13.01.2025 18:00:03
|
Sonova präsentiert auf der J.P. Morgan 2025 Healthcare Conference
Sonova Holding AG
/ Schlagwort(e): Konferenz
Group Media & Investor Release Staefa (Schweiz), 13. Januar 2025 – Sonova Holding AG (SWX: SOON), ein führender Anbieter innovativer Hörlösungen, gibt bekannt, dass CEO Arnd Kaldowski heute die Strategie von Sonova sowie einen Überblick über die aktuellen Geschäftsentwicklungen auf der J.P. Morgan 2025 Healthcare Conference in San Francisco, Kalifornien, präsentieren wird. Die Präsentation findet am Montag, den 13. Januar 2025, um 19:30 Uhr Mitteleuropäischer Zeit (MEZ) / 10:30 Uhr US-Pazifischer Standardzeit (PST) statt und wird als PDF unter folgendem Link verfügbar sein: https://www.sonova.com/de/investorenpraesentationen. Arnd Kaldowski, CEO von Sonova, sagt: „Angesichts der positiven Entwicklung in unseren vier Geschäftsbereichen freuen wir uns, auf der J.P. Morgan Healthcare Conference zu präsentieren. Im zweiten Geschäftshalbjahr sehen wir vor allem eine weiterhin starke Marktresonanz auf die neuen Phonak-Hörgeräteplattformen Infinio und Sphere Infinio sowie eine verbesserte Umsatzdynamik in unserem Audiological-Care-Geschäft. Basierend auf diesen Entwicklungen bestätigen wir unseren Ausblick für das laufende Geschäftsjahr, der unser Bekenntnis zu nachhaltigem Wachstum und Wertschöpfung für unsere Aktionäre widerspiegelt.“ – Ende – Über Sonova Sonova ist in vier Geschäftsfeldern tätig – Hörgeräte, Audiological Care, Consumer Hearing und Cochlea-Implantate. Die Gruppe ist im Markt durch die Kernmarken Phonak, Unitron, AudioNova, Sennheiser (unter Lizenz) und Advanced Bionics sowie regional etablierte Marken vertreten. Über ein breites globales Vertriebsnetzwerk betreut Sonova eine stetig wachsende Anzahl von Kunden in mehr als 100 Ländern. Im Geschäftsjahr 2023/24 erzielte die Gruppe einen Umsatz von CHF 3,6 Mrd. sowie einen Reingewinn von CHF 610 Mio. Die mehr als 18'000 Mitarbeitenden von Sonova verfolgen gemeinsam eine Vision – eine Welt zu schaffen in der jeder in den Genuss des Hörens kommt. Für weitere Informationen besuchen Sie bitte www.sonova.com. Haftungsausschluss
Ende der Medienmitteilungen |
Sprache: | Deutsch |
Unternehmen: | Sonova Holding AG |
Laubisrütistrasse 28 | |
8712 Stäfa | |
Schweiz | |
Telefon: | +41 58 928 33 33 |
E-Mail: | ir@sonova.com |
Internet: | www.sonova.com |
ISIN: | CH0012549785 |
Valorennummer: | 12549785 |
Börsen: | SIX Swiss Exchange |
EQS News ID: | 2066739 |
Ende der Mitteilung | EQS News-Service |
|
2066739 13.01.2025 CET/CEST
Nachrichten zu Sonova AG
14.02.25 |
Börse Zürich in Rot: SLI liegt zum Start des Freitagshandels im Minus (finanzen.ch) | |
14.02.25 |
SMI-Handel aktuell: SMI zeigt sich zum Handelsstart leichter (finanzen.ch) | |
12.02.25 |
Gute Stimmung in Zürich: SLI zum Handelsende freundlich (finanzen.ch) | |
12.02.25 |
Gewinne in Zürich: SMI verbucht zum Handelsende Zuschläge (finanzen.ch) | |
12.02.25 |
Angespannte Stimmung in Zürich: SMI nachmittags leichter (finanzen.ch) | |
07.02.25 |
SMI-Wert Sonova-Aktie: So viel hätten Anleger mit einem Investment in Sonova von vor 10 Jahren verdient (finanzen.ch) | |
06.02.25 |
SIX-Handel: SLI beendet die Sitzung weit in der Gewinnzone (finanzen.ch) | |
06.02.25 |
Gewinne in Zürich: SMI zum Handelsende mit Kursplus (finanzen.ch) |
Abgestürzte Blue Chips – Wall Street Live mit Tim Schäfer
In unserer heutigen Folge spricht Tim Schäfer im Interview mit David Kunz, COO der BX Swiss AG, darüber: Welche Blue Chips sind abgestürzt und welche haben sich gar wieder erholt? Wie sieht es bei den Airlines aus und worin ist Tim investiert? Diese und weitere Fragen beantwortet Tim Schäfer in der heutigen Ausgabe von Wall Street Live.
In unserem zweiwöchigen Format „Wall Street Live“ mit Tim Schäfer behandeln wir Topaktuelle Themen des Marktgeschehens.
👉🏽 https://bxplus.ch/wall-street-live-mit-tim-schaefer/
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Inside Fonds
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
Trump kündigt neue Zölle an: SMI und DAX gehen schwächer ins Wochenende -- US-Börsen schlussendlich mit uneinheitlicher Tendenz -- Asiens Börsen schliessen uneins - Nikkei rotSowohl der heimische als auch der deutsche Aktienmarkt verbuchten am Freitag Abgaben. Die US-Börsen zeigten sich mit unterschiedlichen Vorzeichen. Die asiatischen Indizes tendierten indes zum Wochenschluss in verschiedene Richtungen.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |