Pressebericht |
17.01.2025 16:03:00
|
SGS und Bureau Veritas planen wohl Synergien im Millionenbetrag - Aktien höher

Die beiden Warenprüfer SGS und Bureau Veritas schätzen die möglichen jährlichen Kostensenkungen im Falle einer Fusion auf mehr als 400 Millionen Euro.
Der in Genf ansässige SGS und ihr französischer Mitbewerber hatten tags zuvor bestätigt, man befinde sich in Gesprächen über einen möglichen Zusammenschluss. Laut Bloomberg schreiten die Gespräche voran.
Die wichtigsten Details des Vertrages könnten in den kommenden Tagen geklärt werden. Bis zur endgültigen Einigung und der Bekanntgabe könnte es hingegen etwas länger dauern, so die Nachrichtenagentur.
Komme der Deal zustande, werde es auf jeden Fall eine reine Aktientransaktion sein, hiess es weiter. Die Aktionäre der grösseren SGS würden die Mehrheit an dem neuen Unternehmen halten. Die Eigentümer von Bureau Veritas würden dagegen "wahrscheinlich eine Art Prämie" erhalten.
Die potenzielle Transaktion werde im Wesentlichen von den Hauptaktionären vorangetrieben, so Bloomberg weiter. Die Groupe Bruxelles Lambert SA, die knapp 19 Prozent an SGS hält, und die Wendel SE, mit 26,5 Prozent der grösste Investor von Bureau Veritas, würden seit mehreren Monaten Gespräche führen.
Die SGS-Aktie notiert an der SIX zeitweise 0,26 Prozent höher bei 84,98 Franken, während die Bureau Veritas-Aktie an der EURONEXT in Paris 1,00 Prozent auf 30,38 Euro gewinnt.
ra/jb
Genf/Paris (awp)
Weitere Links:
Nachrichten zu SGS SA
19.02.25 |
SLI-Handel aktuell: SLI fällt zurück (finanzen.ch) | |
18.02.25 |
SLI aktuell: SLI schwächelt (finanzen.ch) | |
18.02.25 |
SGS-Aktie höher: SGS erhält Grossauftrag der EU zur Analyse der Bodengesundheit und -qualität (AWP) | |
18.02.25 |
Gewinne in Zürich: SLI zum Start des Dienstagshandels mit grünem Vorzeichen (finanzen.ch) | |
17.02.25 |
SLI-Handel aktuell: SLI zum Ende des Montagshandels auf grünem Terrain (finanzen.ch) | |
17.02.25 |
Börse Zürich: SLI nachmittags in Grün (finanzen.ch) | |
17.02.25 |
Handel in Zürich: So performt der SLI am Mittag (finanzen.ch) | |
17.02.25 |
SPI-Titel SGS SA-Aktie: So viel Verlust hätte ein Investment in SGS SA von vor 3 Jahren bedeutet (finanzen.ch) |
Transparenz in der Vermögensverwaltung – Cyrill Moser zu Gast im BX Morningcall mit François Bloch
🔎🔎🔎 Finanzwelt im Umbruch: Warum Transparenz jetzt entscheidend ist 🔎🔎🔎
In dieser Folge des BX Morning Call zu Gast: Cyrill Moser, Mitglied der Geschäftsleitung und Leiter Provider Management bei ZWEI Wealth.
Gemeinsam mit Investmentstratege François Bloch und David Kunz, COO der BX Swiss, spricht er darüber, wie ZWEI Wealth die Vermögensverwaltung transparenter und effizienter gestaltet.
Das Modell basiert auf drei zentralen Schritten:
🔹 Plan: Individuelle Finanzplanung je nach Kundenbedarf.
🔹 Find: Auswahl des optimalen Vermögensverwalters oder der passenden Bank.
🔹 Control: Überwachung und Konsolidierung der Vermögenswerte über eine digitale Plattform.
Auch die Übernahme durch Swiss Life sorgt für Gesprächsstoff. Wie bleibt ZWEI Wealth unabhängig, und welche Wachstumspläne stehen an? Cyrill Moser gibt spannende Einblicke in die Zukunft der Vermögensverwaltung und den Alltag bei ZWEI Wealth.
👉🏽 https://bxplus.ch/bx-musterportfolio/
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Inside Fonds
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
Viele Unsicherheiten: US-Handel endet kaum verändert -- SMI und DAX schliessen tiefer -- Asiens Börsen letztlich uneinsDer heimische sowie der deutsche Aktienmarkt verbuchten zur Wochenmitte deutliche Verluste. Die US-Börsen zeigten sich im Mittwochshandel wenig verändert. Die Börsen in Fernost waren auf Richtungssuche.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |