte das Papier um 0,1 Prozent auf 270,60 EUR ab.
Die SAP SE-Aktie notierte um 12:28 Uhr im XETRA-Handel in Rot und verlor 0,1 Prozent auf 270,60 EUR. So zählt das Wertpapier zu den Verlierern im DAX 40, der bislang bei 21'837 Punkten steht. Zwischenzeitlich weitete die SAP SE-Aktie die Kursverluste bis auf ein Tagestief bei 270,45 EUR aus. Den XETRA-Handel startete das Papier bei 271,95 EUR. Die Anzahl der bisher gehandelten SAP SE-Aktien beläuft sich auf 273'809 Stück.
Am 07.02.2025 schoben Kursgewinne das Papier bis auf 274,45 EUR und somit auf den höchsten Stand seit 52 Wochen. Mit einem Zuwachs von 1,42 Prozent wäre das 52-Wochen-Hoch vom aktuellen Kursniveau aus wieder erreicht. Bei einem Wert von 160,44 EUR erreichte der Anteilsschein den tiefsten Stand seit 52 Wochen (13.02.2024). Der Abstand zum 52-Wochen-Tief beträgt derzeit 40,71 Prozent.
Nachdem SAP SE seine Aktionäre 2023 mit 2,20 EUR beteiligte, dürfte das Unternehmen nun eine Dividende in Höhe von 2,38 EUR je Aktie ausschütten. SAP SE liess sich am 28.01.2025 in die Bücher schauen: Auf der vierteljährlichen Finanzkonferenz hat der Konzern die Bilanz zum am 31.12.2024 beendeten Jahresviertel offengelegt. Für das jüngste Quartal wurde ein Gewinn je Aktie von 1,37 EUR ausgewiesen. Im Vorjahresviertel hatte das Unternehmen ein EPS von 1,02 EUR je Aktie generiert. Der Umsatz lag bei 9.38 Mrd. EUR – das entspricht einem Zuwachs von 10,73 Prozent gegenüber dem Vorjahreszeitraum. Damals waren 8.47 Mrd. EUR erwirtschaftet worden.
Am 22.04.2025 werden die Q1 2025-Kennzahlen voraussichtlich präsentiert. Experten prognostizieren die Vorlage der Q1 2026-Bilanz am 28.04.2026.
Vorab gehen Experten von einem Gewinn je SAP SE-Aktie in Höhe von 6,23 EUR im Jahr 2025 aus.
Redaktion finanzen.ch
Die aktuellsten News zur SAP SE-Aktie
EMC plant baldigen Stellenabbau
Bundesverwaltungsgericht stoppt Amtshilfe an US-Steuerbehörde
Innovationen am ETF-Markt 2025 | BX Swiss TV
Die BX Swiss blickt auf ein erfolgreiches Jahr 2024 zurück: Die Anzahl der an der Börse gehandelten Trades hat sich verdoppelt. Für 2025 strebt die BX Swiss eine Fortsetzung dieses dynamischen Wachstums an – mit einem klaren Fokus auf die Erweiterung von Partnerschaften mit Neo-Banken, Online-Brokern und traditionellen Banken.
Im Interview gibt Lucas Bruggeman, CEO der BX Swiss, spannende Einblicke in die strategischen Schwerpunkte für die Zukunft. Gemeinsam mit David Kunz, COO der BX Swiss, beleuchtet er zudem das eigene Börsenportal BX Plus und zeigt auf, wie Anlegerinnen und Anleger noch besser informiert und unterstützt werden können.
👉🏽 Jetzt auch auf BXplus anmelden und von exklusiven Inhalten rund um Investment & Trading profitieren!
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
SMI schliesst höher -- DAX beendet Handel in Grün - neuer Rekord geknackt -- Asiens Börsen letztendlich im PlusZum Wochenstart tendierte der heimische Aktienmarkt höher. Der deutsche Aktienmarkt verbuchte Gewinne. Die US-Börsen notieren am Montag im Plus. Die asiatischen Märkte bewegten sich auf grünem Terrain.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |