Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.

30.01.2025 08:42:40

Scholz sieht "Tabubruch" und traut Merz nicht mehr

DOW JONES--Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) sieht in der gemeinsamen Zustimmung von Union, FDP und AfD zu den von Unionskanzlerkandidat Friedrich Merz vorgeschlagenen Asylrechtsverschärfungen einen "Tabubruch" und hat das Vertrauen zu dem CDU-Chef verloren. Gleichzeitig lehnte Scholz ein AfD-Verbotsverfahren zum jetzigen Zeitpunkt ab. Nach dem heutigen Tag könne er CDU-Chef Merz nicht mehr trauen, sagte Scholz am Mittwochabend in der ARD-Sendung "Maischberger". Zuvor hatte der Bundestag mit Stimmen von Union, FDP und AfD einem Antrag der Union zugestimmt, der dauerhafte Grenzkontrollen und die Zurückweisung von Flüchtlingen ohne Aufenthaltsrecht an den deutschen Grenzen fordert.

Scholz warf Merz vor, dass dieser einen Konsens aufgekündigt habe, nach dem demokratische Parteien nicht mit extremen Rechen zusammenarbeiten. Man müsse "davon ausgehen, dass wer sagt 'Es ist mir egal, wer mir die Stimme gibt für meine Gesetze', auch sagt, 'Es ist mir egal, wer mir die Stimme zum Wählen gibt'", sagte Scholz. Der Kanzler betonte zudem die hohen rechtlichen Hürden für ein Parteiverbot. "Wir sind ein Rechtsstaat und auch Leute, die man völlig ablehnt, müssen darauf vertrauen können", sagte er.

Die AfD werde vom Verfassungsschutz beobachtet "und ich glaube, dass das auch noch lange weiter gemacht werden muss". Eine Partei zu verbieten, sei "sehr sehr schwierig und der letzte Schritt. Das muss, wenn man so weit ist, sehr sorgfältig vorbereitet sein", sagte Scholz.

Kontakt zur Autorin: andrea.thomas@wsj.com

DJG/aat/sha

(END) Dow Jones Newswires

January 30, 2025 02:43 ET (07:43 GMT)

Eintrag hinzufügen

Erfolgreich hinzugefügt!. Zu Portfolio/Watchlist wechseln.

Es ist ein Fehler aufgetreten!

Kein Portfolio vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen des neuen Portfolios angeben. Keine Watchlisten vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen der neuen Watchlist angeben.

CHF
Hinzufügen

Digital vs Kreditkarten: Wer gewinnt das Zahlungs-Rennen? – Wall Street Live mit Tim Schäfer

In der heutigen Ausgabe von Wall Street Live geht es um Digitale Zahlungssysteme. Warum haben Unternehmen wie Visa, Mastercard und American Express kaum Konkurrenz? Wo liegen die Probleme von PayPal und wird Apple Pay in Zukunft noch mehr im digitalen Zahlungsumfeld mitspielen? Diese und weitere Fragen beantwortet Tim Schäfer in der heutigen Ausgabe von Wall Street Live.

In unserem zweiwöchigen Format „Wall Street Live“ mit Tim Schäfer behandeln wir Topaktuelle Themen des Marktgeschehens.

👉🏽 https://bxplus.ch/wall-street-live-mit-tim-schaefer/

Digital vs Kreditkarten: Wer gewinnt das Zahlungs-Rennen? – Wall Street Live mit Tim Schäfer

Mini-Futures auf SMI

Typ Stop-Loss Hebel Symbol
Short 13’504.67 18.21 S2S3VU
Short 13’748.32 13.61 B7ZS2U
Short 14’279.39 8.68 UJOBSU
SMI-Kurs: 12’953.17 24.02.2025 17:30:12
Long 12’381.51 19.30 BFZSRU
Long 12’140.00 13.93
Long 11’606.78 8.98 BBQSEU
Die Produktdokumentation, d.h. der Prospekt und das Basisinformationsblatt (BIB), sowie Informationen zu Chancen und Risiken, finden Sie unter: https://keyinvest-ch.ubs.com

finanzen.net News

Datum Titel
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}}

Nachrichten

  • Nachrichten zu Aktien
  • Alle Nachrichten