Index im Blick |
13.02.2025 12:26:26
|
SPI-Handel aktuell: SPI bewegt sich am Donnerstagmittag im Plus
![Index im Blick SPI-Handel aktuell: SPI bewegt sich am Donnerstagmittag im Plus](https://images.finanzen.ch/images/unsortiert/six-schweizer-boerse-denis-linine-shutterstock-660.jpg)
Der SPI verzeichnet am Donnerstag Kursanstiege.
Um 12:09 Uhr tendiert der SPI im SIX-Handel 1.16 Prozent fester bei 17’073.12 Punkten. An der Börse sind die im Index enthaltenen Werte damit 2.237 Bio. Euro wert. Zum Beginn des Donnerstagshandels stand ein Zuschlag von 0.894 Prozent auf 17’028.39 Punkte an der Kurstafel, nach 16’877.43 Punkten am Vortag.
Der SPI erreichte heute sein Tagestief bei 16’968.36 Einheiten, während der höchste Stand des Börsenbarometers bei 17’073.12 Punkten lag.
So entwickelt sich der SPI auf Jahressicht
Auf Wochensicht verzeichnet der SPI bislang Gewinne von 2.15 Prozent. Vor einem Monat, am 13.01.2025, stand der SPI noch bei 15’595.21 Punkten. Vor drei Monaten, am 13.11.2024, wies der SPI einen Wert von 15’583.76 Punkten auf. Der SPI stand vor einem Jahr, am 13.02.2024, bei 14’581.33 Punkten.
Der Index stieg seit Anfang des Jahres 2025 bereits um 10.02 Prozent zu. Das Jahreshoch des SPI liegt derzeit bei 17’073.12 Punkten. Das Jahrestief wurde hingegen bei 15’453.24 Zählern verzeichnet.
Top-Flop-Liste: Das sind die stärksten und schwächsten Einzelwerte im SPI
Die stärksten Einzelwerte im SPI sind derzeit Santhera Pharmaceuticals (+ 10.70 Prozent auf 17.38 CHF), Addex Therapeutics (+ 10.55 Prozent auf 0.06 CHF), HOCHDORF (+ 9.02 Prozent auf 0.40 CHF), Züblin (Zueblin Immobilien (+ 7.36 Prozent auf 35.00 CHF) und Newron PharmaceuticalsAz (+ 7.25 Prozent auf 10.36 CHF). Die Verlierer im SPI sind derweil ams-OSRAM (-4.58 Prozent auf 8.58 CHF), Swisscom (-3.99 Prozent auf 505.00 CHF), Medartis (-2.38 Prozent auf 69.80 CHF), Bell (-1.95 Prozent auf 252.00 CHF) und V-Zug (-1.92 Prozent auf 46.00 CHF).
Die teuersten Konzerne im SPI
Das Handelsvolumen der Nestlé-Aktie ist im SPI derzeit am höchsten. 3’456’661 Aktien wurden zuletzt an der Heimatbörse gehandelt. Mit 261.552 Mrd. Euro macht die Roche-Aktie im SPI derzeit die grösste Marktkapitalisierung aus.
Fundamentaldaten der SPI-Werte im Blick
Im SPI präsentiert die Talenthouse-Aktie in diesem Jahr laut FactSet-Schätzung mit 0.54 das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV). Die Adecco SA-Aktie gewährt Anlegern 2025 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich mit 10.29 Prozent die höchste Dividendenrendite im Vergleich zu anderen Aktien im Index.
Redaktion finanzen.ch
Weitere Links:
Nachrichten zu Roche Holding AG (Inhaberaktie)
11:48 |
Roche-Aktie fester: Roche erhält von FDA grünes Licht für Evrysdi als Tablette (AWP) | |
09:29 |
SIX-Handel: SPI zum Start mit Kursplus (finanzen.ch) | |
12.02.25 |
Zuversicht in Zürich: SPI zeigt sich zum Handelsende fester (finanzen.ch) | |
12.02.25 |
SIX-Handel SPI legt am Mittwochnachmittag den Rückwärtsgang ein (finanzen.ch) | |
12.02.25 |
Anleger in Zürich halten sich zurück: SPI gibt am Mittag nach (finanzen.ch) | |
12.02.25 |
Freundlicher Handel in Zürich: SPI zum Handelsstart mit Kursplus (finanzen.ch) | |
11.02.25 |
Aufschläge in Zürich: SPI legt zum Ende des Dienstagshandels zu (finanzen.ch) | |
11.02.25 |
Roche-CEO bereiten Trumps Zölle keine Kopfschmerzen - Roche-Aktie leichter (AWP) |
Analysen zu Roche Holding AG (Inhaberaktie)
3 Knaller-Aktien im BX Musterportfolio: FISERV, Nasdaq Inc & Manhattan Associates mit François Bloch
Im BX Morningcall werden folgende Aktien analysiert und erklärt:
✅ Fiserv
✅ Nasdaq Inc
✅ Manhattan Associates
👉🏽 https://bxplus.ch/bx-musterportfolio/
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Indizes in diesem Artikel
SPI | 17’090.83 | 1.26% |
Börse aktuell - Live Ticker
SMI legt zu -- DAX mit Rekord über 22'500 Zählern -- Wall Street vorbörslich etwas höher -- Asiens Börsen letztlich uneinsDer heimische Aktienmarkt präsentiert sich am Donnerstag stärker. Der deutsche Leitindex legt ebenfalls zu. Die US-Börsen dürften am Donnerstag etwas höher notieren. Die asiatischen Börsen fanden am Donnerstag keine gemeinsame Richtung.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |