SMI-Kursentwicklung |
03.02.2025 09:29:33
|
SMI aktuell: SMI zum Start im Minus
![SMI-Kursentwicklung SMI aktuell: SMI zum Start im Minus](https://images.finanzen.ch/images/unsortiert/smi-EDDY-maksim-kabakou-shutterstock-660.jpg)
Der SMI kann seine Vortagesgewinne heute nicht halten.
Am Montag verbucht der SMI um 09:12 Uhr via SIX ein Minus in Höhe von 1.31 Prozent auf 12’431.50 Punkte. Die SMI-Mitglieder sind damit 1.492 Bio. Euro wert. Zum Start des Montagshandels stand ein Verlust von 1.47 Prozent auf 12’411.56 Punkte an der Kurstafel, nach 12’597.09 Punkten am Vortag.
Im Tagestief notierte der SMI bei 12’409.82 Einheiten, den höchsten Stand am heutigen Montag markierte der Index hingegen bei 12’434.04 Punkten.
SMI-Entwicklung seit Beginn des Jahres
Der SMI erreichte vor einem Monat, am 03.01.2025, einen Stand von 11’624.02 Punkten. Vor drei Monaten ruhte der SIX-Handel wochenendbedingt. Am vorherigen Handelstag, dem 01.11.2024, wurde der SMI auf 11’967.20 Punkte taxiert. Vor einem Jahr ruhte der SIX-Handel wochenendbedingt. Am vorherigen Handelstag, dem 02.02.2024, erreichte der SMI einen Stand von 11’239.68 Punkten.
Im Index schlägt auf Jahressicht 2025 ein Plus von 6.95 Prozent zu Buche. Das Jahreshoch des SMI steht derzeit bei 12’708.45 Punkten. 11’570.13 Zähler beträgt hingegen das Jahrestief.
Tops und Flops im SMI
Zu den stärksten Einzelwerten im SMI zählen aktuell Swisscom (+ 0.10 Prozent auf 514.00 CHF), Roche (-0.10 Prozent auf 285.70 CHF), Lonza (-0.72 Prozent auf 577.80 CHF), Givaudan (-0.78 Prozent auf 3’956.00 CHF) und Swiss Life (-0.88 Prozent auf 740.40 CHF). Schwächer notieren im SMI hingegen Logitech (-3.94 Prozent auf 87.88 CHF), Sonova (-3.20 Prozent auf 309.00 CHF), Kühne + Nagel International (-3.18 Prozent auf 201.00 CHF), ABB (Asea Brown Boveri) (-2.76 Prozent auf 48.57 CHF) und Sika (-2.61 Prozent auf 227.20 CHF).
Welche Aktien im SMI das grösste Handelsvolumen aufweisen
Im SMI ist die UBS-Aktie derzeit die meistgehandelte Aktie. 736’360 Aktien wurden zuletzt via SIX gehandelt. Mit 242.160 Mrd. Euro weist die Roche-Aktie im SMI derzeit die grösste Marktkapitalisierung auf.
Fundamentalkennzahlen der SMI-Aktien im Fokus
Die Swiss Re-Aktie weist in diesem Jahr laut FactSet-Schätzung mit 10.04 das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) unter den SMI-Werten auf. Was die Dividendenrendite angeht, ist die Zurich Insurance-Aktie 2025 laut FactSet-Schätzung mit 5.43 Prozent an der Spitze im Index zu erwarten.
Redaktion finanzen.ch
Weitere Links:
Nachrichten zu Sika AG
07.02.25 |
Freitagshandel in Zürich: SLI beginnt Freitagshandel in der Gewinnzone (finanzen.ch) | |
07.02.25 |
Freundlicher Handel in Zürich: SMI zum Start des Freitagshandels in Grün (finanzen.ch) | |
06.02.25 |
Gewinne in Zürich: SMI zum Handelsende mit Kursplus (finanzen.ch) | |
06.02.25 |
Optimismus in Zürich: SMI präsentiert sich am Donnerstagnachmittag fester (finanzen.ch) | |
06.02.25 |
SMI-Handel aktuell: SMI mittags fester (finanzen.ch) | |
05.02.25 |
Pluszeichen in Zürich: SMI schlussendlich mit Gewinnen (finanzen.ch) | |
05.02.25 |
Börse Zürich in Grün: SMI steigt nachmittags (finanzen.ch) | |
05.02.25 |
SIX-Handel: SLI am Mittag freundlich (finanzen.ch) |
Innovationen am ETF-Markt 2025 | BX Swiss TV
Die BX Swiss blickt auf ein erfolgreiches Jahr 2024 zurück: Die Anzahl der an der Börse gehandelten Trades hat sich verdoppelt. Für 2025 strebt die BX Swiss eine Fortsetzung dieses dynamischen Wachstums an – mit einem klaren Fokus auf die Erweiterung von Partnerschaften mit Neo-Banken, Online-Brokern und traditionellen Banken.
Im Interview gibt Lucas Bruggeman, CEO der BX Swiss, spannende Einblicke in die strategischen Schwerpunkte für die Zukunft. Gemeinsam mit David Kunz, COO der BX Swiss, beleuchtet er zudem das eigene Börsenportal BX Plus und zeigt auf, wie Anlegerinnen und Anleger noch besser informiert und unterstützt werden können.
👉🏽 Jetzt auch auf BXplus anmelden und von exklusiven Inhalten rund um Investment & Trading profitieren!
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Indizes in diesem Artikel
SMI | 12’604.29 | -0.16% |
Börse aktuell - Live Ticker
US-Börsen schließen im Minus -- SMI geht stabil ins Wochenende -- DAX nach Rekordhoch schliesslich leichter -- Asiens Börsen letztlich uneinig - Nikkei rotAm letzten Handelstag der Woche ging es am heimischen Markt ruhig zu. Der deutsche Leitindex machte nach einem neuen Rekordhoch schlussendlich Verluste. Die Wall Street bewegte sich auf rotem Terrain. An den asiatischen Märkten ging es am Freitag unterdessen in verschiedene Richtungen.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |