24.01.2025 10:00:37
|
Staatsanwalt bekräftigt im Luzerner Subventionsprozess Strafanträge
Luzern (awp/sda) - Im Prozess um die Subventionen der Verkehrsbetriebe Luzern AG (VBL) hat der Staatsanwalt erneut fünf Schuldsprüche wegen Betrugs gefordert. Er bezeichnete vor dem Kriminalgericht Luzern die Plädoyers der Verteidiger als "widersprüchlich" und "aktenwidrig".
Vor dem Gericht verantworten sich seit Dienstag fünf Kadermänner der VBL. Sie sollen 2018 und 2019, trotz anderslautender Vereinbarung, innerhalb des VBL-Konzerns verrechnete kalkulatorische Zinsen als Kosten deklariert haben, um höhere Subventionen zu erwirken.
Jeder Verteidiger habe sich zur Entlastung seines Mandanten einer anderen "Ausrede" bedient, sagte der Staatsanwalt am Freitag in seiner Replik. "Es waren immer die anderen". Verantwortung übernehmen wolle niemand.
Der frühere CEO sei plötzlich kein Entscheidungsträger mehr, sondern ein "marionettenhafter" Befehlsempfänger, sagte der Staatsanwalt. Ein Verteidiger sage, es sei nichts passiert, ein anderer sage, dass der Verwaltungsrat vor das Gericht gehöre.
DeepSeek: KI-Branche unter Druck – Wall Street Live mit Tim Schäfer
🚨🚨🚨 China schlägt Nvidia: Billig-KI schockt die Tech-Welt und lässt Aktien taumeln! 🤔
In unserer heutigen Folge spricht Tim Schäfer im Interview mit David Kunz, COO der BX Swiss AG über das kürzlich erschienene DeepSeek und welche Auswirkungen die künstliche Intelligenz diese Woche auf die Märkte hatte. Welche Hintergründe hat DeepSeek, wie sieht die langfristige Entwicklung in der Branche aus und warum ist Europa praktisch von der Entwicklung abgehängt?
In unserem zweiwöchigen Format „Wall Street Live“ mit Tim Schäfer behandeln wir Topaktuelle Themen des Marktgeschehens.
👉🏽 https://bxplus.ch/wall-street-live-mit-tim-schaefer/
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Inside Fonds
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
Trump-Zölle verunsichern Märkte: SMI deutlich im Minus -- DAX verlustreich -- Talfahrt an US-Börsen erwartet -- Asiens Börsen schliessen in Rot - kein Handel in ShanghaiSowohl der heimische als auch der deutsche Aktienmarkt notieren im Handel am Montag deutlich schwächer. An den US-Börsen dürfte es zum Wochenstart abwärts gehen. Die asiatischen Indizes präsentierten sich zu Wochenbeginn mit teils starken Verlusten. Die Börse in Shanghai hat weiterhin geschlossen.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |