Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Historisch | Analysen |
03.04.2025 22:45:36
|
SHL: Geschätzter Nettoverlust 2024 von etwa 26 - 29 Mio USD
Tel Aviv (awp) - Das israelische Medtech-Unternehmen SHL TeleMedicine, dessen Aktien an der SIX kotiert sind, ist 2024 tief in die roten Zahlen gerutscht. Diverse Posten führten zu einem grossen Verlust.
Im Rahmen des jährlichen Audits seien eine Reihe von Sondereinflüssen festgestellt worden, die sich voraussichtlich auf den Ertrag und das Eigenkapital von SHL auswirken würden, heisst es in einer Mitteilung vom Donnerstagabend. Insgesamt erwartet SHL demnach einen Verlust in der Grössenordnung von 26 bis 29 Millionen US-Dollar.
Dabei geht es um drei verschiedene Posten, die das Ergebnis negativ beeinflusst haben. Erstens wirke sich eine Abschreibung des dem Geschäft in Deutschland zugewiesenen Goodwills in Höhe von rund 13 Mio US-Dollar im Zusammenhang mit einer unter den Erwartungen liegenden Geschäftsentwicklung negativ aus.
Dazu komme zweitens eine Anpassung der immateriellen Vermögenswerte - hauptsächlich Software und Serviceanwendungen - in Höhe von etwa 3 Mio US-Dollar. Und drittens würden noch Restrukturierungskosten von etwa 3 Mio und einmalige sonstige Aufwendungen von 1 Millionen Franken verbucht. Dies drei Posten machen rund 20 Mio US-Dollar aus. Die Zahlen seien allerdings noch nicht endgültig und würden noch geprüft, heisst es.
SHL betont jedoch, dass etwa 17 Mio US-Dollar davon oder 86 Prozent nicht cash-wirksam seien (hauptsächlich Abschreibungen auf immaterielle Vermögenswerte) und dass der prognostizierte cash-wirksamen Effekt damit nur bei etwa 3 Mio. liege. Dementsprechend seien die direkten tatsächlichen Auswirkungen auf die Finanzlage begrenzt.
Die definitiven Zahlen werden Ende April erwartet.
uh/
Nachrichten zu SHL Telemedicine
12:26 |
Zurückhaltung in Zürich: SPI mittags in der Verlustzone (finanzen.ch) | |
09:28 |
SIX-Handel: Anleger lassen SPI zum Start des Freitagshandels steigen (finanzen.ch) | |
10.04.25 |
SPI-Titel SHL Telemedicine-Aktie: So viel Verlust hätte eine SHL Telemedicine-Investition von vor 10 Jahren eingebracht (finanzen.ch) | |
08.04.25 |
Aufschläge in Zürich: SPI bewegt sich zum Handelsstart im Plus (finanzen.ch) | |
07.04.25 |
Verluste in Zürich: SPI tiefrot (finanzen.ch) | |
07.04.25 |
Angespannte Stimmung in Zürich: SPI implodiert am Montagmittag (finanzen.ch) | |
04.04.25 |
Börse Zürich: SPI beendet die Freitagssitzung mit klaren Verlusten (finanzen.ch) | |
04.04.25 |
Zurückhaltung in Zürich: SPI stürzt am Freitagnachmittag ab (finanzen.ch) |
Im BX Morningcall werden folgende Aktien analysiert und erklärt:
✅ Trane Technologies
✅ Deutsche Boerse
✅ Euronext N.V
Pünktlich zum Börsenstart diskutieren Investment-Stratege François Bloch und Börsen-Experte David Kunz oder Olivia Hähnel über ausgewählte Top-Aktienwerte aus dem BX Musterportfolio.
👉🏽 https://bxplus.ch/bx-musterportfolio/
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Inside Fonds
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
US-Börsen mit freundlichem Wochenausklang -- SMI geht kaum bewegt ins Wochenende -- DAX schlussendlich schwach -- Japanische Börse knickt letztlich einDer heimische und der deutsche Aktienmarkt bewegten sich am Freitag überwiegend in der Verlustzone. Die US-Börsen präsentieren sich zum Wochenschluss schwankungsreich. An den asiatischen Aktienmärkten ging es vor dem Wochenende in unterschiedliche Richtungen.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |